Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2010
- Beiträge
- 6.336
- Ort
- Südpfalz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13600K
- Mainboard
- MSI MPG Z790 Edge Wifi DDR4
- Kühler
- AC Cuplex Kryos Next (CPU), EKWB Monarch X4 (RAM)
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 2x 16GB DDR4-4300 CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 5080 Gaming OC
- Display
- Samsung C49RG9 5.120 x 1.440
- SSD
- 8 TB M.2/SSD
- Soundkarte
- Beyerdynamic MMX 300, Klipsch ProMedia 2.1@Creative Sound Blaster Audigy FX V2
- Gehäuse
- Lian Li Lancool III
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Corsair K100 RGB Air Wireless
- Mouse
- Corsair M75 Air Wireless, Microsoft Xbox Elite Wireless Controller 2
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- Steuerung: AC Octo + AC Farbwerk 360, AGB/Pumpen: EKWB XRES Revo 140 D5 + 2x AC D5, Radiatoren: Corsair XR5 360 + Mo-Ra 420 LT
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hi,
ich brauch mal Hilfe bitte - kapier die G Hub Software nicht. Macht mich wahnsinnig, um ehrlich zu sein.
Auf dem G815 gibt es drei Speicherslots und fünf G-Tasten. In M1 und M2 steuern die G-Tasten mit Tastenmakros Licht, Lüfterkurven und Pumpendrehzahlen sowie das OSD in Games. M3 ruft Batchdateien für die Spannungssteuerung der Grafikkarte auf. Ziel ist, alle 3*5 Settings auf der G815 zu speichern, so dass die Software aus bleiben kann. Es gibt derzeit nur ein Profil "Desktop Standard".

Mit aktiviertem G Hub im Hintergrund funktioniert alles. Ohne Software aber nur die G-Tasten von M1. M2 und M3 dagegen nicht. Wie ist die exakte Vorgehensweise, um alle drei Profile so in die Tastatur zu speichern, dass ich sie mit ausgeschaltetem G Hub per G-Tasten bedienen kann?

Auch die Handbücher haben mich bisher nicht weiter gebracht.
Verständnisfragen:
ich brauch mal Hilfe bitte - kapier die G Hub Software nicht. Macht mich wahnsinnig, um ehrlich zu sein.

Auf dem G815 gibt es drei Speicherslots und fünf G-Tasten. In M1 und M2 steuern die G-Tasten mit Tastenmakros Licht, Lüfterkurven und Pumpendrehzahlen sowie das OSD in Games. M3 ruft Batchdateien für die Spannungssteuerung der Grafikkarte auf. Ziel ist, alle 3*5 Settings auf der G815 zu speichern, so dass die Software aus bleiben kann. Es gibt derzeit nur ein Profil "Desktop Standard".

Mit aktiviertem G Hub im Hintergrund funktioniert alles. Ohne Software aber nur die G-Tasten von M1. M2 und M3 dagegen nicht. Wie ist die exakte Vorgehensweise, um alle drei Profile so in die Tastatur zu speichern, dass ich sie mit ausgeschaltetem G Hub per G-Tasten bedienen kann?




Auch die Handbücher haben mich bisher nicht weiter gebracht.
Verständnisfragen:
- Brauche ich neben "Desktop Standard" weitere Profile, um mein Ziel zu erreichen?
- Welche Rolle spielt das Schloss-Symbol (Permanente Konfiguration vs. Pro-Profil-Konfiguration?
- Ist G-Shift relevant?
- Wie speichere ich korrekt? Wenn es bei M1 gelungen ist, muss es doch auch bei M2 und 3 gehen?