Hi,
ich habe da diverse Probleme mit meinem neuen Brenner, einem LG CH10LS20. Der LG Support wollte das Teil gleich eingeschickt haben, doch bevor ich das tue frage ich lieber nochmal in die Runde ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, und weiß ob es da evtl. auch so wie auch immer geartete Abhilfe gibt.
Im groben sind die Probleme folgende, grundsätzlich ziemlich langsam (langsamer als mein 5-6 Jahre alter BenQ DW1640), Lese und Schreibprobleme insbesondere bei Rewriteables.
Im Detail äußert sich das wie folgt. Bis eine Disk im Explorer zugänglich wird vergehen schonmal 10-15 Sekunden, selbst wenn nur eine einzige, wenige KB großer Datei drauf ist. Bankix (CD-RW) z.B. läuft immer erst nach diversen Neustarts, vorher bricht der Bootvorgang immer mit scheinbaren Leseproblemen ab - das Laufwerk arbeitet dabei auch gefühlt viel zu viel, es klingt als würde der Laser pausenlos hin und hergefahren.
Nero zeigt je nachdem ob das Gerät an einem 3 oder 6 Gb/s Port hängt mehr oder weniger ungenau Zeitberechnungen, so oder so sind sie aber immer _sehr_ ungenau, das Löschen einer Rewritable soll z.B. 3:40 dauern, ist aber schon nach 45 Sekunden fertig, und das Brennen von ~2 GB auf eine 4x DVD-RW wird mit ~50 Minuten angegeben, wobei aber auch nach 20 Minuten erst 4% geschafft sind. Wenn letzteres auftritt, dann läuft das Laufwerk sehr unruhig, d.h. es läuft an, bremst ab, läuft an, bremst ab, läuft an, bremst ab, usw. Nach diversen Neustarts klappt es dann aber auch mal, allerdings ist es im großen und ganzen dann trotzdem gute 2 mal langsamer als mit dem alten Brenner, auch ungewöhlich ist das die Buffer-Level Anzeige immer bei 4% hängt.
Das dem Brenner beiligende Power2Go und CDBurnerXP zeigen noch etwas andere Probleme, die bleiben beim Einlesen einer Rewriteable auf der sich eine Session befindet regelmäßig einfach hängen, so dass das Programm gekillt werden muss. Die Disc läßt sich dann nur noch manuell auswerfen, alternativ hilft der Neustart.
Ich habe 3 verschiedene Kabel und alle Ports durch, und eine Veränderung ist nur, wie schon erwähnt, zwischen den 3 und 6 Gb/s Ports festzustellen, wobei das Laufwerk kurioser weise am 6 Gb/s Port langsamer ist als am 3er. Die Firmware für das Laufwerk scheint aktuell zu sein, es wird zumindest keine neue Angeboten. Mir fällt erstmal nur noch ein mein BIOS zu aktualisieren, wobei laut Changelog eigentlich nur Unterstützung für neue CPUs und Speichermedien hinzugekommen ist.
Tja, so sieht's also aus. Hat da eventuell irgendwer 'ne Idee?
LG Frank
Systeminfo:
Windows 7 Ultimate SP1 x64 (vollständig gepatcht, alle Treiber aktuell)
MSI 890FXA-GD70 (AMI BIOS 7640 v1.7)
AMD Athlon II X2 255
4GB G.E.I.L. Black Dragon PC3-8500 (Dual Channel Modus)
Sapphire Ultimate HD4670
Western Digital Caviar Black 1TB (WDC1002FAEX)
ich habe da diverse Probleme mit meinem neuen Brenner, einem LG CH10LS20. Der LG Support wollte das Teil gleich eingeschickt haben, doch bevor ich das tue frage ich lieber nochmal in die Runde ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, und weiß ob es da evtl. auch so wie auch immer geartete Abhilfe gibt.
Im groben sind die Probleme folgende, grundsätzlich ziemlich langsam (langsamer als mein 5-6 Jahre alter BenQ DW1640), Lese und Schreibprobleme insbesondere bei Rewriteables.
Im Detail äußert sich das wie folgt. Bis eine Disk im Explorer zugänglich wird vergehen schonmal 10-15 Sekunden, selbst wenn nur eine einzige, wenige KB großer Datei drauf ist. Bankix (CD-RW) z.B. läuft immer erst nach diversen Neustarts, vorher bricht der Bootvorgang immer mit scheinbaren Leseproblemen ab - das Laufwerk arbeitet dabei auch gefühlt viel zu viel, es klingt als würde der Laser pausenlos hin und hergefahren.
Nero zeigt je nachdem ob das Gerät an einem 3 oder 6 Gb/s Port hängt mehr oder weniger ungenau Zeitberechnungen, so oder so sind sie aber immer _sehr_ ungenau, das Löschen einer Rewritable soll z.B. 3:40 dauern, ist aber schon nach 45 Sekunden fertig, und das Brennen von ~2 GB auf eine 4x DVD-RW wird mit ~50 Minuten angegeben, wobei aber auch nach 20 Minuten erst 4% geschafft sind. Wenn letzteres auftritt, dann läuft das Laufwerk sehr unruhig, d.h. es läuft an, bremst ab, läuft an, bremst ab, läuft an, bremst ab, usw. Nach diversen Neustarts klappt es dann aber auch mal, allerdings ist es im großen und ganzen dann trotzdem gute 2 mal langsamer als mit dem alten Brenner, auch ungewöhlich ist das die Buffer-Level Anzeige immer bei 4% hängt.
Das dem Brenner beiligende Power2Go und CDBurnerXP zeigen noch etwas andere Probleme, die bleiben beim Einlesen einer Rewriteable auf der sich eine Session befindet regelmäßig einfach hängen, so dass das Programm gekillt werden muss. Die Disc läßt sich dann nur noch manuell auswerfen, alternativ hilft der Neustart.
Ich habe 3 verschiedene Kabel und alle Ports durch, und eine Veränderung ist nur, wie schon erwähnt, zwischen den 3 und 6 Gb/s Ports festzustellen, wobei das Laufwerk kurioser weise am 6 Gb/s Port langsamer ist als am 3er. Die Firmware für das Laufwerk scheint aktuell zu sein, es wird zumindest keine neue Angeboten. Mir fällt erstmal nur noch ein mein BIOS zu aktualisieren, wobei laut Changelog eigentlich nur Unterstützung für neue CPUs und Speichermedien hinzugekommen ist.
Tja, so sieht's also aus. Hat da eventuell irgendwer 'ne Idee?
LG Frank
Systeminfo:
Windows 7 Ultimate SP1 x64 (vollständig gepatcht, alle Treiber aktuell)
MSI 890FXA-GD70 (AMI BIOS 7640 v1.7)
AMD Athlon II X2 255
4GB G.E.I.L. Black Dragon PC3-8500 (Dual Channel Modus)
Sapphire Ultimate HD4670
Western Digital Caviar Black 1TB (WDC1002FAEX)
Zuletzt bearbeitet: