[Kaufberatung] Möchte einen günstigen HTPC aufbauen, habe aber keine Ahnung davon! PLEASE HELP

DScooter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
603
Hallo @all,

also vorweg, ich hab kein Plan davon, möchte aber einen HTPC aufbauen.

Also ich habe folgende Hardware (vill. Kann man davon ja noch was gebrauchen)

AMD 64 3500+ (Sockel AM2)
FCS µATX kein Plan, was das für eins ist. (stammt aus einem FCS-PC)
2x 512MB DDR2 533Mhz (Samsung oder MDT glaub ich)
LC Power 550Watt Netzteil
DVD-Laufwerk
60GB IDE HDD 5400upm

Naja kann mir schon vorstellen, dass davon net wirklich was zu gebrauchen ist.

Anforderungen an den HTPC:

Der HTPC soll die Arbeit von Receiver, DVD-Player, Blueray-Player komplett übernehmen. Zusätzlich will ich Office-Anwendungen tätigen.

D.h. WEDER Bildbearbeitung NOCH zocken. (Wobei das künftige Board wohl eh PCIE hat, man also ggf. noch ne Graka reinsetzen könnte.

Mein Fernseher ist ein Samsung 32“ (81cm/) HD-Ready mit 2xHDMI Anschluss.

Mein Soundsystem ist ein Logitech 2.1 System, welches über 3,5“Klinge angeschlossen wird (so heißt dieser „grüne“ Stecker doch?!)

Ich will also:

- DVD schauen
- Blueray schauen
- Musik hören
- Ins Internet gehen
- Fernseh schauen

Wie sieht das mit dem Mainboard aus? Sollte das Mainboard HDMI haben, incl. Sound, oder besser die Grafikkarte?? Reichen die Onboard-Karten auf Boards mit HDMI aus??

Kann ich meinen CPU und meinen Ram weiterhin benutzen??? Die von mir gegebenen Anforderungen sind ja jetzt nicht so hoch.

Welches Betriebssystem?? XP, Vista, MCE, 7????

Um TV zu schauen, brauch ich dann noch eine TV-Karte, welche Spezifikationen muss diese mitbringen, damit ich das bestmögliche Bild habe?

Natürlich, wie kann es anders sein… GELD IST KNAPP ;)


Sofern ich CPU + Ram weiter nutzen kann, brauche ich also:

- Mainboard mit HDMI
- Wenn MB kein HDMI, dann Graka mit HDMI
- TV-Karte
- Blueray Laufwerk
- Betriebssystem

Vill. Kann mir ja wer helfen.


Gruß und Danke im Voraus!


DScooter

Edit* Achso, wenn der HTPC aufnehmen könnte, wäre es optimal, das heist automatisch nach Sender und Zeit Einstellung, aufnehmen, und auf HDD speichern, dann mit nem ganz einfachen Prog. die Werbung raus schneiden, und spreichern. Wenn das allerdings zuviel Leistung kostet (was eine Sache des Geldes ist) überleg ich mir das nochmal.

Wäre super wenn der PC nicht zu hören ist, und einfach zu bedienen ist. (wobei die Logitech Harmony nicht gerade günstig ist) andere Worschläge gerne willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat das Board nen PCIe Steckplatz ? Wenn ja bräuchtest du nur ne kleine Grafikkarte mit HDMI am besten von Nvidia.

Was hast du für ein TV Signal bei dir zu hause ? Digital, Analog, Kabel, sat ?
 
Ja, das Board hat einen PCIE Steckplatz. Die HW würde also ausreichen???

Haben Digital, Sat. daheim.
 
Da reicht auch locker nen ION! Da er nur nen kleinen 32" hat reicht das dicke!
Was mit dem 3500+ noch machbar ist weiß ich nicht, aber mit IGP ala 9300 oder 785G läuft da auch alles!
 
@DScooter

nicht böse gemeint, aber für jemand ohne jegliches grundwissen, dürfte es so gut wie nicht möglich sein, sich auf die schnelle einen htpc zu bauen.
selbst wenn die hardwarefrage mal geklärt werden sollte, geht es mit der software gerade weiter. das wird ein faß ohne boden.
du brauchst intensive betreuung. also jemand der dir bei der planung und konzeption hilft und auch die software-widrigkeiten übernimmt. das schaust du dir dann an und sammelst so wissen, um dir später selbst helfen zu können.
wenn wirklich kein wissen vorhanden ist, sehe ich keine andere möglichkeit.


Gruß
g.m
 
@ganja_man

naja bin ja lernfähig, und komme mit dem Medium PC auch gut klar, war früher sehr aktiv bzgl. PC's Zusammenbau + Installation für Freunde (bestimmt schon 30Sys) + meine eigenen 20-30 Systeme, die ich schon hatte, von Barebone bis WAKÜ, OC, und Software technisch hab ich auch so gut wie jedes Problem lösen können. Sitze auch auf der arbeit täglich 8h am PC. Kann notfalls meinen Bruder fragen, da dieser auch über PC, TV schaut.

Ansonsten brauch ich einfach noch ne Betriebssystem empfehlung.

Ich mein ne DVD, Blueray abspielen ist ja jetzt keine Hürde, und Musik und Internet auch nicht.

Das einzigste was ich "lernen" muss ist die TV ausgabe über PC und das aufnehmen + minimal bearbeiten (Werbung rausschneiden). Natürlich nicht zu vergessen ist die Ansteuerung, mittels Fernbediehung etc. also glaube schon, dass das als HTPC Laie machbar ist.

@all ja habe auch überlegt mir ein anderes Board zu kaufen, z.B. das Gigabyte GA-MA74GM-S2H oder das ASUS M4A785D-M PRO. Ist halt nur die Frage, ob der 3500+ für meine Anwendungen ausreicht. Und ob das GB Ram reicht.

Welche TV-Karte könnt ihr mir empfehlen??
 
naja bin ja lernfähig, und komme mit dem Medium PC auch gut klar,

das sind ja schonmal wichtige voraussetzungen:)

bei der tv-karte kommt es drauf an ob du wert auf hdtv legst oder nicht.
wenn es kein hdtv sein soll (was im moment sowieso noch nicht viel sinn macht), würde ich dir zu einer skystar2 tv oder einer technotrends1500 raten. diese karten sind eigentlich problemlos und sollten mit jedem ernstzunehmenden mediacenter gut zusamenarbeiten.
bei hdtv sieht es leider anderst aus.
wenn du windows-xp für dein mediacenter nutzen möchtest, kannst du es mal mit der skystar hd aka technotrend s3200 versuchen.
ich habe diese karte selbst und als single-lösung funktioniert sie einwandfrei. allerdings nur unter windows-xp. unter vista64 habe ich diese karte leider noch nicht gescheit ans laufen bekommen;(


Gruß
g.m
 
bzgl. hdtv hast du natürlich recht. Über Sky verfüge ich nicht (kann sein, dass sich das irgendwann ändert) und das bisschen, was in HD ausgestrahlt wird, kann ich auch so schauen. Wobei ich noch erwähnen sollte, das ich SEHR SEHR selten TV schauen (aus Zeitmangel). Möchte nur einfach alle Geräte in einem Verbinden. Kann man Win MCE empfehlen? Hatte nie viel damit zu tun, fand nur die Überschaubarkeit, gerade bei Ansteuerung via Fernbediehnung recht gut gelöst.

Das wichtigste ist mir, das bestmögliche Bild bei Blueray und DVD. TV ist nebensache, da wie oben erwähnt, seltenst genutzt. Schön wäre halt noch die HDD-Recorder funktion.

Festplatte wird dann eh bald ausgetauscht. da 2MB/ 5400upm ja nun echt nostalgisch ist. SSD sind mir etwas zu teuer, würde dann also wahrscheinlich ne Samsung 500GB 16MB/7200upm reinhängen.

Ich weis, das die o.g. HW nicht mehr aktuell ist. Nur wegen Autokauf musste ich meinen PC verkaufen und hab die Sachen fürn Abbel un n ei bekommen.

Wie sieht es mit dem Netzteil aus? Ich mein 550Watt sind völlig überdimensionert, nur warm wird das DIng ja auch nicht, und so müsste ich mir halt kein neues kaufen.

schau mir grad mal die TV-karten an.
 
Für die bestmögliche Bildqualität solltest du nachforschen ob dein HDReady-TV überhaupt 1:1 Pixelmapping über hdmi kann.
Ansonsten wird die Bildqualität nämlich so oder so eher bescheiden.
 
@DScooter

dann sollte normales dvb-s digital-tv für dich eigentlich vollkommen ausreichen und du bist mit einer skystar tv oder einer technotrend s1500 gut bedient. diese karten sind schon etwas länger mal am markt und deshalb ausgereift. außerdem gibt zur zeit sowieso nur wenige und vor allem kaum brauchbare hdtv-sender:

ard-hd: sendert nur in 720p also kein full-hd! programm gibt es dort nicht. wird nur werbung für digiatales und hdtv gemacht. fazit: zur zeit komplett unötig!

zdf-hd: dafür gilt das gleiche wie für ard-hd!

arte-hd: sendet ebenfalls nur in 720p. arte muß man aber zugute halten, das dort ab und zu wirklich brauchbare sachen laufen. dennoch, ist man da nicht auf diesen hd-channel angewiesen, da es arte auch normal in sd gibt.
fazit: braucht man nicht umbedingt, die sd-version reicht im grunde.


anixe-hd: sendet in full-hd-1080i. programm: meiste alte filme und serien die künstlich zu hdtv hochskaliert werden. sieht krampfig aus. da es diesen channel ebenfalls als sd-version gibt und hdtv bei dem gesendeten material sowieso keinen sinn macht ist man faizit: unötig!

astra-hd: sendet in full-hd-1080i. programm: nur hdtv werbung und testsequenzen. fazit: unötig.

soweit mal zu den frei empfangbaren hdtv sendern.

das passende mediacenter:
das ist eine philosophie für sich:)
als orientierungshilfe schau mal in diesen thread:
Welches MediaCenter ist das beste? Der Mediacentervergleich-Thread!
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=663283&highlight=mediacenter

wenn du noch etwas mehr über brauchbare tv-karten erfahren möchtest, schau mal in diesen thread (aber vorsicht, den müßte ich wohl mal wieder updaten):
Brauchbare DVB-C & DVB-S -TV-Karten für den HTPC und insbesondere MediaPortal
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=626731&highlight=brauchbare

ich hoffe, das hilft dir etwas.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne neue Grafikkarte reicht wie gesagt für nen Blu-ray fähigen HTPC mit Nvidia Grafik. Der 3500er ist sogar stärker als ein singlecore Atom der mit ner entsprechenden GPU ja auch für HD Playback ausreicht. Für HDTV wird er zu schwach sein da dort mehr Last auf die CPU zurückfällt. Für normal Sat reicht es jedenfalls aus.

Ich würde den Großteil des Budgets in die TV Karte stecken und mir da an deiner Stelle was richtig gutes kaufen wie zb eine Mediapointer Doppeltuner Karte oder ne gebrauchte Floppy DTV. Kannst die dann ja weiterverwenden wenn du dich besser auskennst und nach ersten Erfahrungen in der HTPC Welt dann sagen wir mal in nem halben Jahr auf aktuelle Hardware setzt. In den nächsten Monaten wird einiges an HTPC relevanter Hardware kommen, evtl. ärgerst du dich wenn du jetzt sinnlos investierst und eh erstmal 2 Monate brauchst bis der HTPC anständig läuft ;)
 
Mr.Wifi hat schon nicht ganz unrecht.
dennoch, die von mir vorgeschlagenen (sd)-tv-karten, bekommst du über den gebrauchtmarkt so preiswert, das du damit im grunde keinen fehler machen kannst. für die technotrend s1500 habe ich auf ebay z.b mit versand knapp 12e gezahlt:)


Gruß
g.m
 
Da hast du wohl recht Mr.Wifi! Obwohl ich nicht weiß ob es noch klug ist für die Floppy so viel Geld auszugeben, ich mein der Treibersupport wird wohl nurnoch so lange bestehen bis die Karte unter Win7 rund läuft! Oder?

@omnium
Intel Clarkdale, ATI 5000 Lowend Karten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@omnium

ähm...weisst du das nicht?;)
ich versuche das mal zu beantworten auch wenn die frage nicht direkt an mich gerichtet war:)

es kommen z.b intel-cpu`s mit integrierte grafik stichwort: clarkdale.
dann kann man auch davon ausgehen, das sich beim amd 785g chipsatz in punkto sideband-memory was tun wird.
bis jetzt sind 128mb speicher, die für die onboard-gpu lokal verbaut sind, leider das höchste der gefühle. ich gehe davon aus, das dieser speicher auf 256 und dann auf 512mb ausgebaut wird.
bei den externen grafikkarten mit htpc-eignung, dürfte sich ebenfalls noch so einiges tun.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
..erzähl mal bitte was da kommen soll.

Neben dem Clarkdale kommen die ION2, AMD legt auch bald mit nem neuen Chipsatz nach. 785g war ja eh nur ein aufgewärmter 780g ;)

Da hast du wohl recht Mr.Wifi! Obwohl ich nicht weiß ob es noch klug ist für die Floppy so viel Geld auszugeben, ich mein der Treibersupport wird wohl nurnoch so lange bestehen bis die Karte unter Win7 rund läuft! Oder?

Der letzte Treiber kam ende November raus, nicht schlecht für ne Firma die es nicht mehr gibt ne ? :d

Da viele Cracks die Karte haben und nicht einfach klein beigeben wird da mit Sicherheit einiges auf Communityebene kommen. Die Treiber sind ja mittlerweile eh offen für Modifikationen ;)
 
Da viele Cracks die Karte haben und nicht einfach klein beigeben wird da mit Sicherheit einiges auf Communityebene kommen. Die Treiber sind ja mittlerweile eh offen für Modifikationen
Achso ok, das wusste ich noch garnicht!

€: hast du mal ein link zum 785G Nachfolger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die wirklich auf dem alte hd4350 basiern na dann prost malzeit! da würde ich mir lieber eine der neuen kleinen karten holen! Wenn AMD die mal integrieren würde wäre das bombastisch! Aber so .. naja ... ein kleiner schritt ist es ja!n
 
also denke, dass ich mir eine von ganja_man vorgeschlagenen TV-Karten hole, da ich auch der Meinung bin, das momentan, und speziell für mich (und meine seltene TV-Aktivität) dvb-s digital vollkommen ausreicht.

Das ist ja auch der neben Effekt wenn es wenig kostet, denn werde bestimmt mit dem Projekt wachsen, und irgendwann auf aktuelle HW setzen, und dann wäre es schon kacke, wenn ich schon unsummen investiert hätte.

Denke das ich mit MCE als Betriebssystem erstmal nicht schlecht liege, bisschen reinarbeiten, irgendwann dann wechsel.

Also zusammenfassend:

- Mainboard mit HDMI GPU (was haltet ihr von den?? Gigabyte GA-MA74GM-S2H oder das ASUS M4A785D-M PRO?
- CPU reicht erstmal der 3500+
- Ram???? reichen 2x 512MB DDR2?
-TV-Karte skystar tv oder technotrend s1500
- Netzteil und HDD übernehm ich erstmal die o.g.

kann man das als ersten HTPC-Versuch absegnen??
 
Für die bestmögliche Bildqualität solltest du nachforschen ob dein HDReady-TV überhaupt 1:1 Pixelmapping über hdmi kann.
Ansonsten wird die Bildqualität nämlich so oder so eher bescheiden.
Hast du das geklärt?
 
@ DScooter

Für 720p Zeug reichen beide Boards, für 1080p nicht denn das schreit vermutlich nach ner 2 Kern CPU wenn du auf Ati setzt ;)

Was spricht gegen die 20,-€ Grafikkarte anstatt nem neuen Board ?
 
Hast du das geklärt?

Wo finde ich das heraus?? Auf der HP von Samsung finde ich dies bezüglich nichts.

Habe einen Samsung LE-32S81B



@Mr.Wifi

nichts spricht gegen ne 20€ Graka, anstelle von nem neuen Board. Frage ist halt was "besser" ist. Klang hier so, als wenn interne GPU sinnvoll wäre
 
Der TV kann meines Wissens kein 1:1 pixelmapping via hdmi und ist somit relativ ungeeignet für einen HTPC.

Erste Versuche mit einer 20€ Karte können aber nicht schaden.
 
Zur not kann man denn dann immernoch via hdmi mit 720p/1080i ansteuern.
Ist zwar nicht pixelgenau, aber auf den kleinen displays sieht man den Unterschied nicht so genau.
 
@DScooter

Denke das ich mit MCE als Betriebssystem erstmal nicht schlecht liege, bisschen reinarbeiten, irgendwann dann wechsel.

meinst du damit das in windows-xp oder vista integrierte mediacenter? wenn ja, muß ich dir leider davon abraten. diese mediacenter unterstützen nativ kein dvb-c/s. mit viel gefrickel und zusatztools, kann es dennoch sein, das man eine sat-tv-karte trotzdem ans laufen bekommt. anzuraten ist dies jedoch eher nicht.
erst das in win7 integrierte mediacenter unerstützt nativ dvb-c und s.
also wenn es ein windowsmediacenter sein soll, dann solltest du windows7 verwenden.
allerdings gibt es kostenlose mediacenter wie mediaportal. mediaportal ist von der flexibilität, skalierungsmöglichkeit, feature und plugins, sowieso jedem windows-mediacenter überlegen. es macht aber einiges an aufwand und ist für einen htpc anfänger unter umständen keine leichte kost. wenn man es aber mal ans laufen gebracht hat, möchte man in der regel kein anderes mediacenter mehr:)
dies sei sicherheitshalber mal erwähnt.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Native Ansteuerung über VGA ist möglich.
Allerdings nur in 60hz und ohne hdcp.
Imho keine Alternative.

edit \ Hab nochmal die Bedienunsanleitung für den TV angesehen.
1:1 Pixelmapping via Hdmi ist wohl @60hz möglich. @50hz keine Ahnung
Müsste man jetzt mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh