Logitech Quickcam Messenger !!!!!

mhz-tuning

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2004
Beiträge
254
Ort
NRW
Hallo,

ich verzweifle, habe mir die neusten Treiber von der Logitech Seite geladen qc1100_x64, bei der Installation läuft soweit alles glatt, aber sobald ich die Aufforderung bekomme die cam Anzuschliessen wird diese nicht gefunden und Windows Update findet auch keine Lösung. Ich habe auch schon versucht die Treiber per Hand einzubinden, aber in der Treiberliste steht dann keine Messenger und die anderen laufen leider nicht. Weis jemand von Euch einen Rat, auch Logitech selber ist zu Blöde, die sagen das muss gehn *tztztz.

Danke für euere Tipps !!!
Gruß
mhz-tuning
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe das gleiche Problem bin fast dran verzweifelt , habe auch keine Lösung finden können.

Habe ne neue gekauft solch Philliips Ding da laufen zwar die Treiber aber der Msn Messi stürzt bei benutzung immer ab. :grrr:
 
na vielleicht hat ja noch jemand eine idee, hab auch schon XP Treiber versucht, aber ohne erfolg, wegen der Treibersignatur, auch das Abschalten beim Booten brachte keinen erfolg.
 
Also das mit den XP-Treibern lassen wir doch dann lieber in Zukunft...

Ein paar Angaben zum System wären ganz gut. Grundsätzlich gibt es immer wieder Probleme bei der Installation von Webcams (und auch anderen Geräten), vorallem wenn vorher irgendwelche ungeeignete Treiber auf dem OS waren.

Hast du nicht erkannte oder installierte Geräte im Gerätemanager?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu meinem System:

AMD Dual Core 3800
Epox EP-9NPA+Ultra
2GB G-Skill 400er DDR
Geforge 7950GT
2x 250GB im Raid 0
Brenner von LG

sonst ist nichts im System, im Gerätemanager sind keine Geräte vorhanden die ein Ausrufungszeichen haben oder nicht Installiert sind.

Betriebssystem ist Vista Premium 64Bit, hoffe das Hilft weiter.
 
mh mit den Original Windowstreibern gehts nicht?

Selbst meine Uralte Quickcam (da war Vista noch net mal in Planung) funktioniert tadellos mit Vista.
 
Also bei mir leider nicht. Und wenn ich die Vista Logi-Treiber installiere findet er die Kamera nicht.
 
Worum geht es jetzt eigentlich in diesem Thread ? Funktionieren die Logitech QucikCam 11.00 64-bit Treiber nicht oder geht es um den QuickCam Messenger ?? Irgendwie scheint es etwas drüber und drunter zu gehen, weil hier mehrere Probleme durcheinander geworfen werden.

Ich selbst kann nur sagen, das die Logitech 11.00 Treiber etwas problematisch sind. Ich selbst habe diese fehlerfrei unter Vista 64 am laufen, jedoch gabs bei der Installation auch mal die Meldung "WUApp64.exe funktioniert nicht mehr......"

Ich empfehle dann doch eher die 10.5.1 Treiber, die liefen meines Erachtens nach besser, obwohl ich mittlerweile mit der Version 11.00 keine Probleme mehr habe.

Während der Logitech-Treiber Installation muss die Kamera gezogen sein ! Erst bei Aufforderung einstecken.
 
Warum? Haben beide das gleiche Problem , den Treiber geladen installiert. Und findet die Camera nicht beim anstecken. Auch ein manuelles Installieren der Treiber zur Camera will er nicht.
 
Ja, ihr habt beide das gleiche Problem.... aber beide den 11.00 Treiber. Also nehmt doch mal den 10.5.1... dann funktionierts mit Sicherheit. Es scheint ein Treiberproblem zu geben. Logitech ist leider sehr langsam, was die Reaktion angeht.
 
Hast du vielleicht nen Link zur Hand? Auf der Logitech Seite ist ja nur der aktuelle. :(
 
Guten Morgen zusammen,

ein Link zu den Älteren Treibern wäre toll, wenn es damit laufen sollte. Es geht hier allein um die Treiber, da die Cam nicht erkannt wird, sobald man Aufgefordert wird diese Anzuschliessen, wie auch gesagt eine Manuelle Installation bringt auch keinen erfolg.

Gruss
mhz-tuning
 
Wie ist es, wenn Ihr folgendes macht, wie unter dem Link beschrieben: http://www.thomasgubler.name/1/?p=70


Verstehen tue ich das nicht. Scheint ja bald so als gäbe es ein allgemeines Problem mit der QuickCam Messenger unter Vista.....

Ich habe die QuickCam Fusion und kann über derartige Probleme nicht berichten.

Habt Ihr zufällig eine Firewall oder etwas am Laufen, die eine eventuelle Einbindung bzw. Erkennung verhindert ? Ich könnte es mir nicht anders erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Deinstallation den Ordner C:\ Program Data \ Logitech \ Quickcam (wenn noch vorhanden) löschen.

Außerdem im regedit unter Bearbeiten nach allen Logitecheinträgen für die Quickcam Suchen lassen und die löschen.
 
Hallo,

habe nun auch Vista ganz neu Installiert und dann noch mal versucht die Treiber zu Installieren ohne erfolg. Ich habe jetzt mal auf der Original Treiber CD geguckt und wie es scheint sind die Treiber bei den Vista Versionen von Logitech nicht dabei, auf der Orginal CD liegt im Driver Verzeichnis gibt es ein extra Verzeichnis für die Messenger Cam, was es bei den neuen Versionen für Vista nicht gibt. Ich verstehe Logitech nicht, warum die in den Treiber angeben das die Messenger auch dabei sei.

Ist doch alles scheisse, ich Kaufe keine Logitech Hardware mehr.
 
Hier für alle die auch eine Messenger haben, eine Antwort von Logitech.

ich freue mich, dass Sie mit unserem technischen Team Kontakt aufgenommen haben.

Wie ich Ihrer Anfrage entnehme, lässt sich Ihre Quickcam Messenger unter Windows Vista nicht installieren.

Von der Quickcam Messenger gibt es verschiedene Generationen. Diese werden in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet: http://logitech-de-emea.custhelp.co...p.php?p_faqid=3428&p_sid=gDoDd9Gi&p_lva=6265#

Unter Windows Vista werden nur Kameras erkannt, die mit der Software 10.x oder höher ausgeleifert werden.

Ihre Kamera hat die Teilnummer 861206-0000 (auf dem USB-Stecker zu erkennen). Dieses arbeitet mit der Software 8.4 und ist somit nicht kompatibel mit Windows Vista.

Es tut mir Leid, Ihnen keinen andere Mitteilung geben zu können.

Viele weitere Tipps und Hinweise finden Sie direkt bei uns im Hilfebereich unter http://logitech-de-emea.custhelp.com . Ich helfe Ihnen gerne auch per E-Mail weiter.


Mit freundlichen Grüßen

Marco Janssen
Logitech Europe SA
European Customer Service

Also wegschmeissen und neu Kaufen, wie immer halt *grrrr
Gruss
mhz-tuning
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh