max. Arbeitszeit eines Praktikanten

ich hab letztes jahr auch ein praktikum als mechatroniker gemacht (1 Woche, da Schulpraktikum)... habe damals von 7 - 15.30 Uhr mit ner halben Stunde Frühstück und 2 std. Mittagspause gearbeitet (rießige Schaltkästen verdrahten, vlt kennt ja einer die Firma Witron Logistik... in Parkstein,BY. Is eigentlich recht bekannt in DE und USA, macht zum Beispiel solche automatischen ,,Lagerroboter'' die die Ware in den Lagern sortiert...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.praktikuss.de/informationen/hinweise/index.html

im grunde genommen ganz einfach dort tritt das jugendarbeitsschutzgesetz in kraft (dürfte ja allen klar sein) und laut diesem

13- und 14-Jährige dürfen nur leichte und für sie geeignete Tätigkeiten ausüben.. Dazu gehören unter anderem das Austragen von Zeitungen oder Werbematerial und die Hilfe im Haushalt und Garten in privaten Haushalten. Eine Übersicht über die erlaubten Tätigkeiten findet Ihr in der Verordnung über den Kinderarbeitsschutz.

dürfte er GAR NICHT so lange arbeiten!

noch was was ich gefudnen habe

Grundsätzlich ist die Beschäftigung von Kindern verboten. Von diesem grundsätzlichen Verbot gibt es aber einige Ausnahmen. Z.B. gilt das Verbot nicht für die Beschäftigung von Kindern über 13 Jahre mit Einwilligung des Personensorgeberechtigten (d.h. der Eltern), soweit die Beschäftigung leicht und für Kinder geeignet ist.


Was unter leichter Beschäftigung zu verstehen ist, ist unter dem § 5 des JArbSchG geregelt. U.a. dürfen Kinder
- nicht mehr als zwei Stunden täglich,
- nicht zwischen 18 und 8 Uhr,
- nicht vor dem Schulunterricht
- und nicht während des Schulunterrichts
beschäftigt werden.

und noch ne schöne quelle:

http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell...utz/publikationen/m24-pdf,property=source.pdf

Wie schon gesagt er darf GRUNDSÄTZLICH gar nicht arbeiten, eben nur leichte tätigkeiten und die auch nicht länger als 2 stunden täglich, zumindest ist es gesetzlich so! Wie es natürlich real gehandhabt wird ist ne andere sache :). Aber ich denke bei 5-7 Std ist noch keiner gestorben :)

Werd später mal ne bekannte genauer dazu befragen die studiert Jura im 3ten semster evtl kann die mir dazu was sagen :d

ich hab allerdings glaub ich auch ein praktikum gemacht dort musste ich von 8.00-14.30Uhr arbeiten evtl gelten da andere richtlinien aber ich werd später mal fragen :)

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das der Thread noch "lebt"... :)

@firstmad:
Aber man erhält keinen Einblick in das Berufsleben, wenn einem nicht die regulären Dinge gezeigt werden etc.
Die Mitarbeiter haben oftmals selbst keine Zeit um sich intensiv um den Praktikanten zu "kümmern" ; schon einige, die ein Praktikum absolviert haben, erfuhren dies. Also ist man ja nicht zu faul zum arbeiten.
Und selbsttätig arbeiten wird ein praktikant sicherlich nicht können, wenn ihm vorher nichts wirklich gezeigt wurde.

Gruß
 
ja also wenn ich den vorigen Text richtig verstehe ....:-), dann habt ihr Recht.

Kcirta was war mit dir los? Total verschrieben ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh