Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem einen Pc zusammengebaut, der auch von Anfang an top lief.
Ich habe mir gestern gedacht, ich könnte eben die Standart Wärmeleitpaste auf der CPU durch eine Bessere ersetzen.
Daraufhin habe ich den Standartkühler gelöst, habe mich schon gewundert warum der etwas schwerer raus geht und habe nach dem Entfernen gleich die CPU mit unter dem Kühler gehabt.
Gott sei dank, waren keien Pins abgebrochen oder verbogen aber jetzt kommt das Problem:
Beim drücken vom Powerknopf am Gehäuse passiert nix mehr. Kein Lüfter geht an, kein beep, kein gar nix.
Meine Versuche der Problemlösung:
Ich habe das System mal auf das Minimalste reduziert, sprich CPU mit Kühler und natürlich Netzteil. Fazit: Er hat immernoch kein Lebenszeichen.
Eigentlich müsste er doch irgendwie angehen und mir dann Fehler auswerfen, weil natürlich ein paar Sachen fehlen aber da passiert rein gar nichts.
Die anderen Komponenten habe ich schon geprüft und die sind einwandfrei.
Powerknopf ist auch nicht defekt, weil wenn die die Pins für Power SW überbrücke müsste der PC sich starten. Tut er auch nicht!
Wenn die CPU im Sockel ist und ich das Netzuteil an mache, dann leuchtet das ROG Zeichen auf dem MB, ohne tut es das nicht. Dort tippe ich mal auf irgendeine erkennung ob ein CPU im Sockel ist.
Persönlich würde ich sagen, dass das MB einen mitbekommen hat.
Wie ist da eure Einschätzung? Hatte das jemand schonmal?
System:
Mainboard: Asus ROG B450 F- Gaming
CPU: Ryzen 7 3700X
ich habe mir vor kurzem einen Pc zusammengebaut, der auch von Anfang an top lief.
Ich habe mir gestern gedacht, ich könnte eben die Standart Wärmeleitpaste auf der CPU durch eine Bessere ersetzen.
Daraufhin habe ich den Standartkühler gelöst, habe mich schon gewundert warum der etwas schwerer raus geht und habe nach dem Entfernen gleich die CPU mit unter dem Kühler gehabt.
Gott sei dank, waren keien Pins abgebrochen oder verbogen aber jetzt kommt das Problem:
Beim drücken vom Powerknopf am Gehäuse passiert nix mehr. Kein Lüfter geht an, kein beep, kein gar nix.
Meine Versuche der Problemlösung:
Ich habe das System mal auf das Minimalste reduziert, sprich CPU mit Kühler und natürlich Netzteil. Fazit: Er hat immernoch kein Lebenszeichen.
Eigentlich müsste er doch irgendwie angehen und mir dann Fehler auswerfen, weil natürlich ein paar Sachen fehlen aber da passiert rein gar nichts.
Die anderen Komponenten habe ich schon geprüft und die sind einwandfrei.
Powerknopf ist auch nicht defekt, weil wenn die die Pins für Power SW überbrücke müsste der PC sich starten. Tut er auch nicht!
Wenn die CPU im Sockel ist und ich das Netzuteil an mache, dann leuchtet das ROG Zeichen auf dem MB, ohne tut es das nicht. Dort tippe ich mal auf irgendeine erkennung ob ein CPU im Sockel ist.
Persönlich würde ich sagen, dass das MB einen mitbekommen hat.
Wie ist da eure Einschätzung? Hatte das jemand schonmal?
System:
Mainboard: Asus ROG B450 F- Gaming
CPU: Ryzen 7 3700X