M3N78 EM: Phenom II X4 965 geht unter Last mit Speed runter....

MRV

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2010
Beiträge
1
Hallo zusammen,

So, nun hat mich dieses Problem auch in das Forum hier geführt:

Und zwar wird das so langsam frustrierend, da ich beim zocken von hardwareintensiven Spielen zeitweise ntdll.dll-Abstürze bekomme, die ich darauf zurückführe dass mein Phenom II X4 965 unter Vollast nach ein paar Minuten (laut CoreTemp64) den Multiplikator und die Spannung senkt und für 10 bis 20 sekunden nur noch auf 800 Mhz pro Kern läuft.

Ich dachte ursprünglich, das liegt am Overclocking, weil ich ihn per Multiplikator hochgeschraubt habe (was sogar bei 3,8 Ghz noch stabil läuft, allerdings werden diese Schwankungen dann häufiger) aber es ist definitiv so, dass das Problem auch beim Standard-Takt auftritt.

Überhitzung kann ich ausschliessen: ich habe eine Zalman-Wasserkühlung, mit der passieren diese Drops schon bei 40 Grad, während der Standardkühler die CPU grad mal auf 55 Grad halten kann, mit denselben Ergebnissen.

Nun habe ich gelesen dass diese Boards Probleme mit "VDrop" haben, aber das kann doch beim Standardtakt nicht sein???
BIOS habe ich auf Version 7.10 geupdatet, laut herstellerseite die neueste Version die die CPU auch unterstützt.
Sämtliche Energiesparoptionen im BIOS habe ich ebenfalls deaktiviert, keine Veränderung...

System ist folgendes:
Phenom II X4 965
ASUS M3N78 EM
4 GB Kingston 1066er RAM
GeForce GTS 250 1 GB
500 W Netzteil (<----- ist das zuwenig??)
WIndows 7 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann schalte doch mal die Enersparmechanismen ab, unter Energieoptionen. Was ganz schädlich sein kann, den ,,Energiesparmodus" permanent aktiviert zu haben, dann macht z.B. Call of Duty 5 dann auch keinen Spaß mehr. Die Funktion ,,Ausbalanciert" reicht vollkommen. Ist auch C1E deaktiviert? Du kannst auch im BIOS einstellen, dass er drosseln (throttel) soll - das vielleicht auch deaktivieren. Du solltest komplett Dein Netzteil nennen, denn 500 Watt ist eine schlechte Kennziffer. Das dürfte für diese Taktschwankungen nicht verantwortlich sein. Ansonsten neues BIOS für Dein ASUS. Wenn das alles nicht hilft, dann kannst ja den ASUS-Support in diesem Forum nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh