[Projekt] MDF-Case by GraKa

GraKa

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
2.712
Hi!

Ich erstell mal meinen ersten Worklog zu meinem ersten Projekt :d.
Einen richtigen Namen muss ich mir noch überlegen :shot:.



Was ist geplant?

Geplant ist ein Gehäuse bestehend aus MDF-Platten. Später wird es schwarz lackiert und mit Komponenten sollte das ganze im S/W - Look erscheinen.

Hier eine Skizze wie es von der Seite gesehen aussehen soll:

comp_dsc_0660bujh.jpg

In der Mitte ist eine Trennplatte ähnlich dem Silverstone TJ07.



Die Hardware

Aktuell sieht die Hardware wie unten beschrieben aus, um den S/W - Look zu erhalten werd ich aber ein paar Dinge ändern müssen.


Mainbord

GIGABYTE MA790FX-DS5

comp_bearbeitetdsc_0119rwk.jpg


comp_bearbeitetdsc_012yui6.jpg


comp_bearbeitetdsc_0121qtb.jpg

CPU


AMD Athlon 6400+ Black Edition


CPU-Kühler


NOCTUA NH-U12P

comp_dsc_01370ui7.jpg


comp_bearbeitetdsc_013po0v.jpg


comp_bearbeitetdsc_013brms.jpg

Grafikkarte


ATI Radeon X1950pro

comp_bearbeitetdsc_069fe05.jpg


comp_bearbeitetdsc_069qddb.jpg


comp_bearbeitetdsc_0708pgm.jpg


comp_bearbeitetdsc_0703sn4.jpg

Festplatte


Samsung HD320KJ

comp_bearbeitetdsc_068ie83.jpg


comp_bearbeitetdsc_069aici.jpg

Lüftersteuerung


ZALMAN ZM-MFC-1

comp_dsc_06946o49.jpg


comp_bearbeitetdsc_069sds3.jpg

Netzteil


BeQuiet Dark Power Pro P7 450W

comp_bearbeitetdsc_067egsv.jpg


comp_bearbeitetdsc_0682ezy.jpg


comp_bearbeitetdsc_068nedo.jpg


comp_bearbeitetdsc_0683gv7.jpg


comp_bearbeitetdsc_068thiw.jpg



To-Do-Liste

  • MDF-Platten kaufen fertig
  • MDF-Platten schneiden fertig
  • I/O - Shield aus Gehäuse ausbauen fertig
  • I/O - Shield einbauen fertig
  • Lüfteröffnungen basteln
  • Mainbord anzeichnen
  • Mittelplatte befestigen
  • Befestigung für Rückplatte ausdenken
  • Gehäuse zusammenbauen
  • Frontseite gestalten
  • 5,25 " - Schacht einbauen
  • Gehäuse lackieren
  • Alle Komponenten einbauen

Zurzeit (02.08.2009) ist die To-Do-Liste ziemlich verwirrend, da ich auch Kleinigkeiten festgehalten habe und die Sachen die ganz zum Schluss zu tun sind nicht erwähnt habe, das weiß ich aber auch noch nicht genau. So wie z.B. Mainbord weiß lackieren.



Updates

2009-07-30 (Platten zurechtgeschnitten)

Zuerst hab ich mal die MDF-Platten gekauft, 1.2 x 1.25m (Wandstärke 16mm) und 0.84 x 0.62 m (Wandstärke 10mm).


Die 16mm Platten hab ich angezeichnet:

comp_dsc_0649u7i9.jpg


dann geschnitten:

comp_dsc_06511v76.jpg


und nachher sahs dann so aus:

comp_dsc_065618sz.jpg


comp_dsc_0657w7va.jpg

2009-07-31 (Gebastelt)

Anfangs hab ich mal die Platten zusammgefügt um zu sehen wie es aussieht und mir gefällts jetzt schon :d

comp_dsc_0661zoew.jpg


comp_dsc_0662toec.jpg


comp_dsc_06637s1l.jpg



Dann hab ich mir ein altes Gehäuse genommen und die Nieten aufgebohrt

comp_dsc_0665arbx.jpg


und raus kam dies:

comp_dsc_0668usl8.jpg



Nach langem überlegen wie ich das jetzt einbauen soll bin ich zu dem Entschluss gekommen dass es mir nicht gefällt :fresse:. Die große Fläche links von dem wo das Slotblech reinkommt ist mir ein bisschen zuviel. Also hab ich mal einen Kollegen angerufen und bei dem sieht das viel besser aus. Morgen werd ich dann zu ihm fahren und das Teil abholen und dann geht's weiter :).

Ach ja, die Platten aus dem 10mm - MDF hab ich auch ausgeschnitten und es passt super :).

Lg GraKa!

2009-08-02 (I/O-Shield eingebaut)

Mein Case hat ja hinten eine Rückwand und dazwischen eine Zwischenplatte, die hab ich jetzt mal befestigt.

Zuerst die Löcher gebohrt:

comp_dsc_0711k0qj.jpg


dann die Schrauben rein und fertig sahs dann so aus:

comp_dsc_0714t3c6.jpg


comp_dsc_0715102h.jpg


Dann hab ich mir überlegt wie ich jetzt das I/O - Shield befestige, dazu habe ich diese Mainbordabstandhalter benützt:

comp_dsc_0722g0ft.jpg


dann die Stelle angezeichnet und die Löcher gebohrt, zuerst mit dem 4mm und dann mit dem 5mm - Bohrer. Zusätzlich hab ich die Tiefe abgeklebt:

comp_dsc_072053g7.jpg


Fertig gebohrt, hab ich dann die Mainbord-Abstandhalter genommen, und sie mit Kleber in das Loch hineingeklebt so dass sie richtig gut halten.

Zusätzlich hab ich die Öffnungen angezeichnet und an den Ecken Löcher zum schneiden mit der Stichstäge reingebohrt:

comp_dsc_0730f1ge.jpg


comp_dsc_0732k6w0.jpg


Befestigt sah es dann so aus:

comp_dsc_0725621w.jpg


comp_dsc_0726b04f.jpg


und mit dem Mainbord:

comp_dsc_0729s5yw.jpg

2009-08-03 + (2009-08-04) (Mainbord befestigt + gebastelt)

Zuerst hab ich die Ausschnitte für das I/O - Shield angefertigt, geschnitten und gefeilt:

comp_dsc_0743socn.jpg


von hinten sieht es so aus:

comp_dsc_07575tel.jpg


Den Lüfter hab ich auch noch befestigt, die Öffnung muss ich erst noch machen:

comp_dsc_0755ruse.jpg


comp_dsc_0756ntuz.jpg


dann hab ich mir überlegt wie ich das Mainbord befestigen könnte. Die Platte auf welcher das MoBo befestigt wird ist 10mm dick, also ich hab ich die Abstandshalter genommen und sie gekürzt:
(Vergleich zu Original):

comp_dsc_0753rtwv.jpg


Diese hab ich dann mit 2 Komponenten-Kleber in das Holz hineingeklebt. In diese Abstandshalter hab ich dann noch diese hineingeschraubt, welche auch etwas gekürzt sind:

comp_dsc_07503qte.jpg


und darauf das Mainbord befestigt:

comp_dsc_08591qv7.jpg


comp_dsc_08601r8i.jpg


Dann hab ich den Boden angebracht, von vorne:

comp_dsc_0867sudj.jpg


und von hinten:

comp_dsc_08688ugu.jpg


das Slotblech der Grafikkarte hab ich mit einer Metallsäge und einem Dremel angepasst:

comp_dsc_0873vq4z.jpg


und probesitzen lassen:

comp_dsc_0875tq3m.jpg


Morgen werd ich die das MDF für die Mittelplatte kaufen und das NT befestigen, sieht dann ungefähr so aus:

comp_dsc_08702r12.jpg

2009-08-22 (Öffnungen angefertigt, Mittelplatte befestigt, 5,25"-Schacht befestigt)

Ich hab den Lüfterausschnitt und den NT-Ausschnitt angefertigt:

DSC_0988.jpg


DSC_0992.jpg


DSC_1000.jpg


DSC_1003.jpg



Dann hab ich die Mittelplatte befestigt:

DSC_1005.jpg


DSC_1006.jpg



Wie gefällt es euch denn besser?? Wenn ich sie bis ganz rausstehen lasse oder dort, wo der Strich ist (5cm) abschneide?

DSC_1008.jpg


DSC_1009.jpg


DSC_1011.jpg



Hinten zugespachtelt:

DSC_1012.jpg



und geschliffen:

DSC_1013.jpg



Dann hab ich mir etwas für die 5,25" - Schächte überlegt, dazu hab ich so ein Teil hergenommen:

DSC_1018.jpg



Damit die Laufwerke vorne genau in der Mitte sind hab ich den 5,25"-Schacht etwas bearbeiten müssen, so sah es vorher auf beiden Seiten aus:

DSC_1014.jpg



so siehts jetzt auf einer dieser Seiten aus :fresse: .. wird noch bearbeitet :d.

DSC_1015.jpg


Der Gesamte:

DSC_1017.jpg



Jap, das wars, war so ca. die Arbeit von 3h :fresse:

Danke für eure Unterstützung!

Lg GraKa!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@GraKa
Hi... bin auf dein Proiekt echt gespannt...:p ...bist von einem andrem Kaliber...(...Handkreissäge und so...)....auf jedenfall weiter so...:drool:
 
Danke dir :)

in nächster Zeit werd ich mal die Teile zusammenschrauben und die Rückseite herrichten (Slotblende, Lüfteröffnungen und so), bin auch schon gespannt darauf :d

lg GraKa!
 
Ich würde die Teile nicht schrauben, bei so dickem MDF reicht es völlig aus, wenn du klebst (Vorausgesetzt, der Kleber ist wirklich überall).
Verschandelt sir die Optik nicht so.
Das Letzte brett freillich Schrauben, aber beinm Rest gehts auch so.
 
Also ich würde schon schrauben, also hab mir das so gedacht, Loch bohren, dann die Schraube rein und senken und dann mit Spachtelmasse drüber und alles fein schleifen, dann sieht das aus wie zuvor.
 
Sicher ist sicher :d .. aber ich glaub schon dass das hält.
 
Hmm wenn du kein weißes Mobo für den weißen Innenlack findest, dann vielleicht ein schwarzes Mobo mit schwarzem Innenlack und dafür weißem Außenlack? *grübel*

Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg beim Zusammenbau, Casecon-Worklogs les ich immer gerne! /abo
 
Welche Wandstärken nutzt du denn für welche "Bereiche"?
 
Mal schauen wie es weitergeht... aber 16mm ist heftig, das wird schwer!
 
Danke euch :)

jep das Case ist echt schwer.

Also die 16mm benutze ich für alle Außenwände, die 10mm für die Trennwand an welche dann das Mobo geschraubt wird (dahinter hab ich 4cm für Kabel gelassen) und für die Abtrennung im Case, also die Querplatte zw. Mainbord und Netzteil :)

Heute hab ich nicht viel gemacht, aber trotzdem mal ein kleines Update:


Anfangs hab ich mal die Platten zusammgefügt um zu sehen wie es aussieht und mir gefällts jetzt schon :d

http://www.abload.de/img/comp_dsc_0661zoew.jpg

http://www.abload.de/img/comp_dsc_0662toec.jpg

http://www.abload.de/img/comp_dsc_06637s1l.jpg


Dann hab ich mir ein altes Gehäuse genommen und die Nieten aufgebohrt

http://www.abload.de/img/comp_dsc_0665arbx.jpg

und raus kam dies:

http://www.abload.de/img/comp_dsc_0668usl8.jpg


Nach langem überlegen wie ich das jetzt einbauen soll bin ich zu dem Entschluss gekommen dass es mir nicht gefällt :fresse:. Die große Fläche links von dem wo das Slotblech reinkommt ist mir ein bisschen zuviel. Also hab ich mal einen Kollegen angerufen und bei dem sieht das viel besser aus. Morgen werd ich dann zu ihm fahren und das Teil abholen und dann geht's weiter :).

Ach ja, die Platten aus dem 10mm - MDF hab ich auch ausgeschnitten und es passt super :).

Lg GraKa!
 
Zuletzt bearbeitet:
Äääh die Platten sind jetzt aber nur locker übereinander gestellt oder?
Weil so schief kann man nicht kleben, schrauben, whatever ;)

Wieso bauste dir das Motherboard-Shield nicht aus Hartfaserplatten oder ähnlichem nach?
 
Jep die sind nur übereinandergestellt :d

Welches MoBo-Shield meinst denn?
 
Naja das Teil was du da ausgenietet hast. Man könnte jetzt auch "I/O-Schield und Steckkarten Öffnungs Teil" sagen :fresse:
 
Bleibt es eigentlich bei der Hardware oder kommt da noch was anderes? Gekühlt wird mit Wasser oder Luft? Sorry wenn ich Angaben überlesen habe. ;)

Ich spiele auch schon seit einer Ewigkeit mit dem Gedanken ein MDF Case zu bauen, bisher kam aber immer irgendetwas dazwischen. :d
 
Naja das Teil was du da ausgenietet hast. Man könnte jetzt auch "I/O-Schield und Steckkarten Öffnungs Teil" sagen :fresse:

Aus Metall gefällts mir ehrlich gesagt besser.

Airflow King schrieb:
Bleibt es eigentlich bei der Hardware oder kommt da noch was anderes? Gekühlt wird mit Wasser oder Luft? Sorry wenn ich Angaben überlesen habe.

Ich spiele auch schon seit einer Ewigkeit mit dem Gedanken ein MDF Case zu bauen, bisher kam aber immer irgendetwas dazwischen.

Also zurzeit bleibt es bei der Hardware aber im Laufe wird sich sicher etwas ändern. Bis jetzt hab ich noch kein weißes Mainbord gesehen aber mein Ziel wär es schon ein weißes Mainbord + eine weiße Grafikkarte. Die Kühler würd ich dann schwarz lackieren damit das ganze ins Gesamtkonzept passt.

So ein MDF-Case geht schon, man braucht nur Geduld :).

Daniel N schrieb:
Apropos Weisses Mainboard:

Für Sockel AM2
Für Sockel 939

Sollen aber extrem schwer zu kriegen sein.

Jo, die hab ich schon gesehen aber ich hab das Teil bei Geizhals nicht gefunden, muss mal schauen ob ich das auftreiben kann.

Ist es denn gut ?? Also das: AM2

Lg !
 
Ich hab keine Ahnung ^^
Hab die nur mal beim rumgucken auf deren Seite entdeckt. Musste mal Papa google befragen was man da so zu findet. Aber ich glaube an eins ran zu kommen wird schwer. Bei eBay gibt es in der weltweiten suche kein einziges weisses und nur 20 von Sapphire (Aber andere halt)
 
Jep, hab da auch nix gefunden, vl gibts ja hier im Forum eines ^^ ... und sonst gibts ja immer noch die Möglichkeit das MoBo zu lackieren :fresse:
 
Also ich hatte damals noch Glück, ich hatte eins gefunden^^ Natürlich auch gekauft, aber leider geschrottet...
 
Hi Leute!

Heute hab ich nicht viel gemacht, bin nur zu nem' Kollegen gefahren und hab das I/O - Shield abgeholt. Dabei musst ich viele Nieten rausbohren und der Bohrer sah danach so aus (war Absicht - das konnt ich euch nicht vorenthalten):

http://www.abload.de/img/comp_bearbeitetdsc_07023cq.jpg

http://www.abload.de/img/comp_bearbeitetdsc_07020nk.jpg

Heute hab ich auch noch den Startpost erneuert, ich hab ihn übersichtlichter gestaltet, optisch gegliedert und 2-3 Stunden gebraucht bis ich die ganzen Hardware-Bilder fertig hatte :fresse: :):):)

Die Hardware

Aktuell sieht die Hardware wie unten beschrieben aus, um den S/W - Look zu erhalten werd ich aber ein paar Dinge ändern müssen.


Mainbord

GIGABYTE MA790FX-DS5

comp_bearbeitetdsc_0119rwk.jpg


comp_bearbeitetdsc_012yui6.jpg


comp_bearbeitetdsc_0121qtb.jpg

CPU


AMD Athlon 6400+ Black Edition


CPU-Kühler


NOCTUA NH-U12P

comp_dsc_01370ui7.jpg


comp_bearbeitetdsc_013po0v.jpg


comp_bearbeitetdsc_013brms.jpg

Grafikkarte


ATI Radeon X1950pro

comp_bearbeitetdsc_069fe05.jpg


comp_bearbeitetdsc_069qddb.jpg


comp_bearbeitetdsc_0708pgm.jpg


comp_bearbeitetdsc_0703sn4.jpg

Festplatte


Samsung HD320KJ

comp_bearbeitetdsc_068ie83.jpg


comp_bearbeitetdsc_069aici.jpg

Lüftersteuerung


ZALMAN ZM-MFC-1

comp_dsc_06946o49.jpg


comp_bearbeitetdsc_069sds3.jpg

Netzteil


BeQuiet Dark Power Pro P7 425W

comp_bearbeitetdsc_067egsv.jpg


comp_bearbeitetdsc_0682ezy.jpg


comp_bearbeitetdsc_068nedo.jpg


comp_bearbeitetdsc_0683gv7.jpg


comp_bearbeitetdsc_068thiw.jpg

Morgen gehts dann hoffentlich weiter.

Lg GraKa!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2. Bohrerbild ist göttlich =) Genau richtig den Fokus gesetzt und ein geniales Motiv =)

Planst du eigentlich ein Window für das Case?
 
Puh ich fänds super wenn du aus deinem vorhergehenden Post die Bilder aus den Spoilern nehmen würdest. Man sieht ja im Startpost deine Überarbeitung und die (sehr hübschen!) Hardwarebilder, aber auch Fotos im Spoiler werden sofort geladen und nicht jeder ist mit DSL16000 gesegnet.. :(

Ansonsten sehr schön fotografiert, besonders das 3. acelero bild gefällt mir
 
Schones bisheriges HowTo wenns fertig ist.. bisher ist es ja ein Tagebuch ;-)

Ich unterstelle jetzt einfach mal das du mir MEINE Idee geklaut hast ;-)
Selbst hatte ich einfach wegen 2 linker Hände nie damit anfangen wollen, obwohl es eigetlich pipi einfach ist..

Ich würde aber keine Metall-abdeckung verwenden.. einfach ein "Loch" ins MDF einscheiden, wo du das I/O-Schild einsetzen kannst.. sieht dann nicht so "ungewöhnlich bescheiden" aus finde ich. ABer da ist das Problem dann mit den Steckkarten, dafür könntest du aber dann einfach "Nuten" ins MDF setzen auf der höhe der Steckplätze, und in diese Nutzen ein Metallplätchen einkleben für die Schraube der Steckkarte.
Öffnungsgrößen für die Karten im MDF zeichnet man einfach von der Original Metalplate eines gehäuses ab.
 
Das 2. Bohrerbild ist göttlich =) Genau richtig den Fokus gesetzt und ein geniales Motiv =)

Planst du eigentlich ein Window für das Case?

Danke :) .. ja ich plane ein Window fürs Case, allzu groß solls aber nicht werden.

cerubis schrieb:
Puh ich fänds super wenn du aus deinem vorhergehenden Post die Bilder aus den Spoilern nehmen würdest. Man sieht ja im Startpost deine Überarbeitung und die (sehr hübschen!) Hardwarebilder, aber auch Fotos im Spoiler werden sofort geladen und nicht jeder ist mit DSL16000 gesegnet..

Ansonsten sehr schön fotografiert, besonders das 3. acelero bild gefällt mir

Okay, die Bilder nehme ich raus. Danke für das Lob :).

Chucky1978 schrieb:
Schones bisheriges HowTo wenns fertig ist.. bisher ist es ja ein Tagebuch ;-)

Ich unterstelle jetzt einfach mal das du mir MEINE Idee geklaut hast ;-)
Selbst hatte ich einfach wegen 2 linker Hände nie damit anfangen wollen, obwohl es eigetlich pipi einfach ist..

Ich würde aber keine Metall-abdeckung verwenden.. einfach ein "Loch" ins MDF einscheiden, wo du das I/O-Schild einsetzen kannst.. sieht dann nicht so "ungewöhnlich bescheiden" aus finde ich. ABer da ist das Problem dann mit den Steckkarten, dafür könntest du aber dann einfach "Nuten" ins MDF setzen auf der höhe der Steckplätze, und in diese Nutzen ein Metallplätchen einkleben für die Schraube der Steckkarte.
Öffnungsgrößen für die Karten im MDF zeichnet man einfach von der Original Metalplate eines gehäuses ab.

Bau doch selber eines, macht echt Spaß man braucht nur Zeit und Geduld :d.

Also mir gefällt die Metall-Abdeckung, das fällt später eh nicht mehr auf.

Lg GraKa!
 
So, heute hab ich wieder ein bisschen was gemacht, deshalb mal ein Update:

Mein Case hat ja hinten eine Rückwand und dazwischen eine Zwischenplatte, die hab ich jetzt mal befestigt.

Zuerst die Löcher gebohrt:

comp_dsc_0711k0qj.jpg


dann die Schrauben rein und fertig sahs dann so aus:

comp_dsc_0714t3c6.jpg


comp_dsc_0715102h.jpg


Dann hab ich mir überlegt wie ich jetzt das I/O - Shield befestige, dazu habe ich diese Mainbordabstandhalter benützt:

comp_dsc_0722g0ft.jpg


dann die Stelle angezeichnet und die Löcher gebohrt, zuerst mit dem 4mm und dann mit dem 5mm - Bohrer. Zusätzlich hab ich die Tiefe abgeklebt:

comp_dsc_072053g7.jpg


Fertig gebohrt, hab ich dann die Mainbord-Abstandhalter genommen, und sie mit Kleber in das Loch hineingeklebt so dass sie richtig gut halten.

Zusätzlich hab ich die Öffnungen angezeichnet und an den Ecken Löcher zum schneiden mit der Stichstäge reingebohrt:

comp_dsc_0730f1ge.jpg


comp_dsc_0732k6w0.jpg


Befestigt sah es dann so aus:

comp_dsc_0725621w.jpg


comp_dsc_0726b04f.jpg


und mit dem Mainbord:

comp_dsc_0729s5yw.jpg


So, das wars für Heute, mit vielen Bildern :d ... morgen mach ich dann weiter.

Lg GraKa!
 
schaut interessant aus. aber willst du ned das mobo ein wenig anheben ?! so kannst doch garkeine kabel unters mobo ziehen :/
 
Oh... an das hab ich eigentlich gar nicht gedacht :d ... Abstandshalter kommen schon noch rein aber mehr Abstand hab ich da eigentlich nicht, das sind dann genau 1cm.
 
Hi!

Gestern konnt ich nicht mehr an den PC, also hab ich jetzt einfach alles von gestern und heute zusammengefasst:

Zuerst hab ich die Ausschnitte für das I/O - Shield angefertigt, geschnitten und gefeilt:

comp_dsc_0743socn.jpg


von hinten sieht es so aus:

comp_dsc_07575tel.jpg


Den Lüfter hab ich auch noch befestigt, die Öffnung muss ich erst noch machen:

comp_dsc_0755ruse.jpg


comp_dsc_0756ntuz.jpg


dann hab ich mir überlegt wie ich das Mainbord befestigen könnte. Die Platte auf welcher das MoBo befestigt wird ist 10mm dick, also ich hab ich die Abstandshalter genommen und sie gekürzt:
(Vergleich zu Original):

comp_dsc_0753rtwv.jpg


Diese hab ich dann mit 2 Komponenten-Kleber in das Holz hineingeklebt. In diese Abstandshalter hab ich dann noch diese hineingeschraubt, welche auch etwas gekürzt sind:

comp_dsc_07503qte.jpg


und darauf das Mainbord befestigt:

comp_dsc_08591qv7.jpg


comp_dsc_08601r8i.jpg


Dann hab ich den Boden angebracht, von vorne:

comp_dsc_0867sudj.jpg


und von hinten:

comp_dsc_08688ugu.jpg


das Slotblech der Grafikkarte hab ich mit einer Metallsäge und einem Dremel angepasst:

comp_dsc_0873vq4z.jpg


und probesitzen lassen:

comp_dsc_0875tq3m.jpg



Morgen werd ich die das MDF für die Mittelplatte kaufen und das NT befestigen, sieht dann ungefähr so aus:

comp_dsc_08702r12.jpg

Lg GraKa!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh