NewKeyserSoze
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2013
- Beiträge
- 724
- Ort
- Berlin Am Kotti
- Laptop
- Mac Book Air M1
Ich möchte in einer Elektronischen Angelegenheit zu meinem besserem Verständnis
etwas erklärt/geklärt haben,und zwar zu folgendem Sachverhalt:
Bei PC-Hardware Problemen arbeite ich immer im Ausschlussverfahren.
Ich habe im Ausschlussverfahren herausgefunden, das die Grafikkarte des Rechners
eines Freundes defekt ist, um sicher zu sein habe ich die Grafikkarte in meinem Rechner eingebaut.
Nachdem ich den Rechner per Power-Schalter am Gehäuse mit Strom versorgt habe,
ist sofort die Grafikkarte in Rauch aufgegangen, eine große Stichflamme aus der Karte war noch zu sehen.
Meine Grafikkarte wird nun nicht mehr genutzt (erkannt),ich bin zuerst von einem defekt am Netzteil ausgegangen.
Ich habe am Netzteil die 2x6(8) polige Stromversorgung (2fach vorhanden) mit einem Digital-Multimeter überprüft,alles in Ordnung.
Dann kann ja nur das Mainboard defekt sein, hier stellt sich für mich die Verständnisfrage:
Wenn das Netzteil in Ordnung ist, warum drehen sich dann die Lüfter der Grafikkarte nicht mehr,
alle anderen angeschlossenen Komponenten (Festplatte – Alle Gehäuselüfter – DVD Brenner)sind aktiv!?
Noch ein vielleicht wichtiger Hinweis, ich kann den PC via Power-Schalter
am Gehäuse einschalten, aber nicht mehr durch gedrückt halten dessen ausschalten,
der Reset-Schalter funktioniert auch nicht mehr!
Netzteil: Enermax MODU 87+ 500W
Mainboard: AsRock 970DE3/U3S3
etwas erklärt/geklärt haben,und zwar zu folgendem Sachverhalt:
Bei PC-Hardware Problemen arbeite ich immer im Ausschlussverfahren.
Ich habe im Ausschlussverfahren herausgefunden, das die Grafikkarte des Rechners
eines Freundes defekt ist, um sicher zu sein habe ich die Grafikkarte in meinem Rechner eingebaut.
Nachdem ich den Rechner per Power-Schalter am Gehäuse mit Strom versorgt habe,
ist sofort die Grafikkarte in Rauch aufgegangen, eine große Stichflamme aus der Karte war noch zu sehen.
Meine Grafikkarte wird nun nicht mehr genutzt (erkannt),ich bin zuerst von einem defekt am Netzteil ausgegangen.
Ich habe am Netzteil die 2x6(8) polige Stromversorgung (2fach vorhanden) mit einem Digital-Multimeter überprüft,alles in Ordnung.
Dann kann ja nur das Mainboard defekt sein, hier stellt sich für mich die Verständnisfrage:
Wenn das Netzteil in Ordnung ist, warum drehen sich dann die Lüfter der Grafikkarte nicht mehr,
alle anderen angeschlossenen Komponenten (Festplatte – Alle Gehäuselüfter – DVD Brenner)sind aktiv!?
Noch ein vielleicht wichtiger Hinweis, ich kann den PC via Power-Schalter
am Gehäuse einschalten, aber nicht mehr durch gedrückt halten dessen ausschalten,
der Reset-Schalter funktioniert auch nicht mehr!
Netzteil: Enermax MODU 87+ 500W
Mainboard: AsRock 970DE3/U3S3