Das spielt für NVMe SSDs keine Rolle.
Dies sollte bei Win 11 immer der Fall sein, aber selbst wenn nicht, würde sich dies erst nach einiger Zeit ggf. auch die Schreibperformance auswirken, aber nicht bei einer neuen SSD.
Wie ist die SSD denn angebunden? Dies kann man in Magician sehen oder auch bei CrystalDiskInfo. Die Werte von CrystalDiskMark sehen nach einer Anbindung mit zwei PCIe 3.0 Lanes oder 4 PCIe 2.0 Lanes aus, während die sequentiellen Werte bei Magician etwa doppelt so hoch waren. Vielleicht schaltete das Notebook auch die Geschwindigkeit der PCIe Lanes runter, wenn die CPU zu warm ist oder wenn es nicht am Netz hängt oder sowas. Wenn ich das richtig ergooglet habe, hat das Notebook eine
Ryzen 7 7730U CPU und die hat nur PCIe 3.0.
An Deiner Stelle würde ich mal CrystalDiskInfo laufen lassen und dann öfter mal F6 drücken damit die Laufwerke neu eingelesen werden und darauf achten, ob die Angabe zur Übertragung sich ändert.