Möglichst günstiger Blu Ray/DVD HTPC (Ion etc.)

Chris668

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
5
Hallo !

Bin momentan auf der Suche nach einem möglichst günstigen und Blu Ray fähigen HTPC.

Einzige Vorraussetzung an Board und Case ist, dass ich wegen dem guten Sound wenn möglich meine Audigy 2 ZS (PCI) weiter verwenden kann.

folgende Konstellation auf Ion Basis erschien mir bisher als die günstigste :

+ ASUS AT3N7A-I (mit PCI Slot) - ca. 115 €
+ JCP MI 101 schwarz, 250W, Mini-ITX (incl NT wobei leider Aktiv - Alternativen ?? [möglichst flach und PCI Slot muss vorhanden sein!! ] ) - ca. 55 €
+ Gebrauchte HDD (muss nicht riesig sein, da 1TB My Book USB vorhanden) -ca 20€
+ DDR 2 800 Ram 2 x 1GB - ca. 20 €
------------------------------------
Macht also Zusammen ca. 210 €


Vorhandene Komponenten :

- WD My Book 2 1TB
- Audigy 2 ZS PCI (@ Audigy 4)
- LG Blu Ray/ HD Drive H20L



Was denkt Ihr zu dieser Zusammenstellung ?
Würdet Ihr mir preislich eher zu einem MicroATX Board raten ?


Wie gesagt soll der HTPC nur zum Blu Ray per Power DVD 8 Ultra dienen, und für den Fall das mein Haupt Rechner mal ausfallen sollte, zum Surfen !
Will den HTPC dann in meinem kleinen Heimkino an einen Sanyo Z2 Beamer und ein Teufel Concept E Magnum PE 5.1 System anschliessen.


Ich würde mich über Meinungen und Tipps wirklich sehr freuen !

Viele Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den ION kannst du auf jeden Fall zum reinen Bluray abspielen nehmen. Ebenso .mkv's mittels CoreAVC.

Sieht gut aus, imo.
 
+ ASUS AT3N7A-I (mit PCI Slot) - ca. 115 €
+ JCP MI 101 schwarz, 250W, Mini-ITX (incl NT wobei leider Aktiv - Alternativen ?? [möglichst flach und PCI Slot muss vorhanden sein!! ] ) - ca. 55 €

Hab ne ähnliche Kombo selbst in Betrieb mit nem POV 330 - 1 Board ( PCI ). Das NT des JCP Case hörst du nicht da es so gut wie nicht ausgelastet ist ;)

Der kleine Quirl auf dem Asus ist eh viel lauter ;)
 
Vielen Dank für eure Antworten ! :)

Das Ihr also auch denkt das ich mit der Ion Lösung günstiger fahre, ist schonmal gut zu wissen!



@ Mr . Wifi


Ok wenn das NT des JCP unhörbar ist das schon einmal SEHR gut ! :)
Was den kleinen Asus Quirl(ulanten) ( :d ) angeht bin ich auch noch etwas verunsichert, da dieser wirklich sehr klein und laut wirkt.

Wie ich sehe hat das von dir verwendete POV 330 1 auch eine aktiven Lüfter und relativ kleine Kühlkörper, wie sieht es denn da mit Lautstärke und Kühlung aus ?

Habe noch eine Frage an dich :)
Hat man beim JCP Case die Möglichkeit ein Unterdruck Gehäuse daraus zu machen, bei dem ein möglichst großer Lüfter die Warme Luft absaugt, oder macht das NT seine Arbeit schon ausreichend gut ?

Edit: Beim POV würde mir übrigens besser gefallen das es einen HDMI und DVI Anschluss hat !



Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
warum verwendet eigentlich niemand dieses (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a435257.html) gehäuse, 75W NT extern - Lüfterlos. Und das für diesen Preis. Ich denke ich werd mir auch ein Mini-ITX System bauen ^^

edit: sorry, PCI slot überlesen, das wird mit dem case wohl schwierig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum verwendet eigentlich niemand diese (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a435257.html) gehäuse, 75W NT extern - Lüfterlos. Und das für diesen Preis. Ich denke ich werd mir auch ein Mini-ITX System bauen ^^

Also ich für meinen Teil, weil es keine Aussparung für PCI hat, bzw wohl zu flach ist !
Ausserdem kann ich da kein Normal großes Blu Ray Laufwerk einbauen ;)

Edit: Eben mal grob durch gerechnet ;

Wenn man das eben genannte gehäuse nehmen würde :

Asus oder POV Ion Board - ca 115€
Gehäuse von LC Power mit NT - ca 40 €
HDD -ca 20 €
Ram -ca 20 €
-------------------------------------
Also unterm Strich 195 € Also etwas günstiger und flacher, aber dafür keine Möglichkeit intern eine Sound oder TV Karte zu verbauen und man muss Slim Laufwerke nutzen !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mr . Wifi


Ok wenn das NT des JCP unhörbar ist das schon einmal SEHR gut ! :)
Was den kleinen Asus Quirl(ulanten) ( :d ) angeht bin ich auch noch etwas verunsichert, da dieser wirklich sehr klein und laut wirkt.

Wie ich sehe hat das von dir verwendete POV 330 1 auch eine aktiven Lüfter und relativ kleine Kühlkörper, wie sieht es denn da mit Lautstärke und Kühlung aus ?

Ich habe den Lüfter gedreht verbaut so dass er ins NT bläst. Zusätzlich hab ich auch auf dem Atom nen kleinen 40mm in die NT Richtung blasend verbaut da ich den Atom auf 2Ghz übertaktet habe. Beide Lüfter werden von einer Zalman Fanmate Lüftersteuerung soweit runtergeregelt dass man aus 2m. Entfernung nichts mehr hört.

Habe noch eine Frage an dich :)
Hat man beim JCP Case die Möglichkeit ein Unterdruck Gehäuse daraus zu machen, bei dem ein möglichst großer Lüfter die Warme Luft absaugt, oder macht das NT seine Arbeit schon ausreichend gut ?

Edit: Beim POV würde mir übrigens besser gefallen das es einen HDMI und DVI Anschluss hat !

Das JCP hat jeweils an den Seiten Gitter wo du 80mm Lüfter befestigen kannst. Da ein normal dicker Lüfter nicht mehr auf die Seite des PCI Slots passt wenn du dort ne Karte verbaust kannst du durch das Anbringen eines 80mm. Lüfters auf der anderen Seite sowas wie nen Unterdruck erzeugen. Leider bekommen die HDD´s vom Luftstrom nix ab da sie sich in der Front befinden. Ich hab 2 x 1tb WD Greens und ne 320gb Samsung Notebookplatte verbaut. Die Temps der Platten liegen bei 40 - 45°.

Wie wolltest du eigentlich dein Teufel Sys mit dem Board verbinden ? Analog oder über nen AVR bzw. Decoderstation ?

Das POV hat für nen Analogen 5.1 Anschluss nicht genug Ausgänge ;)

Ich möchte mein POV Board wieder verkaufen da ich 785g mal antesten möchte, wenn interesse besteht > PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wolltest du eigentlich dein Teufel Sys mit dem Board verbinden ? Analog oder über nen AVR bzw. Decoderstation ?

Würde das Concept E über die analogen Ausgänge der Audigy 2 ZS verbinden, die liefert einen tollen Sound !

Das POV hat für nen Analogen 5.1 Anschluss nicht genug Ausgänge ;)

Ich dachte das man dafür die Eingänge des Boards mit verwenden könnte und so drei Ausgänge hat !? Hatte ich im ION @ HTPC Sammel. so verstanden das der Realtek das beim Einstecken autom. erkennt.

(Aber ist für mich ja im Endeffekt egal, da Audigy 2 ZS )


Ich möchte mein POV Board wieder verkaufen da ich 785g mal antesten möchte, wenn interesse besteht > PM

Wenn man fragen darf, wieso willst du es verkaufen, und wie teuer würde denn dein 785g System ca. werden !?
Wäre toll wenn du die geplanten Komponenten mal posten könntest :hail:


Gruß Chris
 
Würde das Concept E über die analogen Ausgänge der Audigy 2 ZS verbinden, die liefert einen tollen Sound !



Ich dachte das man dafür die Eingänge des Boards mit verwenden könnte und so drei Ausgänge hat !? Hatte ich im ION @ HTPC Sammel. so verstanden das der Realtek das beim Einstecken autom. erkennt.

(Aber ist für mich ja im Endeffekt egal, da Audigy 2 ZS )

Na dann spricht ja eigentlich nichts dagegen ;)

Wenn man fragen darf, wieso willst du es verkaufen, und wie teuer würde denn dein 785g System ca. werden !?
Wäre toll wenn du die geplanten Komponenten mal posten könntest :hail:

Ich hatte mir erhofft ein Icy Dock ( Multi ESATA drive ) ans POV anzuschliessen da ich viele Filme auf HDD archiviere und der Platz mir langsam ausgeht. Leider unterstützt der Chipsatz dies nicht :(

Desweiteren würde ich gerne mal VA Deinterlacng mit dem 785g ausprobieren ( TV ), und nen Sempron 140 zum stromspar x2 freischalten.

Als Board möchte ich dieses nutzen da es sehr gut ausgestattet ist http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a450374.html

Das JCP Gehäuse werde ich allerdings verschenken und das ITX Board meiner Mom dort verbauen :d

Habe Hiper mal angemailt dieses Gehäuse ohne NT für 30,-€ bestellt http://www.vertriebgermany.de/spezi-hmc-1x53_a.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt soll der HTPC nur zum Blu Ray per Power DVD 8 Ultra dienen, und für den Fall das mein Haupt Rechner mal ausfallen sollte, zum Surfen !

Also für das Anwendungsgebiet würd ich mir den HTPC-Stress nicht geben, da reicht ein 100 Euro BD-Player, der ist auf jede Fall kompatibler und komfortabler als Power-DVD.
Wenn Surfen unbedingt ein Muss ist tuts evtl. eine PS3, für das ein oder andere Game am Beamer auch zu empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh