[Kaufberatung] mATX System

KarlGusta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2014
Beiträge
38
Hallo zusammen,

Ich bin der Karl und neu bei euch. Ich habe mich nun entschlossen ein ITX System aufzubauen und wollte mal eure Meinung zu den Komponenten erfahren bzw Tipps zur Verbesserung einholen.

Zu einem soll das System im Wohnzimmer stehen und kein "riesen Klotz" sein deshalb meine Wahl eines ITX Systems ... Schlicht und einfach soll es aussehen. Des weiteren möchte ich das System zum Spielen benutzen und den üblichen Internetkram... www. etc etc ...

OC der CPU sollte auch machbar sein, alles im Rahmen der Kühlung also nix extremes.

Hier mal meine Auswahl:

Corsair Obsidian 250D Cube Gehäuse - schwarz
Intel Core i5 4670K
Cosair Hydro Serie H100i Extreme Performance CPU Cooler
Corsair XMS3 Dominator Platinum 8GB
EVGA Geforce GTX
Corsair PSU AX Serie
Corsair SSD Force Serie GT

... bei MB bin ich mir nicht sicher habe mal die beiden rausgesucht:

MSI Z87I GAMING AC
ASUS ROG MAXIMUS VI IMPACT Mini-ITX Z87

... naja das ist so meine bisherige "Ausbeute".

Bin für alles offen und hoffe auf einen regen Informations Austausch.

Euch ein schönes WE

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

welchce grafikkarte hast du denn ausgesucht? ^^
 
Hallo Scrush,

naja das kommt darauf an wie die Platz Verhältnisse am ende sind. Ich hatte mit einer GTX 750 TI geliebäugelt, zwecks Stromverbrauch aber bin auch dort für alles offen wenn was grösseres passt und die Wärme abfuhr gewährleistet werden kann.

Gruß
 
Ich denke du fängst von der falschen Seite an.

Was soll die Kiste tun?
Welche Spiele, welche Auflösung, wieviele Details?
Wieviel darf die Kiste kosten?
Kannst du selbst zusammenbauen?
Wieviel Platz hast du vorgesehen? Gibts irgendwelche Randbedigungen die wir kennen sollten ? Ich denke da an eingeschränkte Belüftung oder ne maximale Breite/Höhe oder sowas.
Muss Windows mit ins Budget? Muss ein Monitor/Fernseher ins Budget?
 
Ich denke du fängst von der falschen Seite an.

Was soll die Kiste tun?

Spielen & ab und an Filme anschauen

Welche Spiele, welche Auflösung, wieviele Details?

Assassin's Creed Black Flag, Titanfall ... / 1920x1080 / maximale Details

Wieviel darf die Kiste kosten?

max. 1800€ inkl. Monitor

Kannst du selbst zusammenbauen?

Ja

Wieviel Platz hast du vorgesehen? Gibts irgendwelche Randbedigungen die wir kennen sollten ? Ich denke da an eingeschränkte Belüftung oder ne maximale Breite/Höhe oder sowas.

Das 250D ist von den Ausmaßen perfekt nicht größer.

Muss Windows mit ins Budget? Muss ein Monitor/Fernseher ins Budget? ?

Nein Win7 pro 64 ist vorhanden / Ja ein 24"

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitor: Dell 2412 ~250€

Ich halte nix von Spielzeug Wakü, entsprechend halte ich das D250 für suboptimal.
 
Danke für den Tipp mit dem Monitor.

Was die Spielzeug Wakü angeht, ist halt nicht mehr platz vorhanden in Bezug auf Gehäuse Größe und somit auch im Inneren.
Also muss ich schauen das ich das Optimalste aus der Situation und den Platzverhältnissen heraus hole, auch wenn es leider nicht nach dem Geschmack einzelner sein sollte.

In Bezug auf das Motherboard hoffe ich noch auf den einen oder anderen Tipp welches zu empfehlen wäre im ITX Bereich & natürlich auch auf die gesamte zusammen Stellung.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 2k5lexi

Danke Dir da kenne ich mich nicht so aus. Welches von denen wäre denn in deinen Augen noch am geeignetsten um eine "Vernünftige" Wakü einzubauen? Den auch auf diesem Gebiet bin ich Neuling!

@ Godfather

Danke Dir für deine Auflistung und Tipps.

Gruß & schönen Sonntag euch noch
 
Wakü ist Blödsinn. Such dir ein Case wo du einen soliden 92mm oder 120mm Towerkühler unterbekommst und bau es ohne Wakü.
 
Ok dann suche ich mal. Dann ist eigentlich nur noch das Thema MB offen zu welchen könnt Ihr mir raten bitte?
 
Wensn ein Z87 sein soll: Msi Z87i gaming (ich glaub so heisst es. ca. 110€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön, kurze frage noch ein Micro ATX Gehäuse inkl. Micro ATX MB würde nicht wesentlich mehr Platz darstellen damit man die Sachen "Vernünftig" gekühlt verbauen könnte oder?

Ich werde nämlich gerade absolut unsicher in Bezug auf ITX?

Problem ist ich sitze im Rollstuhl nach einem Unfall und der Rechner muss auf den Schreibtisch inkl. Monitor. Da ich Alles im Wohnzimmer stehen habe will ich kein Big Tower oder ähnliches auf dem Tisch haben wo ich einen Tinnitus bekomme im Betrieb deshalb die Idee mit der WAKÜ...

das ganze soll klein und unauffällig sein deshalb halt ITX, aber ich glaube langsam das war keine gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wakü ist ja auch okay, aber keine Spielzeug Wakü. Dann lieber Highend Luftkühlung für den halben Preis.

Wenn du auf Mikro ATX gehst gibts sehr solide Gehäuse für kleines Geld die sogar Schallgedämmt sind. Genannt sei das Cooler Master 352 oder das Silverstone Precision. Größer als ITX wird das aber schon.
 
Wie wäre es mit einem Gehäuse Richtung Cooltek Coolcube, welche eine kleine Standfläche haben, dafür etwas in die Höhe gehen. Habe als System nen Coolcube ITX mit Z77 Board, 2500k, Thermalright AXP-200, ATX Netzteil und GTX670. Steht bei mir ebenfalls aufm Tisch bzw. Rollcontainer Höhe Schreibtisch. Gibts auch als Maxi-Version für micro-ATX Boards.

20131013_200726.jpg
 
Ok dann denke ich werde Ich auf eine M ATX System umschwenken.
Habe mal geschaut und beim kurzen überfliegen gelesen das die Phanteks CPU Kühler gut sein sollen und sogar ein OC der CPU wenn es sich im Rahmen hält gut Kühlen sollen.

Also suche ich ein m ATX System für 1500€ ( der 24" ist schon rausgerechnet ) mit High End Luftkühlung wo mir nicht die Ohren abfallen :drool: und was nicht übermäßig groß ist.

Der Intel Core i5 4670K ist bereits vorhanden und als Graka soll es die EVGA GeForce GTX 780 Superclocked werden.

Der Rest muss nun noch gefunden werden. Wie oben schon beschrieben soll die CPU im Rahmen der Kühlungsmöglichkeiten über Takten werden.

Gruß Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich mal die Lücken füllen:
Cooler Master Silencio 352
4670k
Asrock Z87 Extreme4
8gb 1600er mit max. 1.5V und ohne Gartenzaun dran. z.B. Corsair Vengeance LP
Evga 780 ACX (die normale SC solltest du nicht nehmen, wegen dem Ohren abfallen)
BQ! E9 480CM
Crucial M500 240gb
Seagate 7200.14 in 1-3TB nach Geschmack und wunsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

war gerade bei einem Händler und der hat mir dieses Ausstellungsstück für 95 € Angeboten. War noch nie im Betrieb sondern nur in der Vitrine alles noch im Original erhalten. Wäre das eine Alternative zum Asrock Z87 Extreme4 für meine belange?
 
Das Extreme4 kostet im Idealfall 93€, der Aufpreis ist meinesachtens zu vernachlaessigen. Wenn du volle Garantie vom Haendler bekommst schaut das nach einem guten Deal aus, auch wenn das Ausstellungsstueck deutlich mehr kann als du jemals brauchen wirst :)
 
Re: ITX System

Wie wäre es MIT einem matx System mit ner Guten Wasserkühlung. Warum schlägt dir das eigentlich niemand vor?
In einem corsair Air 540 zb bekommst du auch sehr gut eine unter. Aber Gehäuse sind Geschmackssache. Generell bekommst du in fast alle matx cases eine Wasserkühlung. Bzw in alle ;)

Gesendet von meinem C6903 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Weils sehr viel teurer ist bei eingeschraenktem Mehrwert.
 
Re: ITX System

Weils sehr viel teurer ist bei eingeschraenktem Mehrwert.

Ja genauso wie du mit einer Wasserkühlung nur Eingeschränkt die Hardware schonst. Und auch nur Eingeschränkt die Ohren.
Aber Luftkühlung geht auch. Die Kiste steht ja nur im Wohnzimmer. Lassen wir sie rotieren...

Gesendet von meinem C6903 mit der Hardwareluxx App
 
Dass du die Hardwareschonst ist nebensaechlich. Ob die CPU nach 10 oder 30 Jahren den Geist aufgibt ist egal. Hier gehts um Consumerhardware, nicht um irgendeinen 386er im Space Schuttle oder in einer Produktionslinie.

Und was die Schonung der Ohren angeht: Nimmste als CPU Kuehler nen ordentlichen Tower mit einem guten 120er Lueffi sowie ne Grafikkarte mit einem bewaehrten Luftkuehler. Das packst du dann beides in ein belueftetetes, aber schallgedaemttes Case und schon haste Ruhe.

Und mit dem was das kostet bekommste nichtmal nen Wasserblock fuer die Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: ITX System

Ich merk schon du bist ein ganz gerissenen. Also ich gebe das mal wieder. Korrigiere mich bitte.
Z Mainboard mit 4670k den er wahrscheinlich auch ocen möchte. Sonst wäre das ja unlogisch oder?
Dann eine 780er da rein und das alles in ein matx case. Unter Luft leise kühl und effizient.

Ist das so richtig bis hier?



Gesendet von meinem C6903 mit der Hardwareluxx App
 
Bau mal ne Konfig die dir passt und benenne den Aufpreis fuer die Wasserkuehlung gegenueber einer soliden Luftkuehlung. Dann kann der TE entscheiden und du brauchst nicht weiter trollen (=sinnlos Diskutieren um des Diskutierens willen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: ITX System

Bau mal ne Konfig die dir passt und benenne den Aufpreis fuer die Wasserkuehlung gegenueber einer soliden Luftkuehlung. Dann kann der TE entscheiden und du brauchst nicht weiter trollen (=sinnlos Diskutieren um des Diskutierens willen)
Da du meine vorherige frage nicht mit ja beantworten konntest muss ich davon ausgehen das du an deiner eigenen Aussage zweifelst.

Ich werde einen Warenkorb anlegen. Bin gerade noch an der Arbeit. Gleich wirst du aber bedient. Versprochen.
 
Hallo zusammen,

habe das Board nun für 95€ gekauft mit voller Garantie, alles original Verpackt etc etc....

Das Gehäuse steht soweit noch nicht 100% sicher bis auf das es ein mATX ist :fresse2: bin aber mal gespannt was der Warenkorb von Benno so hergibt wie gesagt bin im Bereich der Wakü ein unwissener :drool:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: ITX System

Wir alle waren mal unwissend. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Du hast übrigens eine pn von mir.

Gesendet von meinem C6903 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh