Mainboard Anschlüsse funktionieren nicht

Polizeimann

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2021
Beiträge
19
Ort
Hechingen 72379
Hallo liebe Community,
Ich habe ein Problem mit meinem asus z170 Premium mainboard. Und zwar habe ich vorhin einen meiner zwei ram Riegel entnommen und ihn nach ein paar Sekunden wieder in den slot gesteckt, seitdem habe ich das Problem das die usb,dp,hdmi und aux Anschlüsse des mainboards nicht funktioniert. Ich kann leider auch nicht ins bios da ich meinen Bildschirm über die Igpu betreibe und ich somit kein Bild bekomme. Könnte mir vielleicht jemand helfen?😅

System:

Mainboard: asus z170 Premium
Cpu: Intel Core i7 6700
Gpu: Intel HD Graphics 530
Ram: CORSAIR Vengeance LPX - DDR4 2x8gb 2400mhz
Betriebssystem: Windows 10

Ich hoffe jemand kann mir helfen 😬
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komplett stromlos war der Rechner? Also nicht nur heruntergefahren?
Bios schon resettet?

Hast Du geschaut ob vielleicht Staub in den Slot geraten ist und ob der Riegel richtig steckt, die Haltenase eingerastet ist. Ggf. nochmal rausnehmen, vorsichtig auspusten und wieder korrekt einstecken.

Bist Du gegen den CPU-Kühler gestoßen o.ä.?
 
Servus und Willkommen im Forum,

- hast du mal die anderen beiden RAM-Slots durchprobiert?

- Bios-Reset durchgeführt?

VG
 

Servus und Willkommen im Forum,

- hast du mal die anderen beiden RAM-Slots durchprobiert?

- Bios-Reset durchgeführt?

VG
Jo, hat beides nichts gebracht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Komplett stromlos war der Rechner? Also nicht nur heruntergefahren?
Bios schon resettet?

Hast Du geschaut ob vielleicht Staub in den Slot geraten ist und ob der Riegel richtig steckt, die Haltenase eingerastet ist. Ggf. nochmal rausnehmen, vorsichtig auspusten und wieder korrekt einstecken.

Bist Du gegen den CPU-Kühler gestoßen o.ä.?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, ich bin glaube ich dagegen gestoßen, den Rest habe ich ausprobiert
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Komplett stromlos war der Rechner? Also nicht nur heruntergefahren?
Bios schon resettet?

Hast Du geschaut ob vielleicht Staub in den Slot geraten ist und ob der Riegel richtig steckt, die Haltenase eingerastet ist. Ggf. nochmal rausnehmen, vorsichtig auspusten und wieder korrekt einstecken.

Bist Du gegen den CPU-Kühler gestoßen o.ä.?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin mir nicht ganz sicher ob der pc nur heruntergefahren war oder ausgesteckt 😅
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo liebe Community,
Ich habe ein Problem mit meinem asus z170 Premium mainboard. Und zwar habe ich vorhin einen meiner zwei ram Riegel entnommen und ihn nach ein paar Sekunden wieder in den slot gesteckt, seitdem habe ich das Problem das die usb,dp,hdmi und aux Anschlüsse des mainboards nicht funktioniert. Ich kann leider auch nicht ins bios da ich meinen Bildschirm über die Igpu betreibe und ich somit kein Bild bekomme. Könnte mir vielleicht jemand helfen?😅

System:

Mainboard: asus z170 Premium
Cpu: Intel Core i7 6700
Gpu: Intel HD Graphics 530
Ram: CORSAIR Vengeance LPX - DDR4 2x8gb 2400mhz
Betriebssystem: Windows 10

Ich hoffe jemand kann mir helfen 😬
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Außerdem kommen diese Fehlercodes in genau der Reihenfolge: 00 13 30 4c cc 55
 
Zuletzt bearbeitet:
- Das Board hat ja den MEM OK Button. Hast du den mal betätigt? Dann stellt das Board auf eine funktionierende RAM-Konfiguration um

- CPU-Kühler auf festen Sitz geprüft?
 
Mem ok Button habe ich schon betätigt und den kühler demontiert und wieder remontiert leider immer noch das gleiche Problem
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mem ok Button habe ich schon betätigt und den kühler demontiert und wieder remontiert leider immer noch das gleiche Problem
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe im Moment nur Angst das mein mainboard kaputt ist 😬
 
Ich gehe mal davon aus, dass du den Rechner schon mal eine weile stromlos hattest?

Wie hast du das Bios resettet? CMOS Clear und / oder Batterie raus?

Ram wieder richtig fest reingedrückt?
 
Ich gehe mal davon aus, dass du den Rechner schon mal eine weile stromlos hattest?

Wie hast du das Bios resettet? CMOS Clear und / oder Batterie raus?

Ram wieder richtig fest reingedrückt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hatte ihn 2 Stunden aus, habe beide Arten schon probiert + reset Button.
Ja, ich habe ihn rein gedrückt bis er auf der einen Seite ein geklickt ist und auf der anderen nicht mehr weiter ging
 
Mein letzter Joker wäre noch:

1. Komplett Stromlos / Batterie entfernen
2. CMOS Clear und ggf. Jumper setzen (falls vorhanden)
3. Mehrmals Einschaltknopf betätigen, um Kondensatoren zu entladen
4. nochmal testen

Wenn das auch nichts bringt, dann warte trotzdem noch eine Weile / bis morgen.... bevor wir das Mutterbrett für Tot erklären ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin mir nicht ganz sicher ob der pc nur heruntergefahren war oder ausgesteckt 😅
War das Netzteil ausgeschaltet, also der Schalter am Netzteil umgelegt? Das liefert nach dem Herunterfahren ja noch Strom ans Board.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Außerdem kommen diese Fehlercodes in genau der Reihenfolge: 00 13 30 4c cc 55
55, der letzte Code, deutet auf Ram hin. "Speicher nicht installiert"
 
War das Netzteil ausgeschaltet, also der Schalter am Netzteil umgelegt? Das liefert nach dem Herunterfahren ja noch Strom ans Board.

55, der letzte Code, deutet auf Ram hin. "Speicher nicht installiert"
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich weiß leider nicht ob ich das Netzteil aus hatte 😅
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein letzter Joker wäre noch:

1. Komplett Stromlos / Batterie entfernen
2. CMOS Clear und ggf. Jumper setzen (falls vorhanden)
3. Mehrmals Einschaltknopf betätigen, um Kondensatoren zu entladen
4. nochmal testen

Wenn das auch nichts bringt, dann warte trotzdem noch eine Weile / bis morgen.... bevor wir das Mutterbrett für Tot erklären ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Okay😬
 
Wenn das Board noch Strom bekam, wird es nun leider kaputt sein. Die anderen Slots hast Du ja bereits probiert. Und mit dem Ram Riegel allein, den Du nicht ausgesteckt hattest, funktioniert es auch nicht?
 
Mein letzter Joker wäre noch:

1. Komplett Stromlos / Batterie entfernen
2. CMOS Clear und ggf. Jumper setzen (falls vorhanden)
3. Mehrmals Einschaltknopf betätigen, um Kondensatoren zu entladen
4. nochmal testen

Wenn das auch nichts bringt, dann warte trotzdem noch eine Weile / bis morgen.... bevor wir das Mutterbrett für Tot erklären ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich weiß leider nicht was mit ,,Jumper setzen,, gemeint ist😅
 
Hast Du das Handbuch? (Wenn nicht, auf der Herstellerseite findest Du das Board und das Handbuch)
G10855_Z170_PREMIUM_UM_WEB_only.pdf (asus.com)

Dort findest Du das mit dem Cmos Jumper.
Was soll ich da auf die jumper setzen?😅 ich kapier das irgendwie nicht so ganz
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was soll ich da auf die jumper setzen?😅 ich kapier das irgendwie nicht so ganz
Okay, habe das jetzt gemacht. Hat leider nichts bewirkt 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gerade das Handbuch genauer angeschaut. Scheinbar gibt es dort keine CMOS Clear Jumper, sondern einen Schalter auf dem Board.
@St4lK3R schrieb ja "ggf. Jumper setzen, falls vorhanden" Dann mach es nach seiner Anleitung mit dem Cmos Clear Schalter, statt Jumper.

 
Und nur mit dem Riegel gestartet, den Du nicht ausgesteckt hattest?
Ich vermute aber einen Defekt des Boards, weil das Netzteil nicht aus war und das Board nicht komplett stromlos.
 
Und nur mit dem Riegel gestartet, den Du nicht ausgesteckt hattest?
Ich vermute aber einen Defekt des Boards, weil das Netzteil nicht aus war und das Board nicht komplett stromlos.
Ich habe jetzt alles zurückgesetzt mit jumper und allem und das mit nur dem einen ram Riegel und es funktioniert, vielen dank für eure Hilfe @funkyjot und @ St4IK3R ohne euch hätte ich wahrscheinlich nächste Woche nicht am online Unterricht teilnehmen können und wahrscheinlich ein neues mainboard gekauft.🙃
 
Klasse! Einwandfrei.

Freut mich / uns das wir helfen konnten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh