M.2 wird zum Booten erkannt aber sonst nicht dazu wir meine SATA SSD im BIOS erkannt aber dann in Windows nicht !?

Fischey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2020
Beiträge
14
Hi ich hatte meinen PC jetzt c.a ein Jahr
auf einer M.2 SSD laufen, wollte jetzt eine neue SATA SSD anschließen um meinen Speicher zu erweitern. Nun wir die SATA SSD in Windows nirgends angezeigt ich hab alle Treiber und das BIOS aktualisiert. Auch bei der Datenträgerverwaltung ...

Ich hab:

CPU: Ryzen 5 2600
GPU: Rx 5700 xt
RAM: 16 GB 1666 GHz
Matherbord: Asus Crosshaie VI Hero
SATA SSD: Samsung 860 EVO 1 TB
M.2 Samsung 960 EVO 500 GB

Dann im BIOS ist mir aufgefallen dass meine M.2 gar nicht erkannt ist . Ich hatte auch die Möglichkeit über die SATA SSD zu Booten, was nicht geht weil kein Windows drauf ist. Videos auf YouTube zum Thema konnten mir nicht helfen.
 

Anhänge

  • IMG_20201225_232500.jpg
    IMG_20201225_232500.jpg
    537,9 KB · Aufrufe: 676
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst die 860 Evo erst in der Datenträgerveraltung mit einen Dateisystem versehen, dann siehst du sie auch im Explorer,
Interen Datenträger werden ohne Dateisystem (unzugeordnet) ausgeliefert.

Die 970 Evo M.2 wird unter SATA im BIOS nicht angezeigt weil sie eine PCIe SSD ist,
die 860 Evo hättest du z.B. auch als M.2 bekommen die würde dann in deine SATA Liste unten bei M.2 angezeigt
 
Dann im BIOS ist mir aufgefallen dass meine M.2 gar nicht erkannt ist . Ich hatte auch die Möglichkeit über die SATA SSD zu Booten, was nicht geht weil kein Windows drauf ist.
Auf deinem Screenshot ist eine 970Evo (M.2) zu erkennen, die M.2 wird doch also erkannt????! ! !
Die 860Evo ist bei den SATA Devices auch da, bleibt also nur Windows übrig.
Du könntest mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung posten .
 
Rechte Mauste Taste auf Windowszeichen anklicken/Datenträgerverwaltung/Laufwerk dort einrichten.
Google gibts auch beschreibungen oder Videos dazu.
 
Achtung: bitte lies dein Mainboard Handbuch durch. Abhängig davon wo m.2 bzw SATA Geräte angeschlossen werden hat man mehr oder weniger SATA bzw m.2 zur Verfügung.

Wahrscheinlich musst du nur deine neue SATA SSD an Port 1 oder 2 anhängen und deine m.2 SSD wird wieder gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
er kommt doch ins windows, also bootet er doch von der m2.

Tippe auch auf Datenträgerverwaltung mit unzugeordnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung: bitte lies dein Mainboard Handbuch durch. Abhängig davon wo m.2 bzw SATA Geräte angeschlossen werden hat man mehr oder weniger SATA bzw m.2 zur Verfügung.

Wahrscheinlich musst du nur deine neue SATA SSD an Port 1 oder 2 anhängen und deine m.2 SSD wird wieder gefunden
This. Habe gestern auch meine Crucial P1 NVME eingebaut und plötzlich wurde meine 850 Evo nicht mehr erkannt. SATA Port der EVO getauscht und es klappt einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Achtung: bitte lies dein Mainboard Handbuch durch. Abhängig davon wo m.2 bzw SATA Geräte angeschlossen werden hat man mehr oder weniger SATA bzw m.2 zur Verfügung.

Wahrscheinlich musst du nur deine neue SATA SSD an Port 1 oder 2 anhängen und deine m.2 SSD wird wieder gefunden
Das habe ich schon probiert ohne erfolg.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf deinem Screenshot ist eine 970Evo (M.2) zu erkennen, die M.2 wird doch also erkannt????! ! !
Die 860Evo ist bei den SATA Devices auch da, bleibt also nur Windows übrig.
Du könntest mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung posten .
müßte sie nicht unter M.2 angezeigt werden weil da steht N/A
Beitrag automatisch zusammengeführt:

IMG_20201226_123104.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich schon probiert ohne erfolg.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


müßte sie nicht unter M.2 angezeigt werden weil da steht N/A
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anhang anzeigen 566204
Wenn von der Standard-SSD gebootet wird dann findet er sie. Wahrscheinlich werden in dem 1. Foto von dir nur SATA-SSDs gelistet (und die 960 Evo ist eine pcie3.0-4x)

wenn die Neue SSD hier nicht gelistet wird, dann ist sie vom Betreibsystem noch nicht gefunden worden. Dann hab Mo3Jo3 recht. Es ist ein Windows-Problem.

Findest du die Neue Platte im Gerätemanager? (Screenshot der gelisteten Laufwerke bitte)
 
Wenn von der Standard-SSD gebootet wird dann findet er sie. Wahrscheinlich werden in dem 1. Foto von dir nur SATA-SSDs gelistet (und die 960 Evo ist eine pcie3.0-4x)

wenn die Neue SSD hier nicht gelistet wird, dann ist sie vom Betreibsystem noch nicht gefunden worden. Dann hab Mo3Jo3 recht. Es ist ein Windows-Problem.

Findest du die Neue Platte im Gerätemanager? (Screenshot der gelisteten Laufwerke bitte)
Auch nichts ?
 

Anhänge

  • 16089917104328987757722241561621.jpg
    16089917104328987757722241561621.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 141
Sieht für mich aus, dass die SSD nicht erkannt wird. Hast du die Möglichkeit die SSD extern anzuschließen oder am einem anderem PC zu testen?
 
Ist die SSD das unbekannte Gerät im Gerätemanager?
Mainboard Treiber mal aktualisiert?
 
Wenn Du die im anderen PC mal ne Partion auf die SSD machst?

Ist das Unbekannte Gerät da wenn die SSD ausgebaut ist odernist das wirklich die SSD?
 
Wenn Du die im anderen PC mal ne Partion auf die SSD machst?

Ist das Unbekannte Gerät da wenn die SSD ausgebaut ist odernist das wirklich die SSD?
Auch mit der SATA SSD ausgebaut ist das unbekannte Gerät noch da
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn Du die im anderen PC mal ne Partion auf die SSD machst?

Ist das Unbekannte Gerät da wenn die SSD ausgebaut ist odernist das wirklich die SSD?
Die Partition hat leider auch nicht geholfen :(
 

Anhänge

  • IMG_20201226_205739.jpg
    IMG_20201226_205739.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die empfehlen, die AMD SATA Treiber zu deinstallieren und mal das Samsung magic..... Installieren. (Hintergrund: es gab mal Probleme mit dem Magic ... Von Samsung bei der Erkennung, wenn die AMD Treiber installiert sind)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

 
Es gibt keine AMD Sata Treiber für Win10, nur RAID Treiber, das wird nur genutzt, wenn RAID anstatt AHCI im BIOS eingestellt ist, was man eigentlich nicht macht (außer man will nen Raid)
Schau mal über die Eigenschaft / Details nach Device ID / Hardware ID welches das Gerät laut Google sein soll.
Die SSD wird es kaum sein, Standardlaufwerke brauchen keinen extra Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die empfehlen, die AMD SATA Treiber zu deinstallieren und mal das Samsung magic..... Installieren. (Hintergrund: es gab mal Probleme mit dem Magic ... Von Samsung bei der Erkennung, wenn die AMD Treiber installiert sind)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also die Magician Software hab ich mir schon runtergeladen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gibt keine AMD Sata Treiber für Win10, nur RAID Treiber.
Schau mal über die Eigenschaft / Details nach Device ID / Hardware ID welches das Gerät laut Google sein soll.
Die SSD wird es kaum sein, Standardlaufwerke brauchen keinen extra Treiber.

Es gibt keine AMD Sata Treiber für Win10, nur RAID Treiber, das wird nur genutzt, wenn RAID anstatt AHCI im BIOS eingestellt ist, was man eigentlich nicht macht (außer man will nen Raid)
Schau mal über die Eigenschaft / Details nach Device ID / Hardware ID welches das Gerät laut Google sein soll.
Die SSD wird es kaum sein, Standardlaufwerke brauchen keinen extra Treiber.
Das unbekannte ?
 

Anhänge

  • 16090143125922509627232829890350.jpg
    16090143125922509627232829890350.jpg
    2 MB · Aufrufe: 98
Da stimmt aber was gewaltig nicht, der Titel gehört zu irgendwelchen uralten Intel Treibern, ganz und gar nicht zu den MS Standardtreibern. Was genau versuchst du da zu installieren?
Welche Windows Version läuft da? Kannst du mal die genaue Hardware ID hier auflisten? Ist im BIOS auf RAID gestellt oder AHCI?
 

Anhänge

  • 03-treiber-finden-mit-der-hardware-id-geraet-eigenschaften-470.png
    03-treiber-finden-mit-der-hardware-id-geraet-eigenschaften-470.png
    14,4 KB · Aufrufe: 132
Es gibt keine AMD Sata Treiber für Win10, nur RAID Treiber, das wird nur genutzt.
Das würde ich nicht unterstreichen, der RAID wird aber extra angeboten
Die SSD wird es kaum sein, Standardlaufwerke brauchen keinen extra Treiber.
Gelegentlich hat es Probleme, deshalb würde ich empfehlen, die extra AMD Treiber mal zu deinstallieren um sicherzugehen, dass nicht da was spinnt. Das Samsung Magic sollte es dann jedenfalls finden.
 
Ganz normal über die apps, musst schauen. Eigentlich sind die Chipsatz Treiber nicht mehr notwendig, da Windows selbst die Treiber mitbringt. Hat das Samsung Magic die SSD gefunden?
NE hat es nicht !
 

Anhänge

  • IMG_20201226_220111.jpg
    IMG_20201226_220111.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 134
Also ich hab jetzt noch eine andere funktionierende HDD an mein System angeschlossen diese wird auch im BIOS erkannt aber in Windows auch nicht.
 
Kannst mal im Gerätemanager den Punkt IDE ATA / ATAPI CONTROLLER aufklappen und zeigen was drinsteht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh