Hallo,
Im Zuge der Plannung meines neuen Systemupgrades will ich auch endlich auf WAKÜ umsteigen.Ich bitte euch mir dabei mit eurer Erfahrung behilflich zu sein.
Vorweg, der Preis ist für mich nur von sekundärer Bedeutung. Wichtig ist mir das es ein sorglos Paket ist, meinen Anforderungen gerecht wird und hochwertig ist.Kann von mir aus also auch 500 oder 600€ kosten. Arbeite ja nicht um Reich zu sterben. Wenns natürlich günstiger geht ist natürlich auch gut, aber wie gesagt nicht das ausschlag gebende Kriterium für mich.
Dabei wäre noch zu sagen, umso leiser desto lieber aber die Kühlleistung und gute OCbarkeit meiner Hardware steht für mich im Vordergrund. Der Computer wird sogut wie nie bewegt, von daher darf es auch ruhig sperrig, groß und wuchtig sein, und extern. Wenn es denn sinn macht. Der Computer läuft übrigens auch mal ein paar Tage lang durch, das sollte das Kühlsystem schon abkönnen.
In meinem Gehäuse befinden sich zur Zeit 4 oder 5 Gehäuselüfter. Die bringen wahrscheinlich so gut wie nix, stören mich aber auch nicht weiter von daher würde ich die wahrscheinlich drinlassen und über eine Kühlersteuereung im Normalbetrieb ausschalten und beim Hochleistungsbetreib dann dazu schalten. Der Krach stört mich dann ja sowieso nicht.
Nun zur geplanten Hardware das neue System wird in etwa so aussehen:
C2D E6600
4x1GB Ram 800 MHZ
PW5DH oder A5N32-E Sli
3 Festplatten
Graka 7800 GTX und 7300 GT (im Sommer dann 8800 GTX und 7300 GT)
[Ist logischerweise für mein Multi Mon setup)
+ den übliche Kram 550 Watt Netzteil (wenn die 8800 GTX kommt gibbet wohl ein neues NT) DVD Brenner, soundkarte, Wlan Karte usw..
Und hier dann noch ein Bild von meinem Tower:
http://www.media4u.gr/catalog/images/IQ-EYE SILVER.jpg
So was soll nun gekühlt werden?
Am liebsten wäre mir ja wie bereits beschrieben ein Rundum Sorglos Paket.
D.H. ich würde gerne Beide GPU's (bei der 7300 GT noch nicht nötig aber bei der 8800 GTX dann) den CPU, den RAM, sowie den Chipsatz kühlen. Evtl würde ich auch gerne noch die System Platte kühlen soll nämlich eine WD Raptor werden. Ginge sowas?
Habe mir bereits einiges zum Thema hier durchgelesen. Möchte aber nur ungern jetzt anfangen hier rumzuraten, welche Komponenten hier gut passen würden und würde am liebsten es den Erfahrenen hier überlassen mal ein paar
passende Komponenten vorzuschlagen.
Bin sehr dankbar für eure Meinungen, Rat- und Vorschläge.
Im Zuge der Plannung meines neuen Systemupgrades will ich auch endlich auf WAKÜ umsteigen.Ich bitte euch mir dabei mit eurer Erfahrung behilflich zu sein.
Vorweg, der Preis ist für mich nur von sekundärer Bedeutung. Wichtig ist mir das es ein sorglos Paket ist, meinen Anforderungen gerecht wird und hochwertig ist.Kann von mir aus also auch 500 oder 600€ kosten. Arbeite ja nicht um Reich zu sterben. Wenns natürlich günstiger geht ist natürlich auch gut, aber wie gesagt nicht das ausschlag gebende Kriterium für mich.
Dabei wäre noch zu sagen, umso leiser desto lieber aber die Kühlleistung und gute OCbarkeit meiner Hardware steht für mich im Vordergrund. Der Computer wird sogut wie nie bewegt, von daher darf es auch ruhig sperrig, groß und wuchtig sein, und extern. Wenn es denn sinn macht. Der Computer läuft übrigens auch mal ein paar Tage lang durch, das sollte das Kühlsystem schon abkönnen.
In meinem Gehäuse befinden sich zur Zeit 4 oder 5 Gehäuselüfter. Die bringen wahrscheinlich so gut wie nix, stören mich aber auch nicht weiter von daher würde ich die wahrscheinlich drinlassen und über eine Kühlersteuereung im Normalbetrieb ausschalten und beim Hochleistungsbetreib dann dazu schalten. Der Krach stört mich dann ja sowieso nicht.
Nun zur geplanten Hardware das neue System wird in etwa so aussehen:
C2D E6600
4x1GB Ram 800 MHZ
PW5DH oder A5N32-E Sli
3 Festplatten
Graka 7800 GTX und 7300 GT (im Sommer dann 8800 GTX und 7300 GT)
[Ist logischerweise für mein Multi Mon setup)
+ den übliche Kram 550 Watt Netzteil (wenn die 8800 GTX kommt gibbet wohl ein neues NT) DVD Brenner, soundkarte, Wlan Karte usw..
Und hier dann noch ein Bild von meinem Tower:
http://www.media4u.gr/catalog/images/IQ-EYE SILVER.jpg
So was soll nun gekühlt werden?
Am liebsten wäre mir ja wie bereits beschrieben ein Rundum Sorglos Paket.
D.H. ich würde gerne Beide GPU's (bei der 7300 GT noch nicht nötig aber bei der 8800 GTX dann) den CPU, den RAM, sowie den Chipsatz kühlen. Evtl würde ich auch gerne noch die System Platte kühlen soll nämlich eine WD Raptor werden. Ginge sowas?
Habe mir bereits einiges zum Thema hier durchgelesen. Möchte aber nur ungern jetzt anfangen hier rumzuraten, welche Komponenten hier gut passen würden und würde am liebsten es den Erfahrenen hier überlassen mal ein paar
passende Komponenten vorzuschlagen.
Bin sehr dankbar für eure Meinungen, Rat- und Vorschläge.
Zuletzt bearbeitet: