Mehr Stromsparpotential?

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Meine Hauptfrage zum System unten wäre, ob es hier Softwareseitig noch mehr Stromparpotential gibt?
Sieht der powertop Auszug gut aus?

Hardwaremäßig kam mir die Idee mich auf zwei HDDs sowie einen Lüfter zu beschränken, wodurch ich die PCI-e Karte nicht mehr bräuchte.
(Aktuell bin ich bei 7,24TB, darin beinhaltet redundante Backups und viel angesammelter Müll. - Wichtig davon sind vielleicht 3TB)
Hier mit wären locker nochmal 5W+ eingespart, denke ich.
Würde eine Pico PSU hier auch noch etwas einsparen? Ich denke da an 100W. (Messgerät zeig mir beim Booten etwa 80W an.)

Hallo zusammen,

ich betreibe schon länger ein AsRock J5005 ITX System. Mit 3x 8TB WDC WD80EZAZ-11TDBA0 die 99% der Zeit spun down sind sowie 2x 500GB 2,5" SSDs als Cache.
Netzteil ist ein Kolink SFX250PSU. Als OS läuft das neuste Unraid von einem 32GB Sandisk Cruzer Fit USB2.0.
Gekühlt wird alles von drei 120mm Lüftern in einem Bitfenix Prodigy ITX.
Dazu kommt eine PCI-e x1 Karte mit dem Titel "SATA III PCIe Controller-Karte, PCI Express auf SATA 3.0 6G, 4 Port", da das System nur 4x SATA hat, ich habe 5 benötige.
1693134101467.png


Aktuell läuft das System mit HDDs im Standby bei (an der Steckdose gemessen) etwa 10-25W.
Nachts im Idle meist um die 14-16W.

1693134197645.png


Hier ein Auszug aus powertop (soweit ich das verstanden habe heißt C6, dass es schon sehr sparsam läuft.)
(Tunables stehen alle auf Good)
1693134235191.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh