Logitech Wave Keyboard *Sammelthread*

Wirst du dir die Tastatur kaufen?

  • Ja klar!

    Stimmen: 25 27,8%
  • Nein niemals!

    Stimmen: 43 47,8%
  • Bin noch unentschlossen!

    Stimmen: 22 24,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    90

REANiMATED

Besonders gruslig!
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2007
Beiträge
1.227
Huhu,
da ich nichts vergleichbares gefunden habe, mache ich einfach an dieser Stelle einen passenden ST für die Logitech Wave Keyboard™ auf.

Warum ich das mache?
Gute Frage.. ich nutze seit ~5 Jahre die ergonischen Tastaturen von Logitech . Für mich einfach ein Luxus für die Hände (auch wenn selten wer der gleichen Meinung ist).
Anfang des Jahres schrieb ich mal eine Supportanfrage an Logitech ob sie nicht mal eine ergonomische Tastatur (kein Set!) mit Kabel auf den Markt bringen wollen.
Ich bekam zwar keine Antwort, aber die Ankündigung dieses schwarzen Luxusgerätes lies mein Herz höher schlagen.

Ich bin mal gespannt wer sich dafür noch interessiert und/oder sie sich kaufen will :)
Vielleicht schreibt ihr auch mal ein paar Worte ;)

In Deutschland: ab 34,68€
In Österreich: ab 35,99€

Logitech Wave Keyboard™

4146.1.0swu.jpg

4487.1.0r7e.jpg

4635.1.09kq.jpg

4954.1.0zix.jpg

4955.1.07in.jpg

4956.1.0xbc.jpg



4626.1.0jmz.jpg


Komfort
  • Design in Wellenform: Die Wellenform der Tastatur wurde an die natürliche Haltung der Finger angepasst.
  • Gebogenes Tastaturlayout: Die bogenförmig angeordneten Taste mit einheitlichem Tastenabstand fördern eine ergonomisch korrekte, komfortable Handstellung. Sie spüren die Vorteile sofort, ohne Ihre Tippgewohnheiten umstellen zu müssen.
  • Gepolsterte geschwungene Handballenauflage: Die weiche Oberfläche fördert eine entspannte Haltung für langes Tippen.
  • Anpassbare Tastaturhöhe: Mit den dreistufig einstellbaren Füßen können Sie die Höhe individuell anpassen.
  • Führung für Audiokabel: Schaffen Sie Kopfhörerkabel aus dem Weg, indem Sie sie in die Führung an der Tastaturunterseite legen.

4491.1.0b65.jpg


Steuerung und Komfort
  • Einfacher Zugriff auf Windows Vista™-Funktionen: Über Sondertasten können Sie Windows Vista™-Funktionen wie Flip 3D, Zoom, Fotogalerie und Minianwendungen direkt aufrufen.
  • Sofortiger Zugriff auf auf Multimedia-Funktionen: Verwenden Sie die praktischen Sondertasten zum Regeln der Lautstärke und der Multimediawiedergabe. Mit einer weiteren Sondertaste können Sie Media Center und Front Row starten.
  • Programmierbare F-Tasten: Mit den programmierbaren F-Tasten rufen Sie Anwendungen, Spiele, Ordner oder Webseiten direkt auf.

Systemvoraussetzungen PC
  • Windows® XP, Windows Vista™
  • USB-Anschluss
  • CD-ROM-Laufwerk
Systemvoraussetzungen Mac
  • Mac OS® X 10.3.9+
  • Software-Download über das Internet
  • USB-Anschluss
  • CD-ROM-Laufwerk
(Quelle: Logitech)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für Hotlinks, meinst die Quelle :confused:
 
Diese neue Form ist aber nichts für Vielschreiber - da gilt es die Natural Keyboards zu nutzen. Für Otto-Normalverbraucher sicherlich eine gute Tastatur, an die man sich schnell gewöhnen kann.
 
Nichts für Vielschreiber?
Ich sitze 8h an einer normalen und bekomme sehr schnell Gelenkschmerzen, zu Hause an meiner egonomischen arbeite ich öfter weit mehr als 8h und das schmerzfrei.
 
Die Wave ist aber nicht so ergonomisch ;) Wirst den Unterschied zwischen einer normalen natural und dieser Tastatur ziemlich schnell bemerken.
 
Das ist allerdings richtig.
So ergonomisch wie die restlichen von Logi ist sie nicht, aber manchmal stört mich der große Platz zw. den beiden Schriftblöcken.
Ich werde sie vorher so oder so mal Probenutzen :)
 
Die schaut schon schick aus und ich hab die eigentlich auch ins Auge gefasst, aber hab dann jetzt doch nochmal wieder n Media Keyboard Elite gekauft.

So richtig lieferbar ist die aber noch nicht, oder? Hab gerade mal bei Geizhals geschaut, da gibts nur ein Cordless Desktop Set...

Wenn es die einzeln und Cordless zu nem angemessenen Preis geben würde... und wenn die sich auch gut anfühlt (man kann ja in den großen Elektronikmärkten "probetippen"), dann würd ich es mir vielleicht noch überlegen.

Aber einzelne Cordless Tastaturen gibts dann ja wieder nicht von Logitech...
abgesehen von der Alto, aber die gefällt mir nicht
und die diNovo Edge ist auch nicht so schön wie der eigentliche diNovo Desktop
Ausserdem wollt ich keinen 100 € für ne Tastatur ausgeben :fresse:

Aber ich finds etwas schade, dass die weniger Zusatztasten hat als das MKE
und der Block über den Cursor-Tasten besteht wieder nur aus 5 Tasten (ist ja beim MKE auch so)
Ich mein, ist ne Gewöhnungssache, aber beim Zocken hab ich da halt früher 6 Tasten verteilen können, jetzt sinds nur noch 5, und die oberen Tasten sind weiter weg.
Und wenn ich dann doch mal wieder zwischendurch an ner Tastatur mit nem klassischen Tastenblock arbeiten muss, ist das irgendwie... umständlich :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt ist sie nur kabellos im Set lieferbar.
In ein paar Woche kommt sie aber so in den Handel.

Sobald ich sie mal bei Saturn o.ä. erfühle sag ich auf jeden Fall Bescheid.

Das Problem mit den kabellosen kenne ich, die die gut aussehen gibts nur im Set und die Batterien nerven mich außerdem (hab gute Akkus- aber trotzdem).
Was soll ich außerdem noch mit der Mouse? Hab Logi G5, werd mir wo - es sei denn sie geht kaputt - in den nächsten Jahren nichts neues kaufen.

Problem mit den Tasten über den Cursorblock hab ich nicht- bin WASD-Spieler.. dort hab ich genug Tasten drum rum :d

Was heißt umständlich- ich hab mich nun ans Büro gewöhnt aber sollte ich die Möglichkeit haben meine alte dort aufzustellen, werde ichs sofort machen :d
 
Jau dito
ne kabellose Tastatur wäre schon interessant, aber ne kabellose Maus ist nix für mich. Zumal ich das "Feeling" einer kabellosen Maus auch durch das MouseBungee bekomme, will das echt nicht mehr missen.

Man könnte ja vielleicht noch sagen "ok ich kauf das Set und verkauf dann die Maus weiter", aber ohne das Empfangsgerät ist die dann ja quasi nutzlos, könnte man also höchstens als "Ersatzteil" loswerden.

Nicht in dem Sinne umständlich...
Ich bin halt so dran gewöhnt, dass ich da fast blind mit arbeiten könnte, und wenn ich jetzt an einer Tastatur sitze, die noch einen klassichen Tastenblock hat komm ich dauernd auf die falschen Tasten.


btw könnte man diesen Thread mal ins Eingabegeräte-Forum verschieben
 
Hi,

Ist schon ganz interessant das Teil...:drool:
Allerdings gibt es ja da auch noch die G15 und Co. Außerdem nutze ich schon das Logitech Media Keyboard Elite, im Mom reicht es mir auch. Aber das Wave wäre schon (wie du das so treffend gesagt hast) Luxus für die Hände und somit auf jeden Fall eine überlegung wert... Mal schaun vllt zu Weihnachten... :xmas:

MfG
mVidia
 
Also ich kann von einer kabellosen Tastatur (sowie Maus) nur abraten.
Auch in Zeiten der Maus Docking Station etc. geht die meistens dann leer, wenns wichtig ist (bei mir damals immer mitten im Spiel).
Ein gut verlegtes Kabel ist mir da 10x lieber.
Habe auch schon über einen Verkauf nachgedacht, hätte mit dem neuen Set dann ja 2 Empfänger, aber die Frage ist ob die auch kompatibel sind.
Da mir das Risiko zu hoch ist, lass ichs und meine alte Maus versauert im Schrank.

Das mit den falschen Tasten passiert mir zig mal am Tag.. meistens tipp ich auf der linken Seite ein Buchstabe zu weit rechts und auf der rechten andersrum- ich hab mich dran gewöhnt, nur die Hände leider noch nicht :(

Es gibt ein Eingabeforum :o!?
Da muss ich beim Suchen blind gewesen sein.. sry.

@mVidia
Wirste vor Weihnachten noch ausprobieren können :)
 
Also ich kann von einer kabellosen Tastatur (sowie Maus) nur abraten.
Auch in Zeiten der Maus Docking Station etc. geht die meistens dann leer, wenns wichtig ist (bei mir damals immer mitten im Spiel).

:hmm: meine Akkus halten schon recht lange. Bei der Maus muss ich ungefähr alle 2 Monate die Batterien wechseln und bei der Tastatur nichtmal jedes halbe Jahr. Ein Paar Ersatzakkus liegen auch immer griffbereit - wo ist dann das Problem? Akkuladestandanzeigen sind softwareseitig, zumindest bei Logitech, auch schon Gang und Gebe.
 
:hmm: meine Akkus halten schon recht lange. Bei der Maus muss ich ungefähr alle 2 Monate die Batterien wechseln und bei der Tastatur nichtmal jedes halbe Jahr. Ein Paar Ersatzakkus liegen auch immer griffbereit - wo ist dann das Problem? Akkuladestandanzeigen sind softwareseitig, zumindest bei Logitech, auch schon Gang und Gebe.
So in etwa wars bei mir auch.
Nur schau ich nicht jeden Tag wie voll die guten Stück noch sind und wenns ausfällt dann immer im Spiel.
Letztens ging meine Tastatur nicht obwohl die Anzeige auf halbvoll stand.
Darum bevorzuge ich lieber ein Kabel, arbeite ja nciht 10m vom Rechner entfernt.
 
Richtig, dass muss eben jeder für sich selbst entscheiden. Da ich persönlich gerne mal die Tastatur auf dem Schreibtisch bewege, würde mich das Kabel halt enorm stören.

Es kommt aber auch immer auf die Akkus/Batterien an, die man in die Geräte einsetzt. Bei Eingabegeräten mag das jetzt nicht so eklatant sein, da diese sehr häufig in Gebrauch sind (Stichwort: Entladung) - dennoch sollte man da nicht am falschen Ende sparen.
 
Ich arbeite zu Hause an nem Eckschreibtisch mit Tastaturauszug, somit hängt das Kabel immer unter dem Tisch (wenn ich eins hätte).
Aber das mit den Batterien kenne ich auch, hab welche mit viel mAh von Sony (die orange-silbernen Dinger da), dennoch meinte die Tastatur vor paar Tagen das sie nicht gehen müsst obwohl sie halbvoll waren.
 
Diese neue Form ist aber nichts für Vielschreiber - da gilt es die Natural Keyboards zu nutzen. Für Otto-Normalverbraucher sicherlich eine gute Tastatur, an die man sich schnell gewöhnen kann.

sry, aber das ist mal fölligst daneben, denn gerade diese Tastatur wird DIE Tastatur für Vielschreiber werden! Ergonomischer geht es fast nicht mehr...
Kurzer Auszug aus den facts über dieses Keyboard:

# Design in Wellenform: Die Wellenform der Tastatur wurde an die natürliche Haltung der Finger angepasst.
# Gebogenes Tastaturlayout: Die bogenförmig angeordneten Taste mit einheitlichem Tastenabstand fördern eine ergonomisch korrekte, komfortable Handstellung. Sie spüren die Vorteile sofort, ohne Ihre Tippgewohnheiten umstellen zu müssen.

....
 
sry, aber das ist mal fölligst daneben, denn gerade diese Tastatur wird DIE Tastatur für Vielschreiber werden! Ergonomischer geht es fast nicht mehr...
Kurzer Auszug aus den facts über dieses Keyboard:

# Design in Wellenform: Die Wellenform der Tastatur wurde an die natürliche Haltung der Finger angepasst.
# Gebogenes Tastaturlayout: Die bogenförmig angeordneten Taste mit einheitlichem Tastenabstand fördern eine ergonomisch korrekte, komfortable Handstellung. Sie spüren die Vorteile sofort, ohne Ihre Tippgewohnheiten umstellen zu müssen.

....
Die Wellenform hat MS in der "Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000" schon länger, daher eigentlich nichts neues. Für Personen die mit dem Standard-Layout besser umgehen können sicherlich gut, für Leute die die Natural Keyboards schon länger benutzen keine wirkliche Alternative. Ich würde eher die 4000er als das Wave kaufen.

http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/productdetails.aspx?pid=049
 
kann mal ein Moderator den Thread in Eingabegeräte-Forum verschieben?
Da wäre er besser aufgehoben :)
 
Meine erste NoName Ergo Tastatur hatte eien Wellenform und die nächsten beiden von Logitech auch- also kein Microsoft Erfindung :p
Über die MS Tastatur hatte ich auch nachgedacht, aber nachdem ich sie mal abgegriffen hab und zur Probe bissl was getippt hab, habe ich mich entschlossen sie nicht zu kaufen. Irgendwie komische Haptik und die Anschläge gefallen mir subjekt gesehn einfach nicht.
Ähnlich wie mit den MS Mäusen die keinen Wiederstand beim Scrollrad haben - mag ich gar nicht.

Ich melde es mal einem Mod, hab soweit unten nicht geschaut da ich von ausging das würde hier oben sein und nicht nru für Gamer :)
 
sry, aber das ist mal fölligst daneben, denn gerade diese Tastatur wird DIE Tastatur für Vielschreiber werden! Ergonomischer geht es fast nicht mehr...
Kurzer Auszug aus den facts über dieses Keyboard:

# Design in Wellenform: Die Wellenform der Tastatur wurde an die natürliche Haltung der Finger angepasst.
# Gebogenes Tastaturlayout: Die bogenförmig angeordneten Taste mit einheitlichem Tastenabstand fördern eine ergonomisch korrekte, komfortable Handstellung. Sie spüren die Vorteile sofort, ohne Ihre Tippgewohnheiten umstellen zu müssen.

....

Werbetexte lesen sich immer gut. Ergonomie ist aber nicht durch eine einfache Wellenform herzuzaubern. Kannst dir dazu auch gerne die ersten Testberichte in Zeitungen durchlesen.
 
Meine erste NoName Ergo Tastatur hatte eien Wellenform und die nächsten beiden von Logitech auch- also kein Microsoft Erfindung :p
War auch nicht meine Aussage. Für Leute die die geschwungenen Keyboards mit geteilten Tastenfeld gewöhnt sind dürfte das nicht die Götterdämmerung werden, da die leicht gebogene Form nicht das geteilte Tastenfeld ersetzen kann.
 
Werbetexte lesen sich immer gut. Ergonomie ist aber nicht durch eine einfache Wellenform herzuzaubern. Kannst dir dazu auch gerne die ersten Testberichte in Zeitungen durchlesen.

Wo gibts einen Testbericht?

Ich habe im Moment eine Comfort Curve Tastatur von Microsoft und bin einigermaßen zufrieden.
Die Verarbeitung könnte eine wenig besser sein, der Anschlag der Tasten satter und die Befestigung so das es beim Tippen nicht so klappert ;)
 
So mal ein Mini Update..
bei Logitech steht die Tastatur für 49.99€ (jedoch nicht lieferbar!).

Denk mal nicht das es sich um den entgültigen Preis handelt da der umgerechnete US Preis sich auf etwa 30€ belaufen würden ;)
 
Nächstes Update..
Tastatur ist bei Geizhals für 37,57€ (AT) und 38,28 (DE) gelistet :) *klick*
Teilweise lagernd, teilweise 1-3 Tage.

Hoffe das gute Stück liegt bald wo zum Probehacken aus, meine Cordless nervt nur noch :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
corded Version und benötigt Batterien???

Also hab mir die live angeschaut, irgendwie geht die Qualität in den letzten 5 Jahren von Jahr zurück..oder nur weil alles nur nur noch in China gefertigt wird.
(Alleine wenn ich schon geklebte Buchstaben sehe, es gibt auch schwarze Tastaturen, die nicht beklebt sind)
 
Denk mal das ist fast 1:1 von dem Wave Bundle übernommen, wäre mir ganz was neues das eine "stinknormales" Mediakeyboard über USB noch Batterien braucht (zumindest hab ich da nix bei Logitech direkt gesehn).

Du hast sie schon live gesehn.. wo denn?
Naja geklebte Buchstaben, mein G5 Logo ist auch kaum noch zu erkennen ;)
Aber stört mich nicht so großartig, da ich eh nicht hinschaue beim tippen :d
 
Saturn.. vorm Monat die cordless Version.

Aber die grauen Tasten wirkten billig. Auf den Bilder kommt die Tastatur 2 Klassen besser rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso stimmt.. die Cordless könnt ich mal testtippen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh