Lohnt es sich 4GB Ram zu haben bei Windows Vista?

OC-Freak2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2006
Beiträge
145
Ich habe momentann 2GB OCZ Performance, würde ich einen Untschied merken wenn ich 4GB Ram hätte ???
Also noch 2 GB dazu die gleichen Speicher nochmal!!!!!:p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 64bit version auf jeden fall

ich bin froh das ich umgestiegen bin
 
Bei der 64Bit Version sind 4gb garnicht so verkehrt,
wird aber wohl eher problematisch werden 4x1GB ordentlich zum laufen zu bringen. Je nach Board dürfte es da Probleme geben.
 
andere frage. was machst du? für office und surfen würd ich mal sagen, nein. ansonsten kommen in der nächsten zeit bestimmt noch tests dazu.
 
Ich meine bei dieser Version:
Microsoft Windows Vista Ultimate 32 Bit
4 GB?

( zu aehmkei : Mainboard MSI K8N Neo 4 Platinum )
 
Wenn Dir 2 GB nicht reichen, sind 3 GB sinnvoll. Mit 4 GB kann das 32 Bit Betriebssystem nicht richtig umgehn.
Upgrade auf 64 Bit und dann werden 4 GB auch erkannt.
 
Bei Vista 32bit machen 4gb keinen Sinn.
Es können je nach Board nur ~3,25GB adressiert werden.
Alles über 3GB macht nur bei der 64Bit Version Sinn.
 
Könntet ihr mir erklären warum also nehmen wir mal an, wenn ich jetzt 4 GB Ram hätte was wäre dann????
Hinzugefügter Post:
Ach ja und bin ich dann aber nicht im dual channel oder doch, weil dann habe ich ja logischerweise 3 Speicherriegel bremst der 3 die beiden Speicherriegel nicht aus??!
 
Zuletzt bearbeitet:
@aehmkei: das ist das Betriebssystem und nicht das Board.

@OC-Freak2: Ein 32-Bit Windows hat 4 GB Speicher insgesamt zur Verfügung, in dem alle Speicher untergebracht werden. D.h. 256 MB davon gehen für die Graka drauf und dann wird an diversen anderen Komponente etwas abgezogen (Ich weiß nicht genau wo, aber HDDs, CPU, optische Laufwerke ... haben alle auch noch Pufferspeicher)
Weil Du "nur" 256 MB Grafikspeicher hast, bleibt Dir vielleicht etwas mehr als 3 GB.
Bei 64 Bit stehen Dir ein paar Terabyte zur Verfügung, sodass 4 GB RAM darin locker unterkommen.
 
ja deswegen ja wieso denn nicht gibt es eine erklärung ??
lieber einen BEWEIS , wäre nett :) !
 
von 2 auf 4 gig hat bei mir Windows XP auf einmal ca. 200 - 300 MB mehr ausgelagert, sodass ich ca. 700 - 800 mb im RAM habe nach dem Boot. Booten geht auf jeden Fall etwas schneller. Windows XP hmmm.... bei mir etwas. Hängt aber davon ab wieviel man im Hintergrund laufen hat. Je mehr, desto effektiver wird mehr RAM
 
ja deswegen ja wieso denn nicht gibt es eine erklärung ??
lieber einen BEWEIS , wäre nett :) !

Ein 32bit System kann nicht mehr als 4GB adressieren. diese adressierung betrifft aber nicht nur deinen hauptspeicher, sondern auch wie schon genannt u.a. die Krafikkarte. Nicht adressierter Speicher ist für das System nicht vorhanden, kann nicht benutzt werden und wird auch bein Windows nicht angezeigt. Bei 4 GB Ram bleiben dir bei Windows noch ca. 3GB. 4GB sehen nett aus, kommt gut beim Schwanzvergleich, aber bbringt dir im 32bit System wenig. Sag erstmal wofür du meinst 4GB Ram zu brauchen, das wäre die interessantere Frage. Einen echten beweis kannst nur du dir erbringen, indem du 4 reinschiebst und siehst, das unsere aussagen stimmen, oder du benutzt einfach mal google...
 
bin momentan selbst am überlegen wegen vista von 2 auf 4gb umzusteigen

ich mein bei xp war 2 gb echt genug, aber wenn ich mir das jetzt im taskmanager bei vista so anschaue geht meine tendenz richtung 4gb
 
na dann bleib doch einfach noch bei xp ich verstehe sowieso nicht warum man jetzt schon vista haben sollte? ich weiss es ist neu und es juckt unter den fingern
 
Könnte jemand irgendwie testen, inwieweit sich 4 statt 2 GB lohnen ?
 
Was hat das mit Vista zu tun *g* Es lohnt sich wenn Du die Anwendungen dafür hast. Wenn Du nur Programme verwendest die 32Bit ohne Large-Adress-Flag sind isses fürn Arsch, es sei denn Du betreibst viele Anwendungen gleichzeitig. Wenn Du die richtigen Anwendungen dafür hast, dann willste lieber 8GB anstatt nur 4GB haben. Mach Dich doch mal kundig ob Deine Anwendungen mit so viel Speicher klarkommen, und dann stell Dir selbst die Frage nochmal. Einfach nur "lohnt es sich" in den Raum zu werfen ohne zu sagen was Du mit Deinem Rechner machst und mit welchen Anwendungen (bzw mit wie vielen Anwendungen gleichzeitig Du arbeitest) is zu wenig. MEHR INPUT




6,5GiBi Speicherauslastung von G3 und System.

Nur so als Beispiel (unter XP64, ich hab mir sagen lassen das Vista64 speicherhungriger ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ist es auch

alleine schon

bf2 hackt unter vista 64 mit 2gb ram
mit 4gb läuft es butterweich

obwohl nie mehr als 2gb ausgelastet werden :hmm:
 
man kann immer 2^(//bit-zahl) an speicher adressieren.
bei 32bit sinds halt dann die ~4GB gesamt, bei 64bit gehts theoretisch bis weit über den terabyte-bereich hinaus...

also wenn man n 64bit sys hat, dann kann man schon 4GB oder sogar nochmehr reinhaun, aber 4 sind denke ich mal das höchste, was sich theoretisch noch lohnt ^^
 
Ich nutze auch Windows Vista X64 mit 2GB RAM, bin aber auch schwer am überlegen auf 4GB aufzurüsten.

Ungefähr die Hälfte der 2GB sind ja unter Vista schon weg.

Möchte nur auch sicher sein das es sich lohnt.
 
Ungefähr die Hälfte der 2GB sind ja unter Vista schon weg.

It's not a bug - it's a feature!

Wäre doch dumm soviel RAM zu haben und den nicht zu belegen.
Vista nimmt sich, je mehr RAM eingebaut ist, umso mehr davon.
Ist ja auch der Sinn von viel RAM.
Durch das verbesserte Prefetching wird dieser optimal ausgenutzt und wenn du zB Spielen willst auch wieder freigegeben.

Das Argument "man hat Vista installiert und jetzt nur noch XXX MB im Taskmanager übrig" heisst nicht, dass Vista verschwenderisch ist.
Eher andersrum, ungenutzter RAM wäre schlecht.
 
Ich benutze unter win XP 2 GB Ram und die reichen völlig aus fürs zocken und co.


Nur ich spiele auch mit dem Gedancken wenn ich nächstes Jahr auf VIsta Home Premium umsteige auf 4 GB auf zurüsten, weil die aerooberfläsche doch ziemlich viel Ram frist. Habe irgendwo gelesen, das ein reines Office System unter vista und der aerooberfläsche 1 GB haben sollte.

So, wenn office schon 1 GB habven sollte, dann wird man sicherlich für aktuelle spiele 4 GB brauchen, vielleicht reichen auch 3 GB, aber für dualchannel benötigt man ja dann schon 4 gb!
 
stimmt schon, aber wenn der ram unter vista schon weg ist kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass dieser bei den games wieder freigegeben wird

bestes beispiel ist ja bf2 (dir ram sau) welche mit 2gb erst richtig gut lief unter xp, hats mal jemand unter vista getestet ?

noch so ein kandidat ist farcry, werd ich im laufe der woche mal testen

mein css ist zufrieden mit 2gb unter vista
 
Also BF2(1280x1024 4AA 8AF) braucht bei mit Windows XP SP2 zusammen laut meiner Logitech G15 ca 60% vom ganzen hauptspeicher. Da ich 2 GB ram drin hab kann sich jeder ausrechnen wie viel das ist. CSS verbraucht mit Win XP zusammen sogar weniger als 1GB.
 
Ja das ist schon alles klar, das 2GB unter XP und Vista 32bit reichen.

Aber mir geht es um Vista X64 und Pinnacle Studio ( wenn es dan mal ab März einen Patch gibt und läuft)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh