Mal was anderes: Minimale Temperatur der HDD?

dooki

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
2.551
Ort
localhost
Hi,


also folgendes, mein Plan sieht vor, mir eine Externe HDD in den Kofferraum zu bauen, mit USB-Verbindung nach vorne. Habe öfter den Lappi dabei, da ich oftmals viele Stunden am Tag im Auto bin. Die Platte soll nicht kontinuierlich laufen (Erschütterungen), sondern nur Daten im Stand liefern. Eine große Noti-Platte möchte ich nicht, da die gewünsche Kapazität mit 2.5"ern ein Vermögen, wenns denn möglich wäre, kosten würde.

Die Stromversorgung ist kein Thema, im Stand per USV/BAT, beim fahren voner Lima.


Die Frage ist jedoch: Geht das von den Temperaturen her? Mein Auto steht auch im Winter draußen, außerdem, was ist mit evtler Feuchtigkeit?



Vielen Dank schonmal ....


:wink: Dom.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

die minimalen und maximalen "Lager"-Temperaturen (also wenn die Festplatte nicht betrieben wird) sind immer im Datenblatt bzw. in der technischen Dokumentation der Festplatte vermerkt. Schau da doch einfach mal rein. ;)

Kondenzwasser dürfte ein Problem werden. Also wenn es draußen sehr kalt ist, du die Festplatte benutzt und sie darauf schnell warm wird kann sich Wasser bilden, das die Festplatte durchaus zerstören kann. Bedenke aber auch, dass es im Sommer im Auto sehr heiß werden kann und gerade Festplatten in einem externen Gehäuse stark leiden. Die meisten externen Festplatten (im Plastikgehäuse) werden so schon sehr heiß (bis an die Schmerzgrenze).

3,5" Festplatten sind für den stationären Betrieb vorgesehen und nicht für den mobilen. Von daher verkraften sie auch im ausgeschaltetem Zustand eine wesentlich geringere Beschleunigung als 2,5" Festplatten, die für den mobilen Einsatz vorgesehen sind. Also ich rate davon ab. Das wird die Platte nicht lange mitmachen.
 
und 20 bis 30 GB is auch nicht gerade ideal.

Die Platte könnte man auf einem flexiblen Untergrund lagern wo Erschütterungen stark abgefangen werden, also Schaumstoff o.ä., und dann noch in eine Hülle mit Material drinne, das eventuelle Feuchtigkeit aufnimmt.

MFG
 
hm??? ich sagma das hält jede platte aus
raptor=
In Betrieb 5 bis 55 °C
Außer Betrieb -40 bis 65 °C

du willst mir doch nicht erzählen das du in der antarktis mit dem auto fährst wos unter -40 C hat ??? (müsst ich jetzt lügen ob das da so temps hat aber ich kann mir sonst keinen ort vorstellen der so kalt ist)
springt bei den temps dein auto überhaupt noch an?
baust du die hd ausserhalb vom auto hin also zb in die stossstange oder hast du so ein altes auto das keine heizung hat so das du über die 5C temperatur kommst?

also ich hatte nen pc im auto und das hat garnix ausgemacht

allerdings würde ich mir eher wegen den vibrationen sorgen machen schlagloch zb wenn da dein kopf grad am arbeiten ist kommt das wohl weniger gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings würde ich mir eher wegen den vibrationen sorgen machen schlagloch zb wenn da dein kopf grad am arbeiten ist kommt das wohl weniger gut.

Das ist ja kein Ding. Habe ja geschrieben, ich möchte die HDD nur im nicht-fahrenden Zustand betreiben, darum mache ich mir auch nur Sorgen um die Temperaturen und im Winter um die Feuchtigkeit.
 
wie schon gesagt ich hab mir auch ma einen pc ins auto gebaut aber eher für mp3 s udn so faxen nur daste den schnick schnack vielleicht 1 mal benutzt und dann wird dir das hochfahren schon zu dumm.
kauf dir lieber nen laptop den kannste auch in der wohnung verwenden
 
o ja stimmt :) naja dann ist es absolut kein thema oder hockst du dich wirklich bei 4 grad ins auto und spielst mitn laptop rum ? :)
 
Privatdetektiv? :P
Ich würde zumindest die Platte vorne einbauen (Handschuhfach) wo die Temps etwas ausgeglichener sind...
 
die lima bringt 14,4V leistung, wie löst man denn das problem der unterschiedlichen spannungen?

gruß klasse
 
die lima bringt 14,4V leistung, wie löst man denn das problem der unterschiedlichen spannungen?

gruß klasse

AC-DC-Adapter. Für Strom im Stand: USV (keine ZU große, und keine ZU kleine).



o ja stimmt :) naja dann ist es absolut kein thema oder hockst du dich wirklich bei 4 grad ins auto und spielst mitn laptop rum ? :)

Naja, es ging mir nur um die Lagerung, wenn der Wagen draußen steht, nicht das die HDD davon Schaden nimmt.


Ums MP3-Spielen geht es ja auch nicht, das macht mein Radio oder der Lappi per Front-Klinke.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh