Meine erste Wakü !Selbst zusammengestellt!

*Wedge*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
24
Hallo erstmal, ich bin neu hier im Forum....
Da ich schon seit längerem mit dem Gedanken spiele mir eine Wakü zuzulegen, schau ich mich schon seit einigen Monaten begeistert bei euch im Forum um.
So und jetzt will ich entgültig eine.
Mein PC: Gehäuse -Thermaltake Kandalf
CPU -Core2DuoE6400@2,76GHz
Grafik -XFX8800GTX XXX
Mainboard -Asus P5Be

Ich will unbedingt die Grafigkarte kühlen da diese wirklich kochend heiß wird...
und natürlich noch den CPU.

Wieviel ich ausgeben will weiß ich noch nicht so genau, aber ich will schon was gutes haben... mir ist nat. klar das es warscheinlich bei 300€ erst losgehen wird oder???

Das solllte die Wakü alles können:
-Am liebsten lautlos aber das kann ich warscheinlich eh vergessen.... aberdann zumindest angenehm leise.
-nat. bestmögliche Kühlung
-gerechtfertigter Preis dafür
-Der Grafigkartenkühler darf keinen weiteren PCI-Slot einnehmen da ich keine mehr frei habe( Sound + TV Karte)

So, ich habe mir mal ne Liste zusammengestellt und hoffe das ihr noch ein paar Verbesserungen machen könnt.
Wasserkühlung

-CPU Innovatek XX-Flow rev2.0 mit Halterung
oder Thermalright XWB-1

-GPU Innovatek Cool Matic G80 GTX
(oder Watercool Heatkiller GPU-X²-8800)

-Pumpe Innovatek HPPS-12V Pumpe
mit Ausgleichsbehälter Coolplex Pro 10 extern

-Radiator Mora2 pro
mit 4x AeroCool Streamliner 140x140x20mm
(oder BlackIce III Extreme )

-Lüftersteuerung Zalman ZM-MFC1

-Zubehör -2m innovatek Spezial Schlauch transparent
-innovatek Protect IP Anwendungsmischung 2L
-Schnellverschluss Kupplungsset G1/4-IG
-Temperaturfühler ????
-sonstiges Zubehör ??? z.B. Fittinge...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na dann willkommen hier im forum, hier bist du gut aufgehoben

ich bin auch noch nicht lange hier, aber so ein bischen weiß ich doch schon :-)

für die grafikkarte ist auf jedenfall der heatkiller besser, etwas billiger aber mit ähnlicher kühlleisung ist der EK.

als pumpe wird hier sehr oft die laing ddc empfohlen

dann würde ich auf jedenfall noch einen ausgleichsbehälter einbauen zum einfacheren befüllen des systems und auf jeden fall mehr schlauch

mfg theo
 
also bei so einem großen radiator ist ne laing wohl sehr empfehlenswert da der durchflusswiederstand doch recht hoch ist.

schlagt mich nicht wenn ich was falsches sage :fresse:
 
leider noch ein paar Fragen;)
weiß vielleicht jemand ob der heatkiller für meine 8800GTX keinen zusätzlich PCI Slot benötigt? Wäre nämlich wichtig.
Außerdem war ich mir beim CPU Kühler nicht so sicher ob die auch gut sind...
Ich schwanke noch zwischen Mora2 mit 4*140mm lüftern die ich allerdings regeln will oder einen trible Radiator.
Benötige ich irgendwelche Winkelstücke oder Knickschutz..
 
Der Kühler verbraucht einen Slot.

Als CPU Kühler würde ich einen Watercool HK 2.5, einen Alphacool, oder auch einen AC Cