AMD-ATI-Fan
Enthusiast
Hi,
Ich möchte mich gerne mit Linux beschäftigen, allein schon, um mal von diesem Windoof-Zwang wegzukommen![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Dazu hatte ich vor ein paar Monaten schonmal Debian installiert, bin aber bei der Installation eines Treibers für die HD4870 hängen geblieben, und habs dann irgendwann aufgegeben.
Ich ahb dann gestern den alten PC meinses Vaters wieder aufgebaut, udn dort OpenSuse installiert, was mir auch ganz gut gefallen hat (Diesmal mit KDE statt Gnome wie bei Debian)
Aber auch hier bin ich an der Installation des Grafiktreibers (diesmal für eine x800) gescheitert.
Erst habe ich es über die Paketverwaltung versucht (Yast, nach dieser Anleitung), und dann mit dem Installer von ATI.
bei ersterer Methode bin ich bei der Konfiguration hängengeblieben, und nach einem Neustart war ich im Textmode, und musste den Treiber wieder deinstallieren!
seit ich den Installer von ATI genommen habe, geht garnichts mehr, weil "Kwin" instabil ist, und ich keine Fenster mehr schließen kann![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)
Die Tastatur funktioniert btw auch nicht mehr, sobald ich im Linux bin![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
Ein Bekannter meinte gerade, bei Ubuntu sei die Treiberinstallation automatisiert und damit ganz einfach?
Kann mir jemand helfen?
Ich brauche vor allem eine Distribution, die mich als Windoof-User nicht überfordert, und meine ATI-Treiber annimmt![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
mfg
david
Ich möchte mich gerne mit Linux beschäftigen, allein schon, um mal von diesem Windoof-Zwang wegzukommen
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Dazu hatte ich vor ein paar Monaten schonmal Debian installiert, bin aber bei der Installation eines Treibers für die HD4870 hängen geblieben, und habs dann irgendwann aufgegeben.
Ich ahb dann gestern den alten PC meinses Vaters wieder aufgebaut, udn dort OpenSuse installiert, was mir auch ganz gut gefallen hat (Diesmal mit KDE statt Gnome wie bei Debian)
Aber auch hier bin ich an der Installation des Grafiktreibers (diesmal für eine x800) gescheitert.
Erst habe ich es über die Paketverwaltung versucht (Yast, nach dieser Anleitung), und dann mit dem Installer von ATI.
bei ersterer Methode bin ich bei der Konfiguration hängengeblieben, und nach einem Neustart war ich im Textmode, und musste den Treiber wieder deinstallieren!
seit ich den Installer von ATI genommen habe, geht garnichts mehr, weil "Kwin" instabil ist, und ich keine Fenster mehr schließen kann
![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)
Die Tastatur funktioniert btw auch nicht mehr, sobald ich im Linux bin
![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
Ein Bekannter meinte gerade, bei Ubuntu sei die Treiberinstallation automatisiert und damit ganz einfach?
Kann mir jemand helfen?
Ich brauche vor allem eine Distribution, die mich als Windoof-User nicht überfordert, und meine ATI-Treiber annimmt
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
mfg
david