Mein erster Gaming PC

kniemon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2021
Beiträge
4
Hallo Community,

ich habe vor Ende diesen Jahres (2021) einen Gaming PC anzuschaffen und wollte eure Meinung zu den jeweiligen Komponenten die Vor- und Nachteile sowie eventuelle Schwierigkeiten mit der Kompatibilität, etc. wissen.

Ich würde den PC hauptsächlich für Gaming, Streaming und Videobearbeitung nutzen.
Um genauer auf das Gaming einzugehen spiele ich hauptsächlich Shooter, aber auch quer durch was die Spiele angeht. Eben Alles was mein Herz begehrt (DayZ, GTA V, Far Cry, CoD, Cyberpunk, Resident Evil Village, Fortnite, uvm.) :-) FPS sind mir wichtig und auch die Möglichkeit das ein oder andere Game in 4k mit abstrichen bei den FPS zu spielen.
Im Bereich Videoschnitt spreche ich von YouTube Videos und nicht von High End Kino Filmen, wenn ihr versteht was ich meine :-P

Folgende Komponenten habe ich mir mal rausgesucht und wäre über eine Meinung von einem erfahrenen PC Spieler / Konfigurator / Modder sehr dankbar um mir die Kaufentscheidung zu erleichtern:

Case: be quiet! Dark Base 700 RGB mit Glasfenster
CPU: Intel i9-11900K mit 8x 3.50GHz / 5.30GHz Turbotakt, 16MB Cache
CPU Kühlung: NZXT Kraken Z73 360mm
Motherboard: MSI MPG Z590 GAMING CARBON WIFI (inkl WLAN+BT)
Arbeitsspeicher: 32GB (2x16GB) DDR4 Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL
M.2 PCIe (1): 2TB Samsung PM9A1 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s ; S 5200MB/s)
M.2 PCIe (2): 2TB Corsair MP400 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3480MB/s ; S 3000MB/s)
SSD (1): SSD 1TB Samsung 870-EVO (560MB/s - 530MB/s)
HDD (1): 4TB SATA 6GB/s 5400rpm WD Blue WD40EZAZ
GPU: 12GB Gigabyte RTX3080Ti EAGLE
Netzteil: 1000W be quiet! Straight Power 11

Reichen die 1000W beim Netzteil oder würdet ihr 1200W empfehlen? Wahrscheinlich werde ich noch ein bisschen mit der RGB Beleuchtung spielen und den ein oder anderen Lüfter anschließen. (je nach Temp.)
Das ganze wird natürlich mit Windows 10 Home betrieben.

Freue mich auf eure Kommentare.

LG Kniemon

PS: ich bin auch beim Monitor noch sehr unschlüssig. Curved oder nicht? Denke es werden 2 Monitore mit 27' nebeneinander sein. (was passt eurer Meinung nach besser - IPS oder TN-Panel) in Bezug auf meine oben angeführten Spiele, Voraussetzungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Definiere mal bitte "Ende diesen Jahres". Im Oktober schon? Oder eher im Dezember? Black Friday?

Zur CPU: ein 11700K reicht völlig, der 11990K braucht nur mehr Strom oder merkbar mehr Leistung.

Rest kann mal schon machen, aber dein Budget wäre noch interessant zu wissen.
 
Definiere mal bitte "Ende diesen Jahres". Im Oktober schon? Oder eher im Dezember? Black Friday?

Zur CPU: ein 11700K reicht völlig, der 11990K braucht nur mehr Strom oder merkbar mehr Leistung.

Rest kann mal schon machen, aber dein Budget wäre noch interessant zu wissen.
Danke für die Antwort Man-in-Black.
ja wahrscheinlich Dezember oder rentiert es sich länger zu warten evtl. wegen der GPU? (neues Modell auf dem markt, Preissenkung,etc.)

Budget habe ich mich nicht genau festgelegt, aber auf 5-6k bin ich eingestellt für das ganze setup mit Monitore, Headset und Mic.

Welche monitore würdest du empfehlen im Zusammenhang mit der GPU RTX3080Ti EAGLE?
Curved ja/nein? IPS oder TN-Panel?

LG aus Österreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort Man-in-Black.
ja wahrscheinlich Dezember oder rentiert es sich länger zu warten evtl. wegen der GPU? (neues Modell auf dem markt, Preissenkung,etc.)

Budget habe ich mich nicht genau festgelegt, aber auf 5-6k bin ich eingestellt für das ganze setup mit Monitore, Headset und Mic.

Welche monitore würdest du empfehlen im Zusammenhang mit der GPU RTX3080Ti EAGLE?
Curved ja/nein? IPS oder TN-Panel?

LG aus Österreich
Curved ist aus meiner Sicht geschmackssache, die einen schwören darauf die anderen nicht.
Am besten wäre es es selbst mal irgendwie gesehen zu haben.

IPS oder TN kommt drauf an worauf du mehr Wert legst.
IPS hat die besseren Farben und bessere Blickwinkelstabilität und besseren Kontrast.
TN ist einfach ein super schnelles Panel das aus meiner Sicht aber hauptsächlich im Competitive-Bereich seine daseins-Berechtigung hat.

5-6k ist ne gute Summe, bisschen über dem was ich sonst so kommentiere :-)
 
Würde ich erst ab einem Ultrawide in Betracht ziehen.. Und dann auch abhängig davon wie nah du dran sitzt.. Ansonsten ist es wie bei TVs eher unnötig..
Aber wie schon angemerkt wurde, schau dir am besten mal ein paar Modelle persönlich an (z.B. im Handel).. Da bekommst du einen guten ersten Eindruck ob du das gut findest oder eher nicht..
 
Ich glaube ich werde mich für ein IPS entscheiden :-) Ja entweder im Handel oder einfach mal 2 (Straight + Curved) bestellen und testen. das werde ich dann machen.
Habt Ihr evtl. Empfehlungen für Monitore die mit der RTX3080Ti Eagle sehr gut laufen was Ghosting, BLB und Tearing betrifft? G-Sync und 1/ms (GtG)ist natürlich ein muss. Hab aber gesehen, dass man zwischen "G-Sync kompatibel" und "G-Sync" unterscheidet. Es muss nicht unbedingt ein 4k Monitor sein aber mind. 1440p und 144Hz oder Höher.
Und würdet Ihr mir eher zum 1000W Netzteil oder 1200W raten?
Welche Programme verwendet Ihr für die PC Überwachung was die Temperaturen und andere div. Infos angeht?
Welche Temperaturen sind bei Volllast normal bei meinem Setup GPU/CPU -> Richtwert? und wo liegen so die Normalwerte? kenn mich da leider nicht so gut aus. :-)

Vielen Dank vorab für die Unterstützung!
 
der 34er LG mit 3440x1440 ist laut Hardware unboxed ganz brauchbar. aber man muss bzgl panelqualität dazu noch glück haben.


Gsync > adaptive overdrive

Freesync/Gsync COmaptible > kein adaptive overdrive

gsync hat ne große range

freesync/GScompatible eher nicht. das ist aber eher zu vernachlässigen da man seine settings so wählt dass man die größtmöglichen avg fps hält und das sollte in der regel noch deutlich innterhalb der range sein

überwachung > Msi afterburner, HWINFO, CPU-Z, GPU-Z,

die 3080ti solltest du undervolten und mit einem guten gehäuse sollte unter vollast unter 70 grad sein.

nt reichen 850w > .z.b das SS Focus GX/PX 850w
 
Hallo Community,

ich habe vor Ende diesen Jahres (2021) einen Gaming PC anzuschaffen und wollte eure Meinung zu den jeweiligen Komponenten die Vor- und Nachteile sowie eventuelle Schwierigkeiten mit der Kompatibilität, etc. wissen.

Ich würde den PC hauptsächlich für Gaming, Streaming und Videobearbeitung nutzen.
Um genauer auf das Gaming einzugehen spiele ich hauptsächlich Shooter, aber auch quer durch was die Spiele angeht. Eben Alles was mein Herz begehrt (DayZ, GTA V, Far Cry, CoD, Cyberpunk, Resident Evil Village, Fortnite, uvm.) :-) FPS sind mir wichtig und auch die Möglichkeit das ein oder andere Game in 4k mit abstrichen bei den FPS zu spielen.
Im Bereich Videoschnitt spreche ich von YouTube Videos und nicht von High End Kino Filmen, wenn ihr versteht was ich meine :-P

Folgende Komponenten habe ich mir mal rausgesucht und wäre über eine Meinung von einem erfahrenen PC Spieler / Konfigurator / Modder sehr dankbar um mir die Kaufentscheidung zu erleichtern:

Case: be quiet! Dark Base 700 RGB mit Glasfenster
CPU: Intel i9-11900K mit 8x 3.50GHz / 5.30GHz Turbotakt, 16MB Cache
CPU Kühlung: NZXT Kraken Z73 360mm
Motherboard: MSI MPG Z590 GAMING CARBON WIFI (inkl WLAN+BT)
Arbeitsspeicher: 32GB (2x16GB) DDR4 Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL
M.2 PCIe (1): 2TB Samsung PM9A1 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s ; S 5200MB/s)
M.2 PCIe (2): 2TB Corsair MP400 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3480MB/s ; S 3000MB/s)
SSD (1): SSD 1TB Samsung 870-EVO (560MB/s - 530MB/s)
HDD (1): 4TB SATA 6GB/s 5400rpm WD Blue WD40EZAZ
GPU: 12GB Gigabyte RTX3080Ti EAGLE
Netzteil: 1000W be quiet! Straight Power 11

Reichen die 1000W beim Netzteil oder würdet ihr 1200W empfehlen? Wahrscheinlich werde ich noch ein bisschen mit der RGB Beleuchtung spielen und den ein oder anderen Lüfter anschließen. (je nach Temp.)
Das ganze wird natürlich mit Windows 10 Home betrieben.

Freue mich auf eure Kommentare.

LG Kniemon

PS: ich bin auch beim Monitor noch sehr unschlüssig. Curved oder nicht? Denke es werden 2 Monitore mit 27' nebeneinander sein. (was passt eurer Meinung nach besser - IPS oder TN-Panel) in Bezug auf meine oben angeführten Spiele, Voraussetzungen?
Hey, also:
1. Keine HDD mehr kaufen. Lieber 2 mal die hier, wenn du wirklich soviel Platz brauchst: https://geizhals.de/samsung-ssd-870-evo-2tb-mz-77e2t0b-a2458802.html
2. Gehäuse lieber https://geizhals.de/lian-li-pc-o11-dynamic-v24636.html (für 360 rad) oder https://geizhals.de/lian-li-lancool-ii-v24833.html , beide kühler
3. Netzteil das hier https://geizhals.de/corsair-ax1000-80-plus-titanium-1000w-atx-2-4-cp-9020152-eu-a1937407.html für Premium Qualität, aber das hier würde auch reichen: https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm850x-2018-cp-9020180-eu-a1777738.html
4. Motherboard lieber https://geizhals.de/msi-meg-z590-unify-a2471656.html bessere Komponenten
5. AIO lieber die hier: https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-ii-360-acfre00068a-a2152640.html paar Grad kühler als die Kraken, gibts zur Not auch in RBG

Monitor für 4k ist der hier empfehlenswert: https://www.amazon.de/gp/product/B09778LZGQ?tag=rtings-de-mn-21&ie=UTF8

Fragen? Brauchst du sonst noch was?
 
Ach ja. Ram auf keinen Fall das von dir genannte nehmen, sondern (wenn RBG sein muss) eins von den beiden:

Bei dem Budget ist auch noch mehr drin:

Für maximale Performance könntest du auch hierzu greifen:
Dann könntest du den Ram manuell auf 4000-4400mhz hochtunen, da können wir dir bei helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, also:
1. Keine HDD mehr kaufen. Lieber 2 mal die hier, wenn du wirklich soviel Platz brauchst: https://geizhals.de/samsung-ssd-870-evo-2tb-mz-77e2t0b-a2458802.html
2. Gehäuse lieber https://geizhals.de/lian-li-pc-o11-dynamic-v24636.html (für 360 rad) oder https://geizhals.de/lian-li-lancool-ii-v24833.html , beide kühler
3. Netzteil das hier https://geizhals.de/corsair-ax1000-80-plus-titanium-1000w-atx-2-4-cp-9020152-eu-a1937407.html für Premium Qualität, aber das hier würde auch reichen: https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm850x-2018-cp-9020180-eu-a1777738.html
4. Motherboard lieber https://geizhals.de/msi-meg-z590-unify-a2471656.html bessere Komponenten
5. AIO lieber die hier: https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-ii-360-acfre00068a-a2152640.html paar Grad kühler als die Kraken, gibts zur Not auch in RBG

Monitor für 4k ist der hier empfehlenswert: https://www.amazon.de/gp/product/B09778LZGQ?tag=rtings-de-mn-21&ie=UTF8

Fragen? Brauchst du sonst noch was?
Hallo jayfkayy,

Danke für deine Arbeit und die Infos.

Ich hab mir das mal angesehen und werde mich wahrscheinlich wie folgt entscheiden:

1.) HDD lass ich weg und nehme noch eine SSD 1TB Samsung 870-EVO (560MB/s - 530MB/s). Du hast recht, dass ich nicht soviel Internen Speicher brauche, habe ja sowieso noch Externe SSD's rumliegen.
2.) die beiden Gehäuse die du vorgeschlagen hast, Kühlen vielleicht besser ja, aber werde ich wahrscheinlich trotzdem das Darkbase 700 nehmen da es einfach Schlichter ist. Aber wer weiß was bis Ende des Jahres noch kommt :-) wieviel Temperaturunterschied habe ich denn ca. zwischen dem Darkbase 700 und den Lian-li o11 oder dem lancool?
3.) Danke für die Info. werde mich auf jeden fall für ein 1000W Netzteil entscheiden
4.) welche Komponenten sind denn hier besser? Die Frage ist dann immer ob das für mich Sinn macht.
5.) Ich stehe eben genau auf den Display bei der Kraken Kühlung, das hat irgendwie was und wird zum Hingucker :-)

Wegen dem Monitor werde ich noch Abwarten bevor ich mich entscheide. Muss mir selber noch überlegen ob Curved oder nicht und ob 4k oder 1440p. bis dahin habe ich ja noch ein bisschen Zeit und werde dann sobald der PC da ist mal 2-3 verschiedene bestellen und testen wegen G-Sync, Auflösung, FPS, etc.

RAM: Kannst du bitte begründen warum nicht die 32GB (2x16GB) DDR4 Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL?
Werde aber wahrscheinlich doch diese hier nehmen: 64GB (4x16GB) GSkill DDR74 3600MHz Trident Z NEO

Danke vorab für deine Antwort.

LG Kniemon
 
2) das DB 700 ist geschlossen, Luftzufuhr ist dadurch etwas beschränkt. Im Vergleich zu nem "Luftstrom"-Gehäuse sind da bis zu 10° oder mehr Unterschied bei CPU und GPU unter Last. Nimmst du die Fronthaube bei dem DB700 ab, hast du wahrscheinlich eine ähnliche Differenz. Gamers Nexus hat da schon einen guten Punkt:
dazu kommt, dass so geschlossene "silent" Gehäuse eigentlich mittlerweile ein Relikt sind.
Das, was wirklich stören würde - Spulenfiepen oder alte Festplatten - hat man eigentlich kaum noch. Warum also nicht die besseren Temperaturen mitnehmen?
ich hab mal ne Liste zusammengestellt, falls du dich umentscheidest
3) bei 1000w sind das SSR-1000TR Ultra und AX1000 eigentlich allen überlegen. Wenn man etwas sparen will und Gold Standard reicht, geht auch das RM1000x.
4) die nehmen sich nciht viel, aber für einen kleinen Aufpreis bessere Spannungsregulatormodule und Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren und mehr Leiterplattenschichten (XD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh