Mal laeuft Linx durch, mal nicht ???

phun123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2009
Beiträge
394
Moin !!

Ich hab einen Sechskern x1055t @ 3,5 ghz mit 1,248 V primestable und linx ,,eigentlich'' auch. Mal laeuft linx ohne probs durch und mal bringt es nach 50 mins oder laenger nen fehler...

was soll man da machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vcore höher oder takt niedriger
 
auch wenns erst nach 50 mins abbricht?

takt niedriger kommt gar net in die tuete XD
 
Das liegt im ermessen des benutzers... für manche sind 5 min linx schon stabil, für manche erst nach 24 std. Wenn alles stabil läuft dann lass es doch einfach ...
 
mich stoerts aber wenn da error steht XD
 
Moin !!

Ich hab einen Sechskern x1055t @ 3,5 ghz mit 1,248 V primestable und linx ,,eigentlich'' auch. Mal laeuft linx ohne probs durch und mal bringt es nach 50 mins oder laenger nen fehler...

was soll man da machen?

erstmal vielleicht paar genauere Daten über dein System und den einstelungen die du schon gemacht/probiert hast
 
Das liegt im ermessen des benutzers... für manche sind 5 min linx schon stabil, für manche erst nach 24 std. Wenn alles stabil läuft dann lass es doch einfach ...
Im Ermessen aller Benutzer sollte doch aber liegen, dass ein Abbruch = nicht stabil bedeutet, jedenfalls nicht "Linx-stabil".
 
Moin !!

Ich hab einen Sechskern x1055t @ 3,5 ghz mit 1,248 V primestable und linx ,,eigentlich'' auch. Mal laeuft linx ohne probs durch und mal bringt es nach 50 mins oder laenger nen fehler...

was soll man da machen?

Achte mal auf die Temperatur, könnte wetten wenn linx abbricht ist die Temperatur im Raum höher als wenn linx durchläuft, sie skalieren sehr gut auf niedrige Temperatur, würde ihn so laufen lassen, da du die Temperaturwerte im Normalfall nicht erreichst, außer du wohnst unterm Dach (so wie ich:motz:) und hast im Sommer 30° im Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linx kann mann voll vergessen nach meine Erfahrung nach,OCCT ist bis jetzt das beste Stress Test Programm was es gibt,OCCT zeigt immer Fehler an wen es welche gibt,aber Linx nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linx kann mann voll vergessen nach meine Erfahrung nach,OCCT ist bis jetzt das beste Stress Test Programm was gibt,OCCT zeigt immer Fehler an wen es welche gibt.

das ist nicht ganz korrekt was du schreibst ,weil OCCT entweder das linpack oder das prime packet verwendet ,also kann das programm auch nicht mehr,wenn linx oder prime nicht immer durchläuft kann es sein das eine spannung gerade im grenzbereich ist oder die temps mal beachten ,wenn linx aussteigt immer im selber bereich oder immer unterschiedlich
 
PCGH hat einen schönen Test in der Letzten Ausgabe, dabei hat OCCT v3.1.0 nach 11Min einen Bluescreen verursacht, Linx nach 80Sek. am besten hatte Core Damage abgeschnitten und brauchte die höchste CPU Spannung.
 
Ja aber vcore ist bei weiten nicht alles.von der Belastung her ist linx schon ok,weil Board und RAM auch schon belastet werden,meiner Meinung nach darf man stabilität nicht an ein Programm fest machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh