Hallo,
ich möchte mir demnächst eine GTX 1080 TI anschaffen. Gleichzeitig will ich mir eine Custom Wasserkühlung anschaffen. Diese soll dann im Laufe des Jahres um eine zweite GTX 1080 TI erweitert werden.
Jetzt habe ich mal meine "Einkaufsliste" Final zusammengestellt. Was haltet ihr davon?
Mein System:
Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
Prozessor: i7-4790K
Motherboard: ASRock Fatal1ty Z97X Killer
GPU1: ASUS GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition
GPU2: ASUS GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition (Wird im laufe des Jahres erweitert)
RAM: 16GB Hyper X DDR3
SSD: Samsung 850 Evo 256GB
HDD: Seagate Barracuda 2TB
Meine Einkaufsliste:
1x Alphacool NexXxoS ST30 420mm
1x Alphacool NexXxoS ST30 360mm
1x EK Water Blocks EK-XRES 140 Revo D5 PWM
1x Phanteks Glacier C350i, schwarz
2x Phanteks Glacier GTX 1080 Ti Founders Edition GPU Block, schwarz
2x EK Water Blocks EK-FC Titan X Pascal, Backplate schwarz
12x EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4" auf 10/13mm, schwarz
1x EK-ATX Bridging Plug (24 pin)
2x EK Water Blocks EK-Ekoolant EVO Blood Red, Kühlflüssigkeit, 1000ml
2x EK Water Blocks EK-Cable Y-Splitter 2-Fan PWM (10cm)
1x be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed 140mm (2 habe ich schon)
3x be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed 120mm
1x EK Water Blocks EK-DuraClear Schlauch, 13/10mm, 3m transparent
1x EK Water Blocks EK-AF T-Verteiler 1/4", schwarz
1x EK Water Blocks EK-AF Absperrhahn, schwarz
5x EK Water Blocks EK-CSQ Plug G1/4 - schwarz
Meine Fragen:
1. Was haltet ihr davon? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge/Anregungen?
2. Die Kühlblöcke von Phanteks haben ja eingebaute LEDs. Kann ich die wirklich nur über ein Phanteks Gehäuse oder Aura/Mystic Light steuern? Oder entsprechen die irgendeinem Standard? Kann ich die eventuell mit dem NZXT Hue+ steuern?
ich möchte mir demnächst eine GTX 1080 TI anschaffen. Gleichzeitig will ich mir eine Custom Wasserkühlung anschaffen. Diese soll dann im Laufe des Jahres um eine zweite GTX 1080 TI erweitert werden.
Jetzt habe ich mal meine "Einkaufsliste" Final zusammengestellt. Was haltet ihr davon?
Mein System:
Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
Prozessor: i7-4790K
Motherboard: ASRock Fatal1ty Z97X Killer
GPU1: ASUS GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition
GPU2: ASUS GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition (Wird im laufe des Jahres erweitert)
RAM: 16GB Hyper X DDR3
SSD: Samsung 850 Evo 256GB
HDD: Seagate Barracuda 2TB
Meine Einkaufsliste:
1x Alphacool NexXxoS ST30 420mm
1x Alphacool NexXxoS ST30 360mm
1x EK Water Blocks EK-XRES 140 Revo D5 PWM
1x Phanteks Glacier C350i, schwarz
2x Phanteks Glacier GTX 1080 Ti Founders Edition GPU Block, schwarz
2x EK Water Blocks EK-FC Titan X Pascal, Backplate schwarz
12x EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4" auf 10/13mm, schwarz
1x EK-ATX Bridging Plug (24 pin)
2x EK Water Blocks EK-Ekoolant EVO Blood Red, Kühlflüssigkeit, 1000ml
2x EK Water Blocks EK-Cable Y-Splitter 2-Fan PWM (10cm)
1x be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed 140mm (2 habe ich schon)
3x be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed 120mm
1x EK Water Blocks EK-DuraClear Schlauch, 13/10mm, 3m transparent
1x EK Water Blocks EK-AF T-Verteiler 1/4", schwarz
1x EK Water Blocks EK-AF Absperrhahn, schwarz
5x EK Water Blocks EK-CSQ Plug G1/4 - schwarz
Meine Fragen:
1. Was haltet ihr davon? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge/Anregungen?
2. Die Kühlblöcke von Phanteks haben ja eingebaute LEDs. Kann ich die wirklich nur über ein Phanteks Gehäuse oder Aura/Mystic Light steuern? Oder entsprechen die irgendeinem Standard? Kann ich die eventuell mit dem NZXT Hue+ steuern?