Maximale Spannung für fx 4300

E ShowMaster E

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2016
Beiträge
10
Hallo
Ich habe meinen fx 4300 jetzt etwas übertaktet und wollte fragen welche Einstellungen/ Spannung ich für den Alltag nehmen sollte:
4,5 GHz @ 1,4V
4,8 GHz @ 1,45 V
5,0 GHz @ 1,5 V
Oder soll ich versuchen noch einen anderen Takt stabil zu bekommen wie z.B 4,6 GHz, 4, 7 GHz, 4,9 GHz .... ?

MB : AsRock 970m pro 3 mit Lüfter vor den Spawas
Fx : 4300 (max 34 Grad unter Last )
RAM : 16gb DDR 3 1600 MHz
Gpu: gtx 660
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So niedrig wie möglich, daher würde ich wohl die 4,5 GHz so lassen.
Du wirst sowieso kein unterscheid zwischen 4,5 und 5 GHz merken.
 
Naja keinen großen aber da die CPU die Gpu sehr ausbremst hat der Sprung von 3,8 GHz zu 4,5 GHz schon Wunder bewirkt (in z.B Gta oder Fallout )
 
Wenn schon ne alte GTX 660 durch die CPU Ausgebremst wird dann gute Nacht.
Dann würde ich eher sparen, und eine Intel Plattform kaufen.

Die übertakterei ist eher ein Tropfen auf dem heißen Stein.
 
Ich hab hier einen I7 5820k liegen aber da ist das MB defekt und wird gerade repariert nur will man ja in der Zeit trotzdem den PC benutzen
 
"Fx : 4300 (max 34 Grad unter Last ) "

Kann nicht sein. Dann lesen die Sensoren etwas falsch aus, 34 Grad hat keine CPU unter Last.
 
Die Sensoren bei AMD messen nicht genau. Mein FX 8350 soll mit fast 1,4 V und einem normalen Tower-Kühler unter Prime95 angeblich bei 55° bleiben.
 
Die Northbridge Diode spuckt wohl die ehrlichsten Werte aus. Idle 36°C und die CPU-Kerne sind bei 23°C und 23°C Raumtemperatur. :lol:
 
Dein Prozessor ist ja ein richtiger Hitzkopf, meiner hatte mal sage und schreibe 9°C bei um die 20° Raumtemperatur. :fresse:

Aber mal zum Thema @ShowMaster: Wenn 5 GHz stabil laufen und bei den 1,5V bei dir nix verglühen tut, warum dann nicht mit 5 GHz betreiben? Es sei denn, der Stromverbrauch wäre dir wichtig. :banana:
 
Ne Stromverbrauch ist nicht so wichtig aber sollte man wirklich 1,5V Spannung im Alltag betreiben da brennen doch die Spawas oder die CPU nach 2 Wochen durch oder ?
Und zu den Temperaturen meiner zeigt zwischen 6-14 Grad im idle an was denk ich auch nicht der Wahrheit entspricht
 
Solange die Temperaturen sich in Grenzen halten passiert da nicht viel. Wenn der CPU-Takt trotz relativ niedriger Temperatur unter Last andauernd einbricht wäre das ein Zeichen, dass die Spawas überhitzen. Ich kenne einen, der betreibt einen FX 6300 an Custom-Wakü für CPU und Spawas bei 4,6 GHz mit fast 1,6V. Auf die Frage warum solch hohe Spannung antwortete er, weil sich bei weniger Spannung die CPU immer mal wieder runtertaktet und nur mit der Spannung sie durchgehend ihre 4,6 GHz auf allen Kernen halten kann. Auch mal eine interessante Herangehensweise. :fresse:
 
Ganz schön mutig von dir auf dem Asrock so eine hohe Spannung zu fahren. Mit einem FX6xxx oder FX8xxx würde sich das Board heruntertakten oder sterben. Würde versuchen unter den 1.5 Volt zu bleiben. Die 4.8 Ghz @1.45 Volt hören sich einwenig besser an, die Leistung ist nur 4% niedriger als bei 5 Ghz.
 
für die cpu ist die spannung imho noch ok. die frage ist ob du ein gescheites brett hast. hab bei mir auch mal öfter 1,55 v auf dem FX8350 um den mit ~5,3 ghz rennen zu lassen, aber hab n relativ teures brett, dass das problemlos abkann. bei deinem brett isses halt n bissel glücksspiel wie lange die spawas das mitmachen, von daher vllt doch lieber auf 1,45 v lassen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh