mein erster TFT Monitor

loooooool. hättest du mal auf die ratschläge der herrschaften hier gehört. das es für das geld bessere alternativen gibt, hast du jetzt aber hoffentlich kapiert? das wichtigste ist erstmal das der TFT unbedingt einen DVI-ausgang bietet. voraussetzung dafür ist natürlich eine kompatible graka. dann sollte man aufs panel achten und schließlich auf die größe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@maxwell_smart na dann gebt mir doch mal bitte nen paar tipps, das wichtigste panel für gamer is doch das sogenannte TN panel nicht war? der samsung 223BW hatt doch nen DVI ausgang + ein TN panel. Grafikkarte hab ich eine 8800GT also volle DVI unterstützung und größe ist es doch ein 22 zoll is doch inordnung oder?
 
Ja, der 223BW hat ein TN-Panel.
Die Bildqualität ist eindeutig besser bei DVI. Wie oben schon beschrieben handelt es sich hier um ein digitales Signal.

Da du ja ein zum zocken oder Videos brauchst, empfehle ich dir den 226BW, da er eine Reaktionsgeschwindigkeit von 2ms hat (223BW>5ms), 0,4" größer ist (was aber nicht auffällt) und kaum teurer ist (219€ inkl. Versand> Mindfactory.de)

der samsung 223BW hatt doch nen DVI ausgang

Und nochwas, der Monitor hat kein DVI-Ausgang sondern ein Eingang, schließlich braucht er das Signal, was von der GraKarte kommt, die wiederum ein Ausgang hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
oh sorry stimmt :), aber der 226bw soll doch dieses panel problem haben wo nur manchmal eine ordentliches samsung panel verbaut ist, wie bekomm ich denn dann raus ob ich auch mein samsung panel bekomme?
 
Die Links oben, ie toony zum Sammelthread angegeben hat, verlinken dich zu mehr Infos zum Panel und dort steht auch, wie du das herausfindest und wo drauf du alles achten musst.
 
mich würde nochmal interessieren was ihr von dem HP w2207, was in meinen thread bereits vorgeschlagen wurde haltet? der scheint ja im gegensatz zum samsung 226bw eine bessere bildqualität haben und auch sonst überzeugt er anscheint sehr gut.
 
trotzdem würde mich gern mal die meine zum HP w2207 interessieren, der soll ja nen bissel besser sein als die beidem samsung´s 223bw und 226bw
 
Ja der ist besser das Problem daran ist aber das er ein glossy pannel hat, heist ein stark spiegendes pannel wo bei Lichteinfall von hinten fast kein Bild mehr zu erkennen ist.
 
jo ok das erleichtert mich erstmal, hab den monitor nämlich getest fazit: *kotz*, filme kann man ja überhaupt nicht kucken die verpixeln total und nur in einer auflösoung von 1680*1050 sieht das bild ordentlich aus aufen desktop, in meiner standard auflösung 1280*1024 sieht alles so verschwommen aus also überhaupt nicht klar.

Ps. trotzdem kann man damit auch nicht wirklich spielen, trotz 5ms scheint der monitor zu schlieren.

Kleinere Auflösungen sehen auf TFTs immer schlechter aus als die native Auflösung. Die kleineren Auflösungen, also auch deine 1280x1024, werden interpoliert, also berechnet. Je nachdem wie gut der TFT das kann, siehts auch gut oder schlecht aus.
Betreib den TFT, wenn es geht, immer in seiner Standard-Auflösung!

Eine gewisse Bewegungsunschärfe haben alle TFTs. Nach kurzer Zeit gewöhnt man sich auch daran.
 
trotzdem würde mich gern mal die meine zum HP w2207 interessieren, der soll ja nen bissel besser sein als die beidem samsung´s 223bw und 226bw

Ich hab mir Anfang der Woche seinen großen Bruder, also den w2408h bestellt. Im Studentenshop bekommst du den w2207 mit Newsletter-Gutschein für ca. 225€ .

Wenn dich das Glossy Panel nicht stört ist der w2207 auf jeden Fall eine Alternative zu den Samsungs. Probier es einfach mal aus, falls du mit den Spiegelungen nicht zurecht kommst, kannst du ihn zurückschicken. Alternativ kannst du dir (wie schon mehrfach vorgeschlagen) die TFT's im Mediamarkt anschauen und vergleichen.

Hier findest du eine gute Kaufberatung für 22" TFT's für Spieler -> klick!
Hier ein Test zum w2207 -> klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
@schr3ck87 ne so krass wie der acer kann das einfach nicht sein, da ich wie schon gesagt oft spiele muss er auch da ne auflösung von 1280x1024 super darstellen können und ich spiel meine games bestimmt nicht alle iner 1680x1050 auflösung.

@alle also ich hab zwar nen fenster aber das ist nicht genau hinter dem monitor sondern daneben, und das kann ich durch die jalousien verdunkeln^^

@toony 5ms reichen doch vollkommen zu 2ms merkt man glaub garnet mehr so groß, ausserdem soll diese 2ms und das overdrive beim gamen eher behindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schr3ck87 ne so krass wie der acer kann das einfach nicht sein, da ich wie schon gesagt oft spiele muss er auch da ne auflösung von 1280x1024 super darstellen können und ich spiel meine games bestimmt nicht alle iner 1680x1050 auflösung.
Warum nicht? Ist doch wesentlich geschmeidiger?!
Die allermeisten TFTs werden die 1280x1024 nicht so darstellen wie dein jetziger Monitor (ich nehme mal an du hast ne Röhre). Unscharf wird da immer was sein...
 
@schr3ck87 ne so krass wie der acer kann das einfach nicht sein, da ich wie schon gesagt oft spiele muss er auch da ne auflösung von 1280x1024 super darstellen können und ich spiel meine games bestimmt nicht alle iner 1680x1050 auflösung.

@alle also ich hab zwar nen fenster aber das ist nicht genau hinter dem monitor sondern daneben, und das kann ich durch die jalousien verdunkeln^^

@toony 5ms reichen doch vollkommen zu 2ms merkt man glaub garnet mehr so groß, ausserdem soll diese 2ms und das overdrive beim gamen eher behindern.

Die Interpolation der 22" und 24" HP-Monitore ist mit das Beste was du für das Geld bekommen kannst. Wenn du wirklich oft mit einer Auflösung von 1280x1024 spielen willst, kommst du nicht um die HP's rum.
 
@Xep das heisst ich komme am besten mit dem HP w2207? wenn ich in einer so niedrigen auflösung spiele?

@schr3ck87 schonmal eventuell überlegt das ich meine games auch flüssig spielen möchte? und keinen high end rechner habe der so eine hohe auflösung flüssig darstellen kann?

@all wenn die meisten tft´s so schlecht sind in soner auflösung in der ich spiele dann ist es doch sinnlos wenn man sich überhaupt einen tft kauft oO, dann kann ich mir auch ne größere röhre mit flatron kaufen.
 
Ich zitiere einfach mal Prad:

"Die Qualität der interpolierten Darstellung können wir beim HP w2207 insgesamt mit einem ´gut bis sehr gut´ einstufen. Bei Spielen stellt der TFT jede gewählte nicht-native Auflösung ohne nennenswerte Bildschärfeverluste dar."
 
Wenn du in 1280x1024 spielen willst musst du beachten, dass die Darstellung bei einem Widescreen Monitor damit natürlich nicht seitengerecht ist, hier solltest du immer eine Breitbildauflösung einstellen, also 1440x900 oder 1280x800. Unterstützt das Spiel keine Breitbild Auflösung dann sollte man beim Monitor eine seitengerechte Darstellung fest einstellen (was aber viele nicht können) oder dies von der Grafikkarte machen lassen (Treibereinstellung)
 
sorry, 2. Seite übersehen :d

Wurde schon alles gesagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
hatt sich geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich meins her Ebay 9,40€ inkl. Versand.

Ansonsten empfehlen viele das Kabel von k&m.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh