Maus Pad selber gebastelt !

Night-R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
1.591
Moin Moin !

So warum immer die teuren Mauspads kaufen, da dachte ich erstelle mir selbst eins und es läuft 100% :)

Mein Rezept: 1 Spanplatte 30x30cm reicht aus diese dann mit Laminat Buche bekleben 1x beidseitig komplett bekleben trocknen lassen.
Die scharfen Kanten mit Schmieregel Papier rund säubern.

Danach die beiden Flächen mit Lack bestreichen 1 trocknen lassen dann nochmals 1 Schicht Lack drüberbügeln und Trocknen lassen.

Jo dat ist mein Maus Pad :bigok:

Wenn man zum Schreiner geht bekommt all das meistens umsonst weil Abfälle wie Abschnitte eignen sich gut.
Ausser dem Lack das hatte ich noch im Keller ;)

So ma Bildchen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind wir das nicht alle ein bissle :drool:

So aber Back to .... ;)
 
zu schnell? Hat das nicht zuviel Reibungswiederstand? Wenn ich mir eins selber bauen könnte, dann würde meins aus winzigen minikugeln bestehen. ;-)
 
Ne Reibungswiederstand=0

Wenn ich das Pad mal mit Reiniger putze brauche nur Maus anticken und es schwebt fast darüber, das ist das gute daran ;)

Kann damit auch bestens Gamen und arbeiten :)
 
würde ich auch mal sagen viel zu hoch :d
hättest du da nicht gleich den Schreibtisch nutzen können?:shot:
 
Ne Schreibtsich zu benutzen ging nicht wegen der Kante siehe Bild unten.

Bissle höher muss es für mich sein wegen der Hand :)
 
ja ich nutz auch schreibtisch, funzt 1a (und größer geht nimma) .D
 
Hattest du überhaupt schonmal n RICHTIGES mousepad?
Holzmousepad, Tischplatte... LOL oO
 
Garnicht mal so ne schlechte Idee und das hält auch wohl denke ich.
Geschwindigkeit könnte man sich doch dran gewöhnen bzw. die Maus runterregeln ;)
 
Gute Idee....mir aber auch zu hoch, ich werde es einfach mal ohne Spanplatte versuchen.:)
 
Wozu überhaupt ein PAD wenn der Tisch drunter aus dem gleichen Material besteht:confused::rolleyes:

Ich mein, nichts gegen Holz aber wenn der Untergrund des PAD´s der gleiche ist wie das PAD selber dann ist es irgendwie...............unnötig:d
 
wie funktioniert den deine Maus auf der lackierten Platte?
habe schon Probleme mit dem neuen Schreibtisch meine Maus ohne Pad zu benutzen.
 
rentiert sich sicher, so nen mauspad zusammenzubasteln :) Die EU1 was die im Geizmarkt kosten.... :)
 
Wie siehts aus mit den Gleiteigenschaften der Maus ??? Genauigkeit ?

Würd mich mal so interessieren.
 
@unsterblich falls ich gemeitn bin ^^

KP denke man müsste es schon selbst getestet haben...

Ich persönlich finde es geil... :d
Jedoch habe ich auch keine anderen Pads. Von daher könnte es auch schlecht sein da ich nicht weis wie andere sind ^^

Jedoch sind glaube manche mit Teflon beschichtet von daher... denke das ist nicht viel anders ^^

Am geilsten finde ich aber... Das ding wird nie schmutzig kann man mit einem Eding (Wasserfest) drauf malen und wieder wech wischen mit einem Taschentuch ohne wasser etc. (habe das glaube jetzt 2 Jahre das pad) ^^

Brauch man aber glaube eine Laser Maus für da die optischen nicht auf der weissen oberfläche gehen oder so zumindest haben die optischen von freunden nicht drauf funktioniert...

Das einzigste das blöd war war die befestigung am Tisch (da das dingen unten logischer weise auch aus teflon ist ^^) :fresse:

Sry für die Rechtschreibfehler ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm Holzpolitur und Polier deinen Tisch, dann hast den gleichen Effekt.

Und so hoch, das kann nicht gut für die Hand sein.
 
Leute soooooo hoch ist es gar net, sieht auf dem Bild vielleicht so aus ;)

Mir gefällt es was ich gebastelt habe und Geschwindigkeit ist auch i.O.

Kommt auch darauf an wie hoch/niedrig man sitzt u.s.w. :)
 
Finde es generell keine schlechte Lösung. Bevor ich mir da ein Hartplastik kaufe lieber selber aus Holz bauen. Ich habs aber lieber weich. Die Hand stütze ich immer aufn Mauspad ab und deshalb verkrafte ich kein hartes, das tut nach einer zeit einfach extrem weh. Mit den weichen is super^^
 
hätte auch noch ne alternative zu bieten: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00066680

ich weiß klingt n bischen komisch, aber diese schneidebretter von ikea sind einfach der absolute hammer: riesige fläche und mit silikonspray/teflonspray bearbeitet haben die absolut keinen reibungswiederstand mehr. könnts ja ma ausprobieren wenn ihr wieder ma zu ikea kommt. (hab damit angefangen, mittlerweile benutzen das 8 andere kumpels auch und wollens nicht mehr missen!)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh