[Kaufberatung] Mehr FPS für WoW (CPU Bottleneck?)

PapeThePope

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2017
Beiträge
439
Moin!

Ich bin zwar recht affin mit Hardware, bin in der letzten Zeit aber ein wenig aus der Aktualität gefallen. Ich spiele hauptsächlich WoW/Valorant und programmiere selten mal ein bisschen.
Leider hab ich in WoW immer Probleme mit den FPS und wollte mal schauen wie ich das ganze verbessern kann. Aktuell läuft bei mir:
- 5700X3D
- 32 GB DDR4 - 3200Mhz
- 2TB NVMe (PCIe4)
- B350 PC MATE (Leider kein PCIe 4 für SSD)
- GTX 1080ti

Gespielt wird in der Auflösung 3440x1440.

Wo denkt ihr ist der Flaschenhals? Ich würde Ihn trotz recht alter Grafikkarte bei der CPU vermuten, würdet ihr da mitgehen?
Falls ja, was würdet ihr aktuell an AM5 Boards empfehlen? Das ist für mich tatsächlich am schwierigsten. B850 soll wie B650 sein, aber irgendwie gibts allgemein recht wenig Meinungen zu den neueren Boards. Könnt ihr was empfehlen?

Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das bottleneck findest Du, indem Du die Auslastung der GPU ansiehst. Ist die GPU bei 95% oder höher ist da das Bottleneck. Wenn die GPU bei 80% ist, ist der Prozessor das bottleneck.
 
Wo denkt ihr ist der Flaschenhals?
Wir denken nicht. Du schaust hin. Ein mal gerafft, nie wieder fragen müssen.
Graka voll ausgelastet: (Die von @ashantus angesprochenen 95%) Graka der Flaschenhals (einfach).
Graka nicht voll ausgelastet: RAM voll, VRAM voll oder CPU zu lahm (Umkehrschluss, eigentlich auch voll einfach).

Also schau hin :-)
ALT+R wenn Du nicht weißt wie am besten :-)
 
Bei WoW sind auch einige Addons ware Leistungskiller, zumindest im Raid.
Ansonsten Tips oben befolgen und erstmal ermitteln ob die Graka bremst bei der Auflösung.
 
Wir denken nicht. Du schaust hin. Ein mal gerafft, nie wieder fragen müssen.
Graka voll ausgelastet: (Die von @ashantus angesprochenen 95%) Graka der Flaschenhals (einfach).
Graka nicht voll ausgelastet: RAM voll, VRAM voll oder CPU zu lahm (Umkehrschluss, eigentlich auch voll einfach).

Also schau hin :-)
ALT+R wenn Du nicht weißt wie am besten :-)
Hab ich natürlich schon gemacht.
Problem ist da leider, dass WoW nicht alle Kerne voll belastet. 2 waren voll am brühen der Rest war recht entspannt.
GPU war halt aber auch bei so 85-90%.
Deswegen bin ich leider etwas ratlos in welche Richtung ich jetzt als erstes gehe 😅
Grafikeinstellungen auf komplett niedrig haben auch nicht viel mehr gebracht. Deshalb hatte ich die CPU im Sinn.
Was nutzt man aktuell eigentlich am besten für das Monitoring? MSI Afterburner mit diesem Rivatuner oder ist das Nvidia Overlay recht zuverlässig?
 
Grafikeinstellungen auf komplett niedrig haben auch nicht viel mehr gebracht. Deshalb hatte ich die CPU im Sinn.

Das ist schon die Antwort. Wenn eine Reduzierung der Grafik nicht viel bringt, dann ist der Prozessor auf jeden Fall am Limit.
Wobei es bei deinem System möglich ist, daß GPU und Prozessor nahe Maximum arbeiten.

Das bedeutet, CPU upgrade zuerst. Jedoch könnte dieses Upgrade bedeuten, daß Du danach direkt ins GPU Limit läufst.
 
Hi,

kannst Du mal bitte einen 1) Screenshot z.B. mit GPU-Z (GPU-Auslastung) während des Spiels? Bitte im Spiel auch die FPS anzeigen lassen.

Und dazu bitte einen 2) Screenshot (oder zwei falls nicht alles passt) von den ausgewählten Einstellungen im Grafikmenu.

Dann können wir uns ein Bild machen. :)
 
zeig mal die settings ingame.

gerade die sichtweite zieht ordentlich an der cpu

allerdings wirst du in städten nie die performance bekommen wie außerhalb. dazu ist die engine einfach zu alt
 
Hab ich natürlich schon gemacht.
Problem ist da leider, dass WoW nicht alle Kerne voll belastet. 2 waren voll am brühen der Rest war recht entspannt.
GPU war halt aber auch bei so 85-90%.
In der Regel hast Du immer mehr Kerne als die Software nutzt. Das ist normal.

CPU Limit. Aber eine schnellere CPU (nicht mehr Kerne) kann maximal 10% mehr FPS bringen. Dann ist die Graka am Ende.
 
Das bedeutet, CPU upgrade zuerst. Jedoch könnte dieses Upgrade bedeuten, daß Du danach direkt ins GPU Limit läufst.
Da hier offensichtlich sowohl CPU als auch GPU schon so ziemlich am Limit sind bedeutet das, das für eine Leistungssteigerung CPU UND GPU benötigt werden. Nur eines davon bringt dann auch nichts, weil dann immernoch das andere bei ungefähr den FPS limitiert, die man sowieso schon hatte.

Wenn es Möglichkeiten gibt die CPU-Last zu reduzieren, wie z.B. wie von Scrush vorgeschlagen durch reduzieren der Sichtweite, dann kann man das natürlich nutzen und bräuchte in Verbindung damit dann aber eben eher eine schnellere GPU um am Ende mehr FPS rauszuholen.
 
Danke an euch (y)

Denke mal wirklich, dass beides eigentlich recht am Limit ist. Ich wollte sowieso auf die neue Plattform und hab das jetzt einfach mal als Anlass genommen dies zu tun. Wie viel es mir bringt werde ich dann ja sehen :d Je nachdem werde ich dann mal schauen, ob ich vielleicht an eine 5070(ti) komme zum Release.


Habe nun folge Auswahl getroffen bzgl. des Upgrades:
- 9800X3D
- ASRock B850 Riptide WiFi
- Kingston FURY Beast Schwarz RGB EXPO 32GB 6000MT/s DDR5 CL30

Die Kombi sollte doch gut laufen, oder?
 
Was heißt für dich Probleme mit FPS?

Ein 5700X3D sollte für WoW in jeder Situation ausreichen, persönlich hätte ich da schon eher die 1080ti im Verdacht.

Die aktuellen Erweiterungen sind grafisch ja auch deutlich aufpoliert worden.
 
Was heißt für dich Probleme mit FPS?

Ein 5700X3D sollte für WoW in jeder Situation ausreichen, persönlich hätte ich da schon eher die 1080ti im Verdacht.

Die aktuellen Erweiterungen sind grafisch ja auch deutlich aufpoliert worden.
WoW gilt ja eigentlich eher als CPU fordernd, gerade durch die Addons und Weakauren die man beim Raiden / Dungeons dazu nutzt, aber stimmt schon, dass die 1080ti dann auch nicht mehr passend ist :d
Was für mich halt am meisten CPU schreit ist der Fakt, dass die Grafikeinstellungen recht wenig an den FPS Drops im Raid ändern. (Mich interessiert die FPS in der City recht wenig, möchte nur gerne mal konstant 60 FPS im Raid haben :geek: - da habe ich des öfteren Drops unter 30 FPS, was bei manchen Mythic Bossen doch recht uncool ist)
 
du hast mit low settings in raids trotzdem drops unter 30fps?

wirklich alles low?

kannst du mal deine settings zeigen? mach einfach mit rivatuner screenshots von den settings. dauert 10 sekunden^^
 
Danke an euch (y)

Denke mal wirklich, dass beides eigentlich recht am Limit ist. Ich wollte sowieso auf die neue Plattform und hab das jetzt einfach mal als Anlass genommen dies zu tun. Wie viel es mir bringt werde ich dann ja sehen :d Je nachdem werde ich dann mal schauen, ob ich vielleicht an eine 5070(ti) komme zum Release.


Habe nun folge Auswahl getroffen bzgl. des Upgrades:
- 9800X3D
- ASRock B850 Riptide WiFi
- Kingston FURY Beast Schwarz RGB EXPO 32GB 6000MT/s DDR5 CL30

Die Kombi sollte doch gut laufen, oder?
Gute Zusammenstellung.
Solltest Du noch ein Netzteil brauchen, dann nimm Corsair RMx (das x nicht das e. Und auch kein shift, das bedeutet die Anschlüsse sind seitlich)
Und denk an frische Wärmeleitpaste.

Wobei ich auch erstaunt bin -wie Madschac- dass der 5700x3d schon so in die Knie geht. Dennoch, das CPU Limit ist eindeutig. Insofern ist -vom 5700 kommend- das einzig sinnvolle upgrade der 9800x3d.
Du wirst den aktuellen Prozessor noch für gutes Geld gebraucht verkaufen.

Man könnte blizzard auch erklären, dass es im Jahr 2025 Mehrkernprozessoren gibt. Die Software sollte mal mehr Kerne nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast mit low settings in raids trotzdem drops unter 30fps?

wirklich alles low?

kannst du mal deine settings zeigen? mach einfach mit rivatuner screenshots von den settings. dauert 10 sekunden^^
Tatsächlich nicht alles auf komplett low, da particle density und ähnliches leider recht hilfreich sind im Raid, ich hab mal nen Screenshot angehangen. (Ich habs tbh aber auch mal mit Komplett low & jeder Schnick Schnack aus versucht, da wars leider nicht viel besser..)

1738492318289.png
1738492334870.png
1738492383237.png


Die Probleme habe ich auch wirklich nur im Raid. Da läuft es meistens halt auch gut, aber diese Lag Spikes bei den Bossen wenn manche Mechaniken kommen sind halt echt mies :(

Hier auch nochmal nen Screenshot der Auslastung aus der City:
1738500725883.png


Gute Zusammenstellung.
Solltest Du noch ein Netzteil brauchen, dann nimm Corsair RMx (das x nicht das e. Und auch kein shift, das bedeutet die Anschlüsse sind seitlich)
Und denk an frische Wärmeleitpaste.

Wobei ich auch erstaunt bin -wie Madschac- dass der 5700x3d schon so in die Knie geht. Dennoch, das CPU Limit ist eindeutig. Insofern ist -vom 5700 kommend- das einzig sinnvolle upgrade der 9800x3d.
Du wirst den aktuellen Prozessor noch für gutes Geld gebraucht verkaufen.

Man könnte blizzard auch erklären, dass es im Jahr 2025 Mehrkernprozessoren gibt. Die Software sollte mal mehr Kerne nutzen.

Beim Netzteil muss ich mir zum Glück keine Sorgen machen :) Wärmeleitpaste habe ich direkt mitbestellt, da hab ich sonst nur noch recht billige hier ^^
Ich bin ja froh dass WoW eigentlich halbwegs läuft, man muss ja immer im Kopf behalten dass die zu Grunde liegende Engine ja auch lockere 20 Jahre auf dem Buckel hat :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich kenn wow halt im aktuellen zustand nicht. wenn die cpu sauber läuft ist es wohl aktuell so.

die target fps würd ich deaktivieren.
 
Eigentlich sollte ein 5700x3d gut performen in WoW. Gibt aber immer Encounter in WoW wo die fps massiv absinkt. Wenn du in einer Gilde spielst, würde ich vielleicht erstmal im Voice die Gildies fragen. ob sie in gleicher Situation ebenfalls massive Einbrüche haben. Und dann deren Hardware mit deiner vergleichen und Schlüsse ziehen. So kann man zumindest feststellen, ob es irgendwo an deinem Client liegt (AddOns, verkorkste Settings).

Ein 9800x3d ist bei WoW ein Boost in jeder Lebenslage aber würde ein unterliegendes Problem auch nicht lösen. Trotzdem so oder so ist ein 9800x3d sein Geld wert in Sachen WoW. Die 1080Ti könnte natürlich auch mal bald abgelöst werden. Habe lange mit einer RTX 2070 WoW gezockt und kam da so an meine Grenzen.
 
Der 9800X3D ist sicher schnell, aber vielleicht + ~30% zum 5700X3D - bei unter 30 FPS schaffst du es also vielleicht auf
35-40 FPS, wenn überhaupt.

Hab zuletzt nur Classic gespielt, aber zu Shadowlands Zeiten liefen die Raids, mit ein paar Grafiksettings-Anpassungen,
bei mir mit einem leicht übertakteten 5600x und einer RTX 3060ti mit 60 FPS + @ 4k.

Natürlich steigen die Anforderungen von Erweiterung zu Erweiterung, aber 30 FPS und darunter, mit einer immer noch
sehr starken X3D Gaming-CPU, erscheinen mir nicht repräsentativ. Vielleicht stimmt da Treiberseitig bei dir etwas nicht oä.?

Ich würde mal einen 3D Mark Timespy Extrem CPU Bench laufen lassen und/oder Cinebench oä. und die Ergebnisse mit
Benchmarks im Netz vergleichen.
 
Der 9800X3D ist sicher schnell, aber vielleicht + ~30% zum 5700X3D - bei unter 30 FPS schaffst du es also vielleicht auf
35-40 FPS, wenn überhaupt.


Wenn Du runter scrollst zu Anno 1800 auf 7p, dann steht der 9800x3D bei 160FPS. Der 5800x3D steht bei 99 FPS. 5700x3D ist ja noch nen Tick langsamer.
Klar Anno ist extrem vorteilhaft für den 9800x3D. Aber Ich nehme dieses Beispiel, weil WoW wohl ebenso extrem profitiert durch die CPU. Könnten also weit mehr als 30% Unterschied sein.
 

Ab 1.35min stehen die FPS oben rechts in der Ecke - teilweise 100 FPS+ trotz RX 6600 GPU.


Schon deutlich performanter, teils über 150 FPS sogar, aber auch mit einer RTX 3080 GPU.

---

Also irgend etwas scheint da nicht richtig zu laufen bei dir...Drops auf 30 FPS und darunter liegen nicht
an der CPU und die GPU sollte bei deinen Settings auch mehr Frames liefern können.

Ich würde zuerst einmal gucken ob dein System in CPU-Benchmarks normal performt und falls ja, WoW
mal ohne AddOns frisch installieren.
 
Im ersten video sieht man im Bosskampf die fps instabil, teils runter bis 60. Im Zweiten sind die fps sehr stabil bei ca. 130. Kann an addons oder anderem liegen.
Ich denke, die engine ist nicht gut gemacht.

Fazit für Pape: Bevor Du das Geld ausgibst mal nach Optimierungen schauen.
Die neue CPU wird was bringen, ob es Dir das wert ist, ist deine Sache. Was halt dafür spricht: den 9800x3D würdest Du auf jeden Fall 4 Jahre haben. (In zwei Jahren kommt die nächste Generation, die Du dann eh überspringen kannst.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh