Mainboard defekt?

JohnTravish

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2011
Beiträge
59
Hallo liebe Community,

ich habe Probleme mit meinem Computer und brauche dringend eure Hilfe. Ich weiß nicht genau woran es liegt aber ich denke mein Mainboard ist defekt.

Erstmal meine Hardware:
Da ich meinen Acer-PC nach und nach aufgerüstet habe, weiß ich nicht genau was für ein Mainboard ich habe, da ich dieses noch nicht ausgetauscht habe. Ich weiß nur, dass es Sockel 1156 hat. Ich glaube aber, es ist ein P55 von Intel.
Netzteil: Antec HGC 620W
Prozessor: i5 750
RAM: 8GB DDR3
Grafik: GTX570

Nun zu der Vorgeschichte:
Ich war am Wochenende mit meinem Rechner bei nem Kumpel (LAN) und habe am Samstag mein neu gekauften CPU-Cooler (Alpenföhn Matterhorn Shamrock Edition) eingebaut. Nach dem Einbau lief alles tadellos. Was mir aber da schon aufgefallen ist: Als ich eine Schraube vom Gehäuse (NZXT Phantom) für die Seitenwand angefasst habe, und gleichzeitig das LAN-Kabel habe ich einen relativ starken Stromschlag bekommen (evlt. etwas mit späterem Problem zutun, da das Gehäuse doch normalerweise nicht unter Strom steht?).

Heute:
Als ich von der LAN zurück kam habe ich meinen Rechner wie gewohn aufgebaut und haben ihn gestartet. Die Lüfter und LEDs gingen alle an aber alles stürzte nach einem Bruchteil einer Sekunde ab (nichtmal eine halbe Sekunde). Nur eine LED (die Power-LED am Frontpanel) ist angeblieben und ging auch nicht aus als ich den Netzschalter und Stromkabel herausgezogen habe. Erst als ich beim hereinschauen des Rechners die 24Pin Stromzufuhr des Mainboards raus- und wieder reingesteckt habe. Danach habe ich alle Anschlüsse kontrolliert und geguckt ob nichts locker ist oder soetwas und habe den Rechner nochmals gestartet.
Hier ist etwas sehr ungewöhnliches passiert. Aus meinem Gehäuse (es lag da ich den Recher öffnete) auf dem Seitenteil, also der Mainboardrückseite und beim erneuten starten flog eine Schraube (mit denen ich mein Mainboard festgeschraubt habe) im hohen Bogen ca. 50cm aus meinem Gehäuse geschossen. Ab da habe ich mich entschieden lieber mal Profis (euch) um Rat zu fragen.

Hat die Schraube wohl einen Kurzschluss verursacht? Ich kann nicht genau sagen, wo diese Schraube abgeschossen wurde, aber ich glaube es kam von Oberhalb des Prozessors. Eventuell ist diese beim Umzug des PCs bewegt worden und dadurch ist es zum Kurzschluss gekommen. Ich habe keine Ahnung. Wisst ihr, was ich tun könnte? Wenn der Defekt meines PCs durch die Schraube verursacht wurde, meint ihr er funktioniert jetzt wieder? Sind beim erneutem Start auch andere Hardwarekomponente in Gefahr?

Ich hoffe ihr könnt und wollt mir helfen :)

mfg John
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo John,

als erstes, habe ich das richtig herausgelesen das du dein Kaltkabel im Netzteil hast wenn als du an deinem PS geschraubt hast? Wenn ja, dann mach es nicht mehr denn so kannst du deine Hardware beschädigen.

Nun zu deinem Problem:
Als du dein MB ausgebaut hast hast du da irgeneine Schraube vergessen,waren irgendwo noch Schraubenköcher frei? Wie sieht die Schraube aus? Kommt sie vom Gehäuse oder vielleicht von deinem neuen Lüfter ( Vermutung falsche montage des Kühlkörpers)
Es könnte sein das du einen Kurzschluß mit der Schraube verursacht hast. Kannst du ein Bild der Schraube und deines MB machen vieleicht kann man das dann zuordnen.


Gruß
Fr00schN
 
also zum 1.: nein ich habe das Kabel herausgezogen und den Netzschalter ebenfalls ausgehabt, als ich alle überprüft habe bzw. wenn ich allgemein etwas am PC mache.

zu deinen Fragen:
Aufjedenfall war es eine Schraube, mit denen das MB befestigt ist. Woanders habe ich diese kleinen Schrauben nicht verbaut. Der Kühlkörper müsste eigendlich richtig verbaut sein, und auch wenn nicht: Solche Schrauben habe ich wirklich nur für mein MB. Da habe ich wohl eine fallen lassen oder eventuell eine nicht richtig festgeschraubt, sodass sie bei Bewegung (Transport von der Lan-Party) einfach aus dem Schraubenköcher gefallen ist.

Die Schraubenart und die Herkunft ist jetzt sowieso nicht das wichtige, sondern was ist jetzt tuen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich alles nicht so besonders an, ich glaube nicht das dein PC noch funktioniert. Was mich etwas wundert ist das die schraube herrausgeschossen wurde, im PC werden zwar Spannungen transformiert aber nicht so extrem hoch das etwas weggeschossen werden kann, da macht es mal bzzzt und gut. Sie war warscheinlich verklemmt und hat sich gelöst. Aber wenn der PC startete und dannach gleich wieder aussging jedoch nur die Power LED angeblieben ist deutet das schon auf das MB hin.
Ich würde alle Verbindungen prüfen und dann nach dem Ausschlussprinzip das ganze System überprüfen. Alle Laufwerke abklemmen nur MB, CPU und RAM laufen lassen. Eventuell kannst du auch den Kühler der CPU weglassen und deinen Finger auf die CPU legen wenn die CPU warm/heiss wird, ist sie warscheinlich okay, bleibt sie kalt ist MB oder CPU defekt. Aber vorsicht nur extrem kurz das System anschalten und sofort wieder aus, 2-3 Sek reichen völlig aus, das Ding wird sehr schnell sehr warm. Sollte das System gar nicht erst starten mal NT überpüfen wenn das ok ist ist dein MB warschienlich Tot.

Gruß
 
Nur mal ganz kurz:

Solche Vorschläge ala "CPU ohne Kühler starten mit Finger drauf ob sie Warm wird"
Gehören bestraft... auch defekte CPUs werden warm, denn Strom fließt auch wenn sie defekt sind.

Also bitte lieber TE: nicht auf solche Vorschläge hören.

Ansonsten ist der Post meines Vorredners aber nicht verkehrt. Würde erstmal prüfen woher die schraube kam und alles stück für stück durchchecken.

Weiterhin kommt es mir sehr spanisch vor das du, trotz ausgeschaltetem netzteil (kaltgerätestecker hin oder her), einen schlag bekommen hast. Das dürfte in dem Fall nahezu unmöglich sein.

getippt auf meinem Defy (@1,2Ghz + CM7.1) mit der HardwareLuxx-App :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermute einmal dass Du eine Schraube irgendwo reingedreht/ reingesteckt hast wo kein Abstandshalter war - diese Schraube ist dann irgendwie in den/ einen Lüfter geflogen und dann herausgeschossen - falls Du Dir sicher bist, dass es eine MB Schraube war - kann natürlich auch eine Schraube vom Kühler sein (ein Bild wäre hilfreich). Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben würde ich einmal kontrollen ob irgendwo (z. B. Abstandshalter wo keiner sein sollte - sieht für mich so aus) oder bei der Kühlerbefestigung ein Kurzer/ Kontakt zum Gehäuse ist. Vielleicht hast Du Glück und Dein Board funktioniert noch. Würde mir auch noch anschauen ob alle Kabel richtig angeschlossen sind - speziell das Power On Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh