Mainboard mit TV-Out?

CaptainSangria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
991
Ort
Niederösterreich
Hallo!

Gibt es heutzutage noch Mainboards, die einen S-Out haben, bzw. mit einem Kabel nach außen geführt werden?
Damals gab es z.b. das GA-MA69GM-S2H, welches so einen Ausgang hatte.

Für mich als RöhrenTV-Benutzer, wäre sowas halt optimalst.
Mein aktuelles Board (M3A78-EM hat "nur" HDMI, DisplayPort, VGA und DVI).
So musste ich mir halt "damals" eine 4650 dazustecken, damit ich zu einem S-Out komme.

Die Alternative, dass ich mir einen Flat kaufe, ist zu teuer.

Vielleicht gibt es da etwas, was ich noch nicht gefunden habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einige Epia/ITX Board's haben sowas noch, aber für die neueren Board's lohnt das für die Hersteller einfach nicht mehr, da sie sich sagen, wenn sich einer für ein neueres Board/Chipsatz/Sockel entscheidet, sollte er auch die neuere dafür taugliche externe Hardware mitbringen!

Und wenn man den Markt mal betrachtet, verdrängen die LCD's/Plasma's die Röhren sowieso vom Markt, oder haben es schon und da diese dann wieder VGA/DVI und HDMI Schnittstellen mitbringen, führt sich ein S-VIDEO (nicht mehr zeitgemäß; schlechte Bild-Qualität) Anschluss für die Hersteller adabsurdum!

Das einzige was dann nur noch übrig bleibt, ist sowas hier...KLICK!

Gruß


Der Sisko
 
Ich habe diesen Adapter u.A. für ein Notebook und kann nur gutes darüber berichten. Die Bildqualität ist durchaus akzeptabel und kann am Gerät selber über ein OS Menü noch kalibriert werden. Gibts in der Bucht übrigens für 20 Euro mit kostenlosen Versand neu vom Händler.

Einziger Nachteil, das Bild kann nur geklont werden. Ein erweiterter Desktop ist nicht möglich.
 
ich habe noch so ein mainboard mit tv-out. es war schon damals wohl das einzige seiner art;) asus-noch irgendwas.
mikro-atx-format. dem board liegt eine blende bei. darauf sind anschlüße für komponent, chinch und svideo. das board hat leider nur einen nvidia 6150 chipsatz. also keine sehr ausgeprägte videobeschleunigung. dafür ist dann schon eine kräftige cpu erforderlich. das board ist für den sockel am2 (amd).
bei interesse, kann ich es dir gerne abtreten:)


Gruß
g.m
 
Hm, wie wird dieses Modul intern angeschlossen?
Kann man das an ein neueres ASUS anschließen?

das board hat extra anschlüße für diese blende. die blende wird einfach auf das mainboard gesteckt. die kann man wohl nicht bei anderen asus-boards anschließen, da nur dieses board die anschlüße hat und dafür ausgelegt ist.
die genaue bezeichnung des boards ist: m2npv-vm.
weitere besonderheiten(mittlerweile): das board hat auch noch zwei ide-controller/anschlüße für ide-geräte.

mal ein tipp von meiner seite: vergiß den versuch, einen htpc/multimediaplayer für deine röhre bauen zu wollen. das bringt nichts. kauf dir am besten so einen stand-alone-player, der mindestens s-video anschlüße für deine röhre bietet - besser wäre natürlich rgb über scart. scheint es aber bei diesen playern kaum zu geben.


Gruß
g.m




Gruß
g.m
 
vga auf TV-Out adapter wird billiger sein.


..wird aber nicht funktionieren. Ich habe mir zuerst auch so einen billig Adapter gekauft. Das taugt nichts. Das Signal wird nicht am TV ausgegeben. Einzig WIRKLICH funktionierender Weg ist diese VGA Wandler Box.
 
vga auf TV-Out adapter wird billiger sein.

wenn das funktioniert, ja. nur in der regel funktionieren diese einfachen adapter nicht. das vga-signal ist zwar auch rgb, jedoch ein etwas anderes rgb, als das, mit dem ein röhrentv umgehen kann!

Gruß
g.m
 
äh, ich habe seit ca. 1 jahr einen htpc (link. siehe sig.)

wollte nur wegen strom/"lärm" mal sehen, ob es da vielleicht etwas gibt, womit man weniger gerät drinnen braucht.

das board hat extra anschlüße für diese blende. die blende wird einfach auf das mainboard gesteckt. die kann man wohl nicht bei anderen asus-boards anschließen, da nur dieses board die anschlüße hat und dafür ausgelegt ist.
die genaue bezeichnung des boards ist: m2npv-vm.
weitere besonderheiten(mittlerweile): das board hat auch noch zwei ide-controller/anschlüße für ide-geräte.

mal ein tipp von meiner seite: vergiß den versuch, einen htpc/multimediaplayer für deine röhre bauen zu wollen. das bringt nichts. kauf dir am besten so einen stand-alone-player, der mindestens s-video anschlüße für deine röhre bietet - besser wäre natürlich rgb über scart. scheint es aber bei diesen playern kaum zu geben.


Gruß
g.m




Gruß
g.m
 
..wird aber nicht funktionieren. Ich habe mir zuerst auch so einen billig Adapter gekauft. Das taugt nichts. Das Signal wird nicht am TV ausgegeben.

hatte einen ähnlichen gedanken:)


Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:57 ----------

äh, ich habe seit ca. 1 jahr einen htpc (link. siehe sig.)

wollte nur wegen strom/"lärm" mal sehen, ob es da vielleicht etwas gibt, womit man weniger gerät drinnen braucht.

entschuldige, mein fehler. hab da mal wieder alles zu hastig überflogen;)

Gruß
g.m
 
solche vga-scart adapter habe ich mir bereits angesehen.
nur die anmerkungen waren nirgends wirklich ok.
bilverschlechterung ist nicht erwünscht, da meine 4650 das bild doch recht passabel ausgibt (max. 1024x768)
 
Die Matrox hatte auch intern eine Synchronisierung für den TV Out, das haben die meißten anderen GraKas nicht, da gibt es dann mit so einem Adapter nur Bildstörungen an der Röhrenglotze, da wie gesagt das Signal nicht Synchronisiert werden kann, sonst müßte da ein Chip im Stecker integriert sein, das wäre aber zu so einem Preis nicht realisierbar, auch in der Größe nicht (Kühlung)!

Es bleibt halt nur der Weg über einen VGA to TV Konverter, oder GraKa mit S-Video Ausgang!

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Grafikkarte einen TV-Chip drauf hat, ist das auch kein Problem, dann wird das Signal am Ausgang *VGA; DVI; S-VIDEO* auch synchronisiert, aber wenn z.B. ein Mainboard mit Onboard-Grafik diesen Chip nicht hat, oder es in der GPU nicht integriert ist, dann funktioniert das nicht!

ATi's hatten da z.B. nen Theater Chip; andere z.B. NVidia nen SiliconImage, oder wieder andere nen Conexant; Chrontel u.s.w., diese skalieren und synchronisieren dann das Signal!

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
mal eine anmerlung am rande:

als ich mir damals einen htpc zusammengebaut habe, stellte ich schnell fest, das mein röhren-tv nicht mehr in die kette passt. die ganzen einschränkungen, waren mir zuviel, die ich damit gehabt hätte.
also bin ich los und habe mir einen lcd gekauft.
damals waren die lcd`s auch noch teuer als heute.
deshalb sollte man da meiner meinung nach, nicht am falschen ende sparen. ein htpc an einer röhre bringt nichts!


Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:09 ----------

der adapter lief auch an dem dvi port der ati graka tv karten mix serien damals...

wundert mich, das der auch am dvi-port lief! vga, ist ein analoges-rgb-signal, dvi sowie hdmi, sind komplett digitale signale. ohne elektronik die das umwandelt, funktioniert da sowieso kein adapter...


Gruß
 
Also bei mir hängt auch eine Samsung 70'er 100Hz Glotze am S-Video Ausgang von meiner 8600GTX im HTPC und über VGA klebt mein Beamer dran!

Ok, mit Windows Arbeiten ist mal an der Glotze nicht, dafür ist das Bild zu schwammig und unscharf, also was Text und Lesbarkeit angeht, aber I-Net Filme sind schon recht passabel, die werden auf meinem 17" Monitor der da noch am HTPC dranhängt schlechter gezeigt als an der Röhre (DivX halt), die kaschiert bei der Entfernung zur Glotze die Klötzchenbildung doch enorm und beim DVD über PowerDVD habe ich zu meinem richtigen DVD-Player (Scart) auch so gut wie keinen Unterschied!

Ich werde mir aber auch gerade und wegen HD und HDMI dieses Jahr noch einen LCD kaufen! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir hängt auch eine Samsung 70'er 100Hz Glotze am S-Video Ausgang von meiner 8600GTX im HTPC und über VGA klebt mein Beamer dran!

dann wirst du hd-material, wohl auch auf deinem (hoffentlich) hd-fähigen beamer schauen (ok, da du vga benutzt, wird auch der beamer nur beschränkt hd-fähig sein). ansonsten bringt das auch nichts. die röhre ist doch schon allein in ihrer maximalen auflösung begrenzt. mehr als 800x600 bildpunkte können da sowieso nicht dargestellt werden.
also was hat man davon? man kann da maximal niedrig aufgelöste avi`s (xvid/divx) ansehen.
für alles andere macht eine röhre echt keinen sinn!


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es so, dass ich momentan keine HD Sachen habe, und auch deswegen keinen LCD gebraucht habe.
Nur ORF HD hatte ich mit meiner alten TV-Karte, aber selbst da habe ich auf meiner Röhre ein besseres Bild gesehen, als mit dem normalen ORF (bei uns hier in Ö).

Habe nur ganz normale divx/xvid Filme und nicht hochaufgelöstes.
 
Also meine Einstellungen im Treiber sind folgende:

1680_3864646333303334.jpg


Wobei diese 25Hz da nicht's zu sagen haben, also mein Fernseher flimmert jetzt nicht mit 25Hz vor sich hin! ;)

Und wie gesagt das Bild z.B. beim DVD Schauen ist ausgezeichnet, würde da auch ein Bild mit der Cam von machen, allerdings macht die Cam da wieder ein schlechtes Ergebniss draus, was halt real nicht so aussieht!

Mein Beamer lauft auch mit den 1024x768, ist halt schon ein altes Gerät, aber selbst da ist das Material recht ordentlich!

Gruß


Der Sisko
 
Bei mir ist es so, dass ich momentan keine HD Sachen habe, und auch deswegen keinen LCD gebraucht habe.
Nur ORF HD hatte ich mit meiner alten TV-Karte, aber selbst da habe ich auf meiner Röhre ein besseres Bild gesehen, als mit dem normalen ORF (bei uns hier in Ö).

Habe nur ganz normale divx/xvid Filme und nicht hochaufgelöstes.

ok, das ist ja auf der einen seite verständlich. du solltest dir aber über folgendes, keine illusionen machen:

der klassische avi-container, der in der regel xvid oder divx enthält, ist am aussterben. es wird immer mehr auf den mkv-container, mit x264-kodierung in hd zurück gegriffen. in nicht allzu ferner zukunft, wird es wahrscheinlich nur noch mkv`s geben.

noch ein wort in eigener sache: ich sage jetzt nicht, daß sich das auf einen oder mehrere hier anwesende bezieht, aber in der regel ist es leider so!
zur sache:

in meinem bekanntenkreis gibt es viele leute, die gerne einen lcd hätten, aber zu geizig sind sich einen zu kaufen. dabei nagen die alle nicht am hungertuch und könnten es sich leisten. die setzen aber einfach nur andere prioritäten!
beispiele:

da wird mal schnell für ein wochenende mit der freundin zum tarzan-musical nach hamburg gefahren. unkosten 300-400 (schon die musical-karte kostet über 100e-pro person!). dann fährt man natürlich zweimal im jahr in urlaub und geht mindestens fünf mal die woche auswärts essen. all das ist einem das geld wert, nur eben kein lcd.
am meisten regt mich dann auf, wenn die besagten leute zu mir kommen und dann meinen: einen schönen tv hast du da.
ich sage dann immer nur: den könntet ihr auch haben. laßt einfach mal den tarzan-schwachsinn und andere blödelleien ausfallen.
die reagieren dann verärgert was mir aber vollkommen egal ist!
ich halte das nämlich für hausgemachten blödsinn und am falschen ende gespart. wie gesagt, soll auf niemand der hier anwesenden bezogen sein.
ich erlebe so etwas aber leiter öfter und kann es, wie gesagt, nicht verstehen!!!


