Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.480
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo alle miteinander,
nachdem mein HP Proliant Microserver Gen8 mit seinen 4x 4TB sowohl von der Kapazität als auch von der Leistung langsam an seine Grenzen stößt, baue ich zur Zeit ein Eigenbau-NAS, überwiegend aus Hardware die ich schon herumliegen hatte oder mir geschenkt wurde. Basis (und der einzige Neukauf) ist das Gigabyte MC12-LE0, da ich 55 € für AM4-Board mit IPMI einfach zu verlockend fand. Es nimmt einen Ryzen 5 3600 und 4x 8GB DDR4-2667 auf. Als Case kommt ein Fractal Design Define R4 zum Einsatz, da groß, gedämmt, frisst viele HDDs und war schon da.
Ein Bekannter hat mir eine Box mit 2x 8TB WD Red und sehr vielen 4TB-HDDs geschenkt, da er alles auf die "Cloud" seines Arbeitgebers packen kann. Teil des Pakets war auch eine Raid-Karte, LSI Megaraid 9260-8i. Natürlich will ich so viele HDDs wie möglich reinpacken. Ins Define R4 passen, mit Adapters für die 5,25-Schächte, 10 HDDs rein. Das MC12-LE0 hat aber nur 6 SATA. Und grundsätzlich würde ich gerne soviel HDDs wie möglich an der Raidkarte betreiben. Daher wäre die Frage, ob ich an einem Channel/Kabel der LSI Raidkarte auch 2x 2 unterschiedliche HDDs betreiben kann. Also jeweils 1 Raid 1 mit 2x 8TB und 2x 4TB. Werde aus der Dokumentation der 9260-8i nicht ganz schlau. Wahrscheinlich ein Definitiv an Wissen auf meiner Seite.
Aber wäre super, wenn mich da jemand aufklären könnte.
Als OS kommt indes Windows Server 2022 zum Einsatz, lebt auf einer Samsung PM981 256GB im einzigen M.2-Slot des Boards. Windows weil ich ein absoluter Linux-/Unix-/Free-BSD-Noob bin.
Ich danke vorab für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Zocker
nachdem mein HP Proliant Microserver Gen8 mit seinen 4x 4TB sowohl von der Kapazität als auch von der Leistung langsam an seine Grenzen stößt, baue ich zur Zeit ein Eigenbau-NAS, überwiegend aus Hardware die ich schon herumliegen hatte oder mir geschenkt wurde. Basis (und der einzige Neukauf) ist das Gigabyte MC12-LE0, da ich 55 € für AM4-Board mit IPMI einfach zu verlockend fand. Es nimmt einen Ryzen 5 3600 und 4x 8GB DDR4-2667 auf. Als Case kommt ein Fractal Design Define R4 zum Einsatz, da groß, gedämmt, frisst viele HDDs und war schon da.
Ein Bekannter hat mir eine Box mit 2x 8TB WD Red und sehr vielen 4TB-HDDs geschenkt, da er alles auf die "Cloud" seines Arbeitgebers packen kann. Teil des Pakets war auch eine Raid-Karte, LSI Megaraid 9260-8i. Natürlich will ich so viele HDDs wie möglich reinpacken. Ins Define R4 passen, mit Adapters für die 5,25-Schächte, 10 HDDs rein. Das MC12-LE0 hat aber nur 6 SATA. Und grundsätzlich würde ich gerne soviel HDDs wie möglich an der Raidkarte betreiben. Daher wäre die Frage, ob ich an einem Channel/Kabel der LSI Raidkarte auch 2x 2 unterschiedliche HDDs betreiben kann. Also jeweils 1 Raid 1 mit 2x 8TB und 2x 4TB. Werde aus der Dokumentation der 9260-8i nicht ganz schlau. Wahrscheinlich ein Definitiv an Wissen auf meiner Seite.
Aber wäre super, wenn mich da jemand aufklären könnte.
Als OS kommt indes Windows Server 2022 zum Einsatz, lebt auf einer Samsung PM981 256GB im einzigen M.2-Slot des Boards. Windows weil ich ein absoluter Linux-/Unix-/Free-BSD-Noob bin.
Ich danke vorab für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Zocker