JohnTravish
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.10.2011
- Beiträge
- 59
Hallo liebe Community,
ich habe Probleme mit meinem Computer und brauche dringend eure Hilfe. Ich weiß nicht genau woran es liegt aber ich denke mein Mainboard ist defekt.
Erstmal meine Hardware:
Da ich meinen Acer-PC nach und nach aufgerüstet habe, weiß ich nicht genau was für ein Mainboard ich habe, da ich dieses noch nicht ausgetauscht habe. Ich weiß nur, dass es Sockel 1156 hat. Ich glaube aber, es ist ein P55 von Intel.
Netzteil: Antec HGC 620W
Prozessor: i5 750
RAM: 8GB DDR3
Grafik: GTX570
Nun zu der Vorgeschichte:
Ich war am Wochenende mit meinem Rechner bei nem Kumpel (LAN) und habe am Samstag mein neu gekauften CPU-Cooler (Alpenföhn Matterhorn Shamrock Edition) eingebaut. Nach dem Einbau lief alles tadellos. Was mir aber da schon aufgefallen ist: Als ich eine Schraube vom Gehäuse (NZXT Phantom) für die Seitenwand angefasst habe, und gleichzeitig das LAN-Kabel habe ich einen relativ starken Stromschlag bekommen (evlt. etwas mit späterem Problem zutun, da das Gehäuse doch normalerweise nicht unter Strom steht?).
Heute:
Als ich von der LAN zurück kam habe ich meinen Rechner wie gewohn aufgebaut und haben ihn gestartet. Die Lüfter und LEDs gingen alle an aber alles stürzte nach einem Bruchteil einer Sekunde ab (nichtmal eine halbe Sekunde). Nur eine LED (die Power-LED am Frontpanel) ist angeblieben und ging auch nicht aus als ich den Netzschalter und Stromkabel herausgezogen habe. Erst als ich beim hereinschauen des Rechners die 24Pin Stromzufuhr des Mainboards raus- und wieder reingesteckt habe. Danach habe ich alle Anschlüsse kontrolliert und geguckt ob nichts locker ist oder soetwas und habe den Rechner nochmals gestartet.
Hier ist etwas sehr ungewöhnliches passiert. Aus meinem Gehäuse (es lag da ich den Recher öffnete) auf dem Seitenteil, also der Mainboardrückseite und beim erneuten starten flog eine Schraube (mit denen ich mein Mainboard festgeschraubt habe) im hohen Bogen ca. 50cm aus meinem Gehäuse geschossen. Ab da habe ich mich entschieden lieber mal Profis (euch) um Rat zu fragen.
Hat die Schraube wohl einen Kurzschluss verursacht? Ich kann nicht genau sagen, wo diese Schraube abgeschossen wurde, aber ich glaube es kam von Oberhalb des Prozessors. Eventuell ist diese beim Umzug des PCs bewegt worden und dadurch ist es zum Kurzschluss gekommen. Ich habe keine Ahnung. Wisst ihr, was ich tun könnte? Wenn der Defekt meines PCs durch die Schraube verursacht wurde, meint ihr er funktioniert jetzt wieder? Sind beim erneutem Start auch andere Hardwarekomponente in Gefahr?
Ich hoffe ihr könnt und wollt mir helfen![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
mfg John
ich habe Probleme mit meinem Computer und brauche dringend eure Hilfe. Ich weiß nicht genau woran es liegt aber ich denke mein Mainboard ist defekt.
Erstmal meine Hardware:
Da ich meinen Acer-PC nach und nach aufgerüstet habe, weiß ich nicht genau was für ein Mainboard ich habe, da ich dieses noch nicht ausgetauscht habe. Ich weiß nur, dass es Sockel 1156 hat. Ich glaube aber, es ist ein P55 von Intel.
Netzteil: Antec HGC 620W
Prozessor: i5 750
RAM: 8GB DDR3
Grafik: GTX570
Nun zu der Vorgeschichte:
Ich war am Wochenende mit meinem Rechner bei nem Kumpel (LAN) und habe am Samstag mein neu gekauften CPU-Cooler (Alpenföhn Matterhorn Shamrock Edition) eingebaut. Nach dem Einbau lief alles tadellos. Was mir aber da schon aufgefallen ist: Als ich eine Schraube vom Gehäuse (NZXT Phantom) für die Seitenwand angefasst habe, und gleichzeitig das LAN-Kabel habe ich einen relativ starken Stromschlag bekommen (evlt. etwas mit späterem Problem zutun, da das Gehäuse doch normalerweise nicht unter Strom steht?).
Heute:
Als ich von der LAN zurück kam habe ich meinen Rechner wie gewohn aufgebaut und haben ihn gestartet. Die Lüfter und LEDs gingen alle an aber alles stürzte nach einem Bruchteil einer Sekunde ab (nichtmal eine halbe Sekunde). Nur eine LED (die Power-LED am Frontpanel) ist angeblieben und ging auch nicht aus als ich den Netzschalter und Stromkabel herausgezogen habe. Erst als ich beim hereinschauen des Rechners die 24Pin Stromzufuhr des Mainboards raus- und wieder reingesteckt habe. Danach habe ich alle Anschlüsse kontrolliert und geguckt ob nichts locker ist oder soetwas und habe den Rechner nochmals gestartet.
Hier ist etwas sehr ungewöhnliches passiert. Aus meinem Gehäuse (es lag da ich den Recher öffnete) auf dem Seitenteil, also der Mainboardrückseite und beim erneuten starten flog eine Schraube (mit denen ich mein Mainboard festgeschraubt habe) im hohen Bogen ca. 50cm aus meinem Gehäuse geschossen. Ab da habe ich mich entschieden lieber mal Profis (euch) um Rat zu fragen.
Hat die Schraube wohl einen Kurzschluss verursacht? Ich kann nicht genau sagen, wo diese Schraube abgeschossen wurde, aber ich glaube es kam von Oberhalb des Prozessors. Eventuell ist diese beim Umzug des PCs bewegt worden und dadurch ist es zum Kurzschluss gekommen. Ich habe keine Ahnung. Wisst ihr, was ich tun könnte? Wenn der Defekt meines PCs durch die Schraube verursacht wurde, meint ihr er funktioniert jetzt wieder? Sind beim erneutem Start auch andere Hardwarekomponente in Gefahr?
Ich hoffe ihr könnt und wollt mir helfen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
mfg John
Zuletzt bearbeitet: