Und wie ist das mit Grundieren und evtl anschleifen? Ich würde dann auch das Logitechlogo rausnehmen und das "loch" mit spachtelmasse ausfüllen. Dann einfach, nachdem das getrocknet ist, glattschleifen, möglich mit der feinsten Körnung abschließen.
Wie ist das denn mit dem Klarlack danach. Ich möchte die Maus teilweise matt und teilweise schwarz glänzend lackieren. Da muss ich dann sicherlich auch zwei verschiedene Sorten Klarlack verwenden, oder?
Also ich halte fest (korrigiert mich bitte, wenn ich daneben liege)
Maus auseinander bauen und entfetten/reinigen
Spachtelmasse auftragen, trocknen lassen und abschleifen
Wenn alles möglichst fein abgeschliffen ist wieder reinigen
Grundierung auftragen, trocknen lassen
Farbe auftragen, mehrere Schichten (jeweils trocknen lassen)
Klarlack auftragen (vorher checken ob die beiden Lacke sich vertragen) auch mehrere Schichten
Richtig austrocknen lassen, reinigen, zusammenbauen - fertig
Also brauche ich: Schleifpapier, Spachtelmasse, Grundierung, Farblack (matt/glänzend), Klarlack (evtl zwei verschiedene), und wahrscheinlich irgendein reinigungsbenzin oder so.
Und laufe ich Gefahr, dass der Lack verunreinigt wird, wenn ich das jetzt draußen durchführe? Oder brauch ich mir da keine allzugroßen Sorgen machen, dass sich irgendwelche Partikel auf die frisch lackierte Maus setzen?
Grüße