mein erster HTPC

FotoKeks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
1.683
Ort
zu Hause
Hiho

Nachdem ich mich hier im Forum ein wenig belesen habe, habe ich mir passende Komponenten für meinen ersten HTPC ausgeguckt.
Da dieser meinen jetzigen (kaum noch genutzten) Stromfresser-PC ersetzt kann ich einige Teile übernehmen.

CPU: Intel Core 2 Duo E6750 (übernommen aus meinem PC)
RAM: 2GB OCZ Reaper DDR2-800 (auch übernommen)
Mainboard: ASUS P5N7A-VM
DVD-Brenner: LG GH-22NP20
HDD: 1x 500GB WD (übernommen) + 1x 1TB WD10EADS GP
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 LP
Gehäuse: InterTech GMC AVC-S1 Black
Soundkarte: meine gute alte Audigy 2 ZS

Die Bedienung plane ich mit meiner G7 + Logitech diNovo Mini.

Das Ganze wird dann an einen 37" HD-TV und einen Kenwood KRF-X9060D AV-Receiver angeschlossen (per Klinke-Cinch-Adapterkabel).
Die Wiedergabe von Musik, Videos und normalen DVDs sollte ja keine Herausforderung sein.
Nur was HD-Material angeht bin ich noch etwas skeptisch.
Schafft denn die 9300er onboard Full-HD Filme flüssig?

An und für sich steht mein Plan also, aber ich gehe lieber auf Nummer sicher und frage hier einfach mal nach ob es da irgendwo Probleme geben könnte.
Mir fällt zumindest nichts auf, was nicht passen könnte.
Aber man lernt ja bekanntlich nie aus. ;)

Sollte also noch jemand Verbesserungsvorschläge oder eventuell sogar Erfahrungen mit den Komponenten haben, wäre ich euch dankbar wenn ihr diese mit mir teilt. :bigok:


Greetz
Tequila
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
:) danke schööön :)

Ist der Kühler echt so laut?
Ich wollte eigentlich keinen all zu teuren Kühler kaufen.
Die Arctic Cooling die ich bisher hatte waren bisher immer recht leise.
Aber wenn der echt zu laut ist muss halt was anderes her.
Nur sind mir 45€ ein bisschen zu fett. ;)

€dit: ok, bei Alternate kostet er "nur" 35€. Ist eine Überlegung wert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nen 8300er und HD Wiedergabe von Discs funktioniert wunderbar. Nur .mkv Files zicken übelst, aber das wohl auf jeder OnBoard Lösung =(
Glaube auch nicht das es an der CPU liegt (AMD X4 9650).

MfG
 
Dein Gehäuse ist 10cm hoch, der Arctic nur 5, man sollte möglichst kühlermäßig alles ausreizen was geht, und der Arctic ist nicht weit von nem Boxedkühler entfernt, zumindest das Modell. Laut ist auch relativ, für den einen ist es laut und der andere hört es garnicht. Nimm den Thermalright, ist der beste Kühler den man für deine Gehäusehöhe bekommen kann, auf den Silverstone passt evtl. nur mit ach und Krach ein Lüfter drauf, eher irgendwie mit Kabelbindern unter die Fläche.
 
Habe nen 8300er und HD Wiedergabe von Discs funktioniert wunderbar. Nur .mkv Files zicken übelst, aber das wohl auf jeder OnBoard Lösung =(
Glaube auch nicht das es an der CPU liegt (AMD X4 9650).

MfG

Das wäre weniger erfreulich.
Leider muss ich hauptsächlich auf .mkv-Files zurückgreifen was HD angeht.
Ist denn der 9300er da etwas potenter?
Ansonsten muss ich mir halt irgendwann eine extra Grafikkarte kaufen. :-[

Kühlertechnisch werde ich wohl auf den Silverstone zurückgreifen.
 
Mit Core AVC hatte ich noch nie ein Problem mit MKV´s, die laufen selbst bei nem Kumpel auf nem x2 4200 und nem Board mit 690g chip. Man darf keine Codec Packs oder Müll dergleichen installieren, nur das allernötigste. Auf nem zugemüllten System kann nix funzen ;)
 
Hallo Tequila,

die onboard Graka reicht ganz klar locker aus. CPU auch - ich erwähne das nur, weil ich das nur unter der Voraussetzng sagen würde, dass nie HDTV vorgesehen ist (dann entweder potente Graka oder >2 Kerne). Zu .mkv sage ich ganz ausdrücklich nichts und berücksichtige die auch nicht in meinem Kommentar. Warum das Asus Board ? Ich habe noch nicht gelesen, dass das jetzt frei von Bugs ist. Bei den heutigen Speicherpreisen würde ich der Kiste 4GB RAM spendieren.

Der Arctic ist m.E. wirklich laut und sitzt zudem nicht stramm genug auf der CPU. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Thermalright (ohne Lüfter) in das flache Gehäuse passt. Passivkühlung halte ich in so einem Kistchen eh für einen untauglichen Versuch. Was nützt es Dir, wenn Du dann reichlich Gehäuselüfter auf hohen Touren laufen lassen musst ? Wenn der Silverstone aber tatsächlich ins Gehäuse passt, passt locker auch der preiswerte Scythe Shuriken - mit Lüfter. Und der reicht bei mir (über Drehpoti gedrosselt) im geringfügig höheren Chieftec HM-03 auch mit einem Q9300 und ist extrem leise.

Die Sache mit dem Lüfter würde ich an Deiner Stelle mit einiger Sorgfalt und erst nach Recherche angehen.

Beste Grüsse
Stefan
 
Besten Dank für die Tipps! :wink:

Also HDTV ist (bis jetzt und in absehbarer Zeit) nicht vorgesehen.
4GB RAM kommen derzeit nicht in Frage.
Die 2GB aus meinem Rechner reichen doch völlig aus, finde ich.
Ich mach ja keine Videobearbeitung oder dergleichen.
4GB wären mir zu teuer. Das wären wieder mindestens 50€ drauf, die ich einfach nicht einsehe.
Weitere 2GB von meinem RAM sind leider auch zu teuer :fresse:

Board-mäßig war ich bisher mit Asus immer zufrieden, auch wenn viele Leute anderes über die Boards erzählt haben.
Ich möchte ja nichts übertakten oder so. Einfach alles so wie es ist drauf da und gut. :)
Der einzige Bug von dem ich bei dem Board bisher gehört habe, ist ein Problem mit dem eS-ATA-Port.
Den habe ich nicht vor zu nutzen, da mir die Platten (noch) zu teuer sind.

Mit dem Kühler scheint das ja echt so ne Sache zu sein.
Ich habe mir schon gedacht, dass es in so einem Gehäuse problematisch sein könnte, die CPU passiv zu kühlen.
Den Scythe Shuriken hatte ich mir auch schon angeguckt.
Solange das Teil leise ist und die CPU ausreichend kühlt (ich brauche keine 30°C...) ist das für mich völlig in Ordnung.
Bei Alternate meinen viele in der Bewertung vom Scythe, dass er wirklich leise sein soll und gut kühlt.
Ich werde mal die Tage nach Reviews ausschau halten. :)


Greetz
Tequila
 
Schönheit ist ja bekanntlich Ansichtssache. ;)
Mir gefällt das Gehäuse.
Außerdem hat es optimale Maße, denn ich hab nur recht begrenzten Platz dafür.
Desweiteren ist bei dem Gehäuse gleich ein Netzteil dabei, das ich mir bei (vielen) anderen Gehäusen extra kaufen müsste und dann fast auf den gleichen Preis, wenn nicht sogar auf einen noch höheren kommen würde.

Silverstone hat ein paar echt schicke Teile im Repertoire aber leider sind sie alle zu groß.
Aber das InterTech finde ich persönlich super schick! :love:
 
Hallo,

klinke mich mal hier ein. Unsere hardware ist ja fast identisch.Habe gestern angefangen meinen HTPC zusammen zuschrauben.
Soweit alles in ordnung. Erster test mit BlueRay (war beim LW dabei) war allerdings nicht so gut. Es gab ständig klötzchenbildung auf dem LCD(Sony W4000)
Habe bis auf VistaUltimate und der Software PowerDVD 7 noch nichts anderes getestet.
Funtioniert die FB von Thermaltake auf mit Vista Mediacenter??
Ansonsten muss ich noch die Satkarte einbauen. Habe aber gerade hier im Board gelesen das sie mit Vista nicht laufen soll :-(


ASUS P5N7A-VM http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asus/P5N7A-VM/304828/?

Intel E5400 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a393758.html

- HD WD Green Power 500GB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a269814.html

- Netzteil BeQuiet 400W http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a362864.html

- TV-Karte TechniSat Skystar HD2 http://www.alternate.de/html/product
/details.html?artno=JK%23T84


- LG GGW-H20L http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a340187.html

- Gehäuse Thermaltake Bach http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a177365.html
 
Liegt es vielleicht an der CPU? Ist ja "nur" ein Pentium Dual Core.
Ansonsten eventuell mal mit anderer Software versuchen.
Ich hatte auch schon bei so manchem Film mit Player A Artefaktbildung ohne Ende und mit Player B super Bild.

Wegen der Fernbedienung kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 
Argh, bitte haut hier nicht mit Nur Pentium usw. rum dass ist einfach nur ne Namensgebung. Wenn du mal bei Intel schaust, wirst du sehen, dass der E5200 den gleichen Kern hat wie der E7200, der eine wird halt aufgrund des kleineren L2-Caches/FSB als Pentium geschimpft, der andere nur aufgrund dieser geringen Unterschiede als C2D bezeichnet, macht also keinen Unterschied ob Pentium oder C2D in diesem Fall. Mit der Hardwareunterstützung der GPU und dem E5200 müsste BR eigentlich super bei dir laufen, wie Mavea schon sagte hört sichs eher nach nem Fehler in der Übertragung an. Probier mal ein anderes Kabel und wenn dein LCD mehrer HDMIeingänge hat auch mal einen anderen Eingang.

MfG Polarcat
 
Ja, sorry. War ja auch nicht so gemeint. :)
Ich wusste bis ebend nicht mal genau, was der Unterschied zwischen Pentium und C2D ist :fresse:
Der Begriff Pentium wirkt halt immer ein wenig betagt im Vergleich zum etwas aktuelleren C2D.
 
Ja genau das is die Assoziation die Intel erreichen will: Celeron ist ganz mies, Pentium ist besser, aber C2D/C2Q sind die größten :d
Generell muss man halt sagen, dass beim digitalen Signal kein Rauschen usw. entsteht wie bei analog wenn was mit den Kabel/Signal nicht stimmt, sonder es kommt zu Artefakten wie der oben beschrieben Klötzchenbildung oder fehlenden/falsch eingefäbrten Bildzeilen usw.

MfG Polarcat
 
Klötzchenbildung kommt durch nen falsch kovfigurierten Deinterlacer bzw. wenn Interlaced zugespielt wird und wenn der TV das hz Signal nicht erkennt und so mit seinem eigenen Scaler Mist baut. Am besten alle Bildverbesserer des TV´s abschalten oder informieren wie die genaue hz Zahl lautet die der TV braucht um zu Skalieren, dann die Graka dementsprechend einstellen.
 
Hi,

danke für den Tip. Werde es mal testen. habe zum Glück noch eines.
Ein paar Threads weiter unten gibts das gleiche Problem. Abhilfe hat hier eine änderung der HerzZahl in der Nvidea Software gesorgt.

Werde auch hier mal ansetzen.


Paul
 
...ist ...nicht vorgesehen.
... kommen ...nicht in Frage.
...
... wären mir zu teuer.
... sind leider auch zu teuer

... war ich ... immer zufrieden...
... einfach alles so wie es ist drauf da und gut.
...
... habe ich nicht vor zu nutzen, da mir ... zu teuer sind.
...
Greetz
Tequila

Sorry, aber wenn ich so etwas lese, frage ich mich immer, wieso ich mir Mühe gebe, mich hinsetze und schreibe :confused: . Wie heisst es so schön: "alles so wie es ist drauf und gut." Prima, wenn Du meinst. Dann aber nicht die Leute belästigen mit Fragen, wenn die Antworten sowieso nicht interessieren :shake: .

Aber ich lerne schon noch dazu und ignoriere solche Threads.

Greetz
Stefan
 
Hallo StefanS

Zunächst möchte ich aufzeigen in welchem Zusammenhang die von dir angesprochenen Zitate standen / stehen:

"ist ...nicht vorgesehen." -> bezog sich auf HD-TV. Nun, wenn HD-TV mich derzeit einfach noch nicht reizt, ist das halt so. Das ist auch kein Aspekt, der sich auf die Hardware (um die es hier ja eigentlich geht) bezieht.

"... kommen ...nicht in Frage."; "...wären mir zu teuer."; "... sind leider auch zu teuer"
-> bezog sich auf den RAM. Mal ganz ehrlich: Wer braucht zum Filme gucken und Musik hören 4GB RAM? Selbst zum Zocken haben mir die 2GB bisher gereicht und auch wenn die Speicherpreise derzeit im Keller sind: Du kaufst dir ja auch bestimmt kein neues Auto wenn du mit dem, das du hast zufrieden bist, nur weil irgendein anderes Auto gerad im Sonderangebot ist.

"... war ich ... immer zufrieden..." -> bezog sich auf Mainboards der Marke Asus. Du hast davon gesprochen, dass das von mir gewählte Board nicht bugfrei sei. Daraufhin habe ich mal ein wenig recherchiert und der einzige Bug den ich gefunden habe, war ein Problem mit dem eSATA-Port (wie bereits beschrieben). Nun, nur weil das Board eSATA hat muss ich es ja nicht benutzen oder? Würdest du dir unbedingt eine zweite Grafikkarte kaufen nur weil dein Board zwei PCI-Express-Slots hat? Sollte es bei dem Board andere mir unbekannte Mängel geben, kläre mich auf. Dann würde ich eventuell zu einem anderen greifen.

"... einfach alles so wie es ist drauf da und gut." -> bezog sich lediglich auf die Option (die hier im Forum viele nutzen) die Hardware zu übertakten. Dafür sollte man ja bekanntlich möglichst gute Hardware nutzen. Da ich das aber nicht vorhabe, würde es mir eben reichen, wenn alles im Standard-Betrieb läuft. Ist dem nicht so: Klär mich auf...

"... habe ich nicht vor zu nutzen, da mir ... zu teuer sind." -> bezog sich auf eSATA-HDDs. Siehe Vergleich Auto bzw. zweiter PCI-Express-Slot.

Der Thread war für mich bisher recht nützlich. Immerhin wurde mir geraten einen anderen Kühler zu nehmen, da der von mir gewählte wohl zu laut ist. Das werde ich nun auch tun.
Desweiteren wollte ich einfach nur Gewissheit, dass der HTPC potent genug ist um HD-Material abzuspielen. Diese Frage wurde hier ja auch schon hinreichend diskutiert.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht was du von mir hören möchtest?
Es ist nunmal meine Meinung, dass 2GB fürs Filme gucken reichen und ich kein HD-TV möchte.
Würden 4GB unbedingt nötig sein, damit HD flüssig abspielbar ist, würde ich mir diese auch zulegen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig für Klärung sorgen.

Ich wünsche einen schönen Tag :)


Greetz
Tequila
 
So. Laufwerk wurde heute gekauft.
Im MM gabs das LG GH-22LP20 für 29€. :)
Jetzt muss nur noch der Rest des nötigen Kleingelds ran und dann kommt der Großeinkauf.
Es sei denn jemandem fällt ein, dass ein bestimmtes Hardware-Teil "Müll" wäre.
 
Hy,
ich wollt dir grad ein anderes Laufwerk empfehlen,da die GH22 Modelle bekanntlich ehr die schlechteren von LG sind(bis auf das LG GH 22NS/LS40.
Aber ok.....ich hatte mir auch aus "blödheit ein es dieser 22 Modelle geholt, und dnun ist es ohne Fremdeinwirkung einfach kaputt gegangen:d
und sind halt auch etwas laut.....
Aber jetzt hast du dir das ja schon gekauft...hauptsache du bist zufrieden;D


Hier mal eine sehr gute Seite, die sich nur mit dem Brennen und der dazunötigen hardware befasst :
http://www.bm-community.de/


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ach verdammt :fresse:

Ich hab in meinem jetzigen Rechner auch ein DVD-Laufwerk von LG drin und das ist eigentlich recht leise und zuverlässig.
Wenn es mal kaputt gehen sollte gibt es ja die Garantie. :)
Und in 2 Jahren - wenn ich keine Garantie mehr habe - ist da denk ich mal eh schon ein BluRay-Brenner drin. :d
Ich verzichte halt vorerst auf BluRay, da ich "nur" einen HD-Ready TV habe, keinen Full-HD.


Greetz
Tequila
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh