Lohnt noch das gute alte 4:3 Bildformat?

Radeonactive

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2005
Beiträge
1.157
Ort
Berlin
Hallo. Ich möchte mir demnächst einen neuen PC Monitor zulegen. Würde gerne eine TFT im guten alten 4:3 Format kaufen. Bin mir aber nicht sicher wie gut dieses Format in Zukunft noch von Spielen unterstützt wird. Was meint ihr? Lohnt ein 4:3 noch oder eher 16:10?

Radeonactive
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum sollte das nicht in Spielen unterstützt werden?
 
Wenn ich richtig liege ist 4:3 doch nur 15"/17''/19" oder ?
Alles andere geht in Widescreen oder ?
 
Hat jedoch nichts damit zu schaffen, daß du 4:3 einstellen könntest ( was natürlich seeeehr besch... aussieht :d )

Wie teuer darf der neue Moni werden ?
 
bei einem widescreen Monitor würde ich an deiner Stelle auch über ein Gerät mit 16:9 nachdenken.
16:10 wird z. T. erst über einen patch nachgeschoben, s. Farcry2 oder aktuell fear2 wo es bisher nur 16:9 gibt als widescreenformat gibt.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten.

Prinzipiell bin ich für beide Formate offen. Bei den 4:3 hat es mir jedoch ein Monitor angetan, der mich optisch, von der Leistung und auch vom Preis her überzeugt. Benq X900

Preislich sollte der Monitor nicht teurer als 130 Euro werden. Bisher hab ich noch keinen Breitbild gefunden, der mich in der Preisklasse überzeugt hat. Natürlich bin ich für Vorschlägeund Tipps offen. :)
 
Ich finde man sieht schon das der Trend klar in Richtung Widescreen geht. Aber das wird schon noch ne Zeit dauern bis sich das durch setzt. Aber vll lieg ich auch flasch.
 
Ich finde man sieht schon das der Trend klar in Richtung Widescreen geht. Aber das wird schon noch ne Zeit dauern bis sich das durch setzt. Aber vll lieg ich auch flasch.

bis es sich durchsetzt? hat es doch schon...
 
Die beiden vorgeschlagenen Modelle von LG und Hanns.G scheinen auf den ersten Blick interessante Modelle zu sein. Werd sie mir später mal genauer anschauen.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten.

Prinzipiell bin ich für beide Formate offen. Bei den 4:3 hat es mir jedoch ein Monitor angetan, der mich optisch, von der Leistung und auch vom Preis her überzeugt. Benq X900

Preislich sollte der Monitor nicht teurer als 130 Euro werden. Bisher hab ich noch keinen Breitbild gefunden, der mich in der Preisklasse überzeugt hat. Natürlich bin ich für Vorschlägeund Tipps offen. :)

also der x900 ist aber definitiv kein 4:3 gerät.
 
Wieso? 1280x1024 ergeben ein Bildverältnis von 4:3. Oder verstehe ich da etwas falsch?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:31 ----------

Ja mein Fehler. Scheint dann wohl 5:4 zu sein.
 
Ist schon bestellt. :) Viel größer geht bei mir nicht, da das Gerät unter einer Dachschräge steht.
 
Wusste gar nicht dass es auch 19" WideScreen-TFTs mit 1680x1050 Pixel Auflösung gibt...
Interessant!

Die Philips sind vom Panel her übrigens nicht die absolute Königsklasse, hab da schon mehrere gesehen, aber vom Preis her ist das Gerät sehr interessant.

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen. Werd das Gerät mal ausgiebig testen. Hoffe, dass die Bildqualität in Ordnung ist.
 
In Ordnung sicherlich :-)
Wollte dir nur mitteilen dass es sicherlich bessere gibt!

Laut den Daten siehts aber nach einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis aus!

mfg
aelo
 
Das es bessere gibt ist mir klar. Wollte aber nicht allzu viel Geld ausgeben, da mein neuer Rechner schon teuer genug. Für alle Fälle hab ich noch einen Guten 19" TFT und einen LCD Fernseher hier zu stehen.

Wie gesagt hauptsache er macht ein einigermaßen gutes Bild und ist auch fähig Spiele ohne zu schlieren darzustellen. Werrd auf jeden Fall mehr berichten, wenn der MOnitor da ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh