Lieber 4ns oder doch 3,5ns?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ ossiram
-ich selbst habe ja kein AMD und hatte auch noch nie ein AMD sys und weis daher nicht genau wo die grenzen bei dem board sind.
aber ich meine das board sollte locker die 250fsb weckstecken können.

das via board war nicht schlecht(zum oc zwar nicht so prall aber es war noch im grünen bereich dank sw und mobo) ich habe es sogar noch :-) dort konnte ich cl1,5 einstellen!!
 
word @ P|4n!cH ;)

und einmal pech bei nem bestimmten artikel verleitet mich eher zu einem erneuten kauf - stichwort mieser p4 oder amd xp oder was auch immer.
desweiteren ist es nicht schlau, high latency ram,der nicht für eine bestimmte plattform ausgelegt ist, auf genau dieser zu testen ;)
 
lol jez wird mir schon der mund verboten in dem man meine posts löscht :fresse:
das is zu lolig ey
der begeht rufmord un ich darf nichma das wort noob in den mund nehmen
:heuldoch:
:fresse:
 
aber ich meine das board sollte locker die 250fsb weckstecken können.

naja, wenn das bord das so locker könnte, wieso haben dann nicht alle nen AMD? Der AMD is billiger und würde auch so hoch zum takten gehn ... :haha:

-ich selbst habe ja kein AMD und hatte auch noch nie ein AMD sys und weis daher nicht genau wo die grenzen bei dem board sind.

da drüber liest man genug hier im forum ...

das via board war nicht schlecht(zum oc zwar nicht so prall aber es war noch im grünen bereich dank sw und mobo) ich habe es sogar noch :-) dort konnte ich cl1,5 einstellen!!

Toll, ich kann bei meinem ABIT auch bis CL1,5 einstellen (mod BIOS machst möglich ...) nur wird wohl fast kein RAm auf so ner einstllung laufen ...
 
also der twinmos lief bei 166mhz stabiel auf cl1.5, hatte das board ja mal ne zeit in aktiver benutzung :-)

also mein kumpel hat G.E.I.L. ram und hat seinen AMD 2500 Barton auf einen 3400 Barton oc , ich weiss nun net mehr so genau wieviel mhz das nun sind glaube aber so 2400-2500Mhz

und max hatte er das teil schon auf 2600mhz (war aber net stabiel)
 
ddr 500 bei 166mhz und cl 1.5 stabil? also ich kann mir nicht vorstellen, dass das stabil lief, hastn screen, wo z.B. nen tool wie cpu-z beweist, dass der ram stabil lief bzw. bis in windows kam?

ps: 2-1-x-x timings mit beleg hab ich schn gesehen ;)
 
also der twinmos lief bei 166mhz stabiel auf cl1.5, hatte das board ja mal ne zeit in aktiver benutzung :-)

Naja, isser auch wircklich auf CL1.5 geloffen?


also mein kumpel hat G.E.I.L. ram und hat seinen AMD 2500 Barton auf einen 3400 Barton oc , ich weiss nun net mehr so genau wieviel mhz das nun sind glaube aber so 2400-2500Mhz

trotzdem macht der NF2 kein FSB von 250 mit ... ich hab mein 2500+ auch @ 3600+ laufen und schaff en max. FSB von 225. Aber das heisst doch noch lang net das en standart ASUS bord en FSB von 250 schafft. Das schaffen viele net mit nem VMod auf nem ABIT ... :fresse:

Und 3400+ is ~ 2300mhZ ;)
 
also leider habe ich kein screen davon aber ich könnte eins machen,
aber nur wenn sich mindestens 4 verschiedene leutz dafür intressieren.!

ich muss dann aber wissen von was ich alles nen screen machen soll nicht das ich mir die arbeit mache und dann sagt einer du hast was vergessen... oder so... *ja habe digi cam für bios*
 
oh man ...

das ich doch echt :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh