@cowboy
Strukturiere Dich. Zerlege das Problem in so kleine Stücke, bis Du die Einzelfragen überschauen kannst.
(Dies ist ja die Aussage Deines TS-Textes: Habe die Übersicht verloren….)
Also was ist Dir die wichtigste Anwendung?
Wahrscheinlich eines der von Dir angeführten Online-Games.
Gehe in die Foren dieser Spieler-Communities und schaue was die Jungs und Mädels so an GraKa/Moni-Combos verwenden.
Je nach Geduld, arbeitest Du auf diese Art Deine Anwendungsliste nach Priorität ab.
Dann stellt sich die Frage, ob Dein Budget überhaupt für einen optimalen Monitor reicht, oder Du sowieso nur am unteren Ende der Preisskala rumsuchst (nur 'ne Vermutung).
Ja und --gefühlt-- wirst Du auf jedem Fall!! den falschen Monitor kaufen.
Weil Dir irgendein Kumpel bald erzählen wird, dass er fürs gleiche Geld was viiiel Besseres erstanden hat. In ein paar Monaten das Nachfolgemodell was zum gleichen Preis an Bord hat, was kurz zuvor noch einen ordentlichen Aufpreis gekostet hat. Wenn irgendwas nicht richtig wuppt, beschleicht Dich immer das Gefühl, dass das bei einer anderen Monitor-Wahl vielleicht nicht so wäre.
Und spätestens wenn Dein nächster GraKa-Erwerb locker mehr leistet als der Moni, hältst Du das Ding für einen kompletten Fehlkauf mit hoffnungslos veralteter Technik.
Oder anders: Für ‚state-of-the-art‘ zahlst Du einen ordentlichen Preis-Aufschlag, und die Preise purzeln bald. Kaufst Du was Preisstabiles mit verbreiteten Ausstattungsmerkmalen, wirst Du bald von Wundertechniken kommender Geräte lesen.
Es tut mir Leid, mein Schlüsselbrettkuhjunge: Du hast Dich so oder so für den falschen Bildgeber entschieden.
Etwas abschweifend habe ich folgenden Gedanken zur Laufzeit von GraKa und Monitor:
Ein Monitor ist wie ein Möbelstück. Man sieht ihn jeden Tag, er wird Teil der Einrichtung. Solange man sich optisch nicht zu sehr daran stört, bleibt er Bestandteil des Hausstandes.
Eine GraKa sieht man nicht. Ist sie gefühlt zu lahm geworden für die neuen Spiele oder was auch immer, beißt man in den sauren Apfel der Ausgabe für ein neues Shader-Monster, schraubt sie ins PC-Gehäuse und gut ist.
Man trennt sich also ‚emotionsloser‘ von der alten GraKa als vom alten Moni, dem man so viele Jahre praktisch von Angesicht zu Angesicht gegenüber gesessen hat.
@majus
…werden eh nie erreicht in der ‚Realität‘.
Interessant: Je weniger Millisekunden, desto mehr Realität.
Ja, unter den Schnellschaltern sind TN-Panele ganz vorne. Aber dann steht es auch groß und fett auf der Verpackung. Steht‘s nicht auf dem Karton, schwimmt das TN-Teil irgendwo bei den üblichen Schaltzeiten der anderen Panel-Typen herum.
Und so manch scharfsinniger Zeitgenosse, unterschiedet gründlich zwischen g2g und InputLag.
Ein Nachschlag @majus: Nee, ist klar, man verbittet sich natürlich jedweden Vorwurf eines Denkfehlers. Aber nur ein schwaches Satzzeichen später lässt man seine Litanei über die Verbohrtheit des Anderen vom Stapel.
Aber suche ruhig weiter die Realität bei TNs mit 1ms.