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühle mich da auch nicht verärgert o.ä., ich kann es mir halt nur im Moment wirklich nicht leisten, mal so atok 700€'s für nur gute FullHD taugliche LCD Glotze auszugeben, ich habe das Geld leider einfach nicht, hätte ich es, wäre ich auch nicht geizig, da ich wirklich viel und gerne mein Home-Cinema benutze! ;)

Da muß halt was ich im Moment habe auch noch ausreichen!

Gruß


Der Sisko
 
@Sisko38

kann ich absolut nicht nachvollziehen!
ich meinte damit auch die "probanden", die scheinbar für alles andere geld haben, nur eben nicht für einen gescheiten hd-tv.


Gruß
g.m
 
Nun ja, ich bin leider einer der paar Milli. die ohne Job sind, dazu habe ich noch ein kleines altes Auto, das auch immer was von mir will und der Computer-Kram, da geht halt alles nur pöápö...verstehst!

Aber dieses Jahr werde ich das Geld noch irgendwie zusammenkratzen, ist mir ja auch ein herzenswunsch! *g*

Gruß


Der Sisko
 
Nun ja, ich bin leider einer der paar Milli. die ohne Job sind

das kann einem heutzutage sowieso schneller passieren als einem lieb ist!
davon ist jeder betroffen. ich kann dich gut verstehen. laß den kopf nicht hängen und ganz wichtig: nimm es auf keinen fall persönlich, das machen nämliche viele in einer solchen situation. das ist einfach der lauf der zeit;(

ich drücke dir die daumen, das es bald mit deinem lcd klappt:)
sorry für o.t


Gruß
g.m
 
Jo..kein Ding, bin nicht der Mensch der immer gleich alles persönlich nimmt, jeder hat seine Gründe, ich habe die Situation! ;)

Aber bisher habe ich immer das geschafft was ich mir vorgenommen habe!

Auch wenn das z.B. in meiner Signatur auch anders aussieht, nach dem Motto "hat der viel Zeug in der Bude, der muß ja Geld haben", das täuscht, vieles ist gebraucht und sogar defekt gekauft und dann von mir günstig wieder repariert worden!

Den Beamer z.B. den habe ich mal genau wie den Fernseher für sehr wenig Geld defekt gekauft, beim Beamer war das Netzteil defekt und beim Fernseher der Zeilentrafo!

Das Netzteil habe ich wieder repariert und den Zeilentrafo habe ich von einem Bekannten (der ist Radio u. Fernsehtechniker) günstig zum EK bekommen!

Ich war ja auch mal einer der nicht Milli., daher stammen z.B. noch die Sachen aus meinem Heimstudio, sie sind also auch nicht mehr ganz taufrisch, aber an solchen Musikinstrumenten wird nicht wirklich was alt und wenn sind die alten heute meißt mehr wert als sie damals waren und als teilweise neue heute sind! ;)

Gruß


Der Sisko
 
ich habe vollstes verständnis für deine situation! du mußt dich dafür auch nicht rechtfertigen! es kann wie gesagt jeden treffen!
das du aufgrund der situation, finanzielle einschränkungen hast, ist auch vollkommen nachvollziehbar. im grunde bekommst du wohl fürs leben zu wenig und fürs sterben zuviel. das man davon keine großen sprünge machen kann, ist vollkommen klar!
wenn du überhaupt einigermaßen klarkommst, mit dem wenigen das du hast, ist das schon bewundernswert und da sollten sich einige mal eine scheibe abschneiden!
du warst mit meiner anmerkung, wie gesagt nicht gemeint!
bei dir ist es situationsbedingt was für mich vollkommen nachvollziehbar ist!
ich wünsche dir, das es bald besser wird und vor allen dingen, laß den kopf nicht hängen!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wie gesagt, sollte auch in dem sinne keine Rechtfertigung meinerseits sein, den im grunde habe ich auch nicht's wöfür ich mich Rechtfertigen müßte, trotzallem habe ich natürlich auch Wünsche wie andere, aber die wollen sich nun mal sauer zusammengespart werden! ;)

Ich hoffe es klappt dieses Jahr mal wieder mit einem Job, wenigstens wieder für eine Weile, das man etwas Geld zusammenkratzen kann, denn wie gesagt, ne schöne LCD Glotze und mal anständig in den Urlaub fahren wäre mal nicht schlecht! ;)

Den Kopf habe ich noch nie hängen lassen, dafür bin ich schon zu tief gesunken und wieder aufgetaucht, als das mich noch viel Schocken könnte! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh