Mainboard für i7-10700

to0gdol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2021
Beiträge
2
Hallo Leute,
ich habe mir einen PC zusammengestellt und benötige nur noch ein Mainboard für den i7-10700.

Ich bin dabei relativ verloren, es stehen viele zur Auswahl und ich habe keine Ahnung, worauf ich achten soll.

ASRock B560 Pro4
ASRock Z490 Phantom Gaming
GIGABYTE Z490 UD
MSI Z490-A Pro
MSI MPG Z490 Gaming Plus
ASRock H470 Phantom Gaming 4

Der Computer an sich ist für Arbeiten mit Photoshop/Premiere Pro ausgelegt. Budget sind 1100€.
Das sind bislang die Teile:

Intel Core i7 10700 8x 2.90GHz
be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler
32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
500GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
500GB Samsung 970 Evo Plus M.2
250GB Samsung 970 Evo Plus M.2
2000GB Toshiba P300
600 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
Inter-Tech PowerOn DMG-33, 2.4GHz/5GHz WLAN, PCIe x1
be quiet! Silent Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil

Die Grafikkarte möchte ich irgendwann nachkaufen, wenn sie günstiger sind. Bis dahin würde ich den Onboard-Grafikchip nutzen.

PS: Das mit den 3 SSDs hat so seine Richtigkeit. Grundlage dafür ist ein Artikel zur optimalen Zusammenstellung von Grafikbearbeitungs-PCs (im Link zu finden unter Punkt "Storage"):
https://www.pugetsystems.com/recomm...-Adobe-Photoshop-139/Hardware-Recommendations

Es wäre toll, wenn mir jemand beim Mainboard nachhelfen kann. Ist echt nicht einfach.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboards sind Funktionsteile. Schau dir die Mainboards nach Schnittstellen an, überleg was du brauchst und dann such dir eins aus.
 
@2k5lexi Wie würdest du die Fragen in dem folgenden Post beantworten?
Genau so wie Reddit, garnicht :asthanos:
Keine Lust ne Wall of Text bestehend aus gefährlichem Halbwissen und und irrelevantem klein-klein auseinanderzudröseln.
 
PS: Das mit den 3 SSDs hat so seine Richtigkeit. Grundlage dafür ist ein Artikel zur optimalen Zusammenstellung von Grafikbearbeitungs-PCs (im Link zu finden unter Punkt "Storage"):
https://www.pugetsystems.com/recomm...-Adobe-Photoshop-139/Hardware-Recommendations
Und nur weil das dort aufgeführt wird, heißt das nicht, dass 3 SSDs für jede Workstation sinnvoll sind. Meistens ist das nämlich nicht der Fall.
Wieviele und welche SSDs oder RAIDs notwendig sind, hängt wirklich immer vom verwendeten Material und der Arbeitsweise ab. Erst mal eine M.2, die üppig genug ist (nix unter 500 GB) und dann testweise weiterschauen. Weitere SSDs kann man problemlos nachrüsten, wenn sie tatsächlich Sinn ergeben würden.

Als Gehäuse würd ich eher ein Fractal Design in Erwägung ziehen, wegen Airflow und zeitloser Optik (ist halt Geschmackssache).

Und die Installation eines Dark Rock Pro muss man sich auch nicht antun. Mit Noctua spart man Nerven, leider aber kein Geld.
 
Genau so wie Reddit, garnicht :asthanos:
Keine Lust ne Wall of Text bestehend aus gefährlichem Halbwissen und und irrelevantem klein-klein auseinanderzudröseln.

Beim PC-Bau bin ich tatsächlich Anfänger und habe einfach nur die Zahlen zusammengetragen, aber durch diesen Satz fühle ich mich schnell und einfach diskreditiert.
Könntest du dir bitte die Zeit nehmen und das Halbwissen markieren, damit ich es vervollständigen kann? Was an dem klein-klein ist irrelevant?

Die Fragen sind eigentlich für mein Verständnis. An sich ist dieser Build gut. Das mit den zwei M.2s würde ich auch so handhaben wie OpenFlight sagt. Statt der 250GB M.2 würde ich eher noch zwei 140mm-Lüfter einbauen, einen vorne und einen oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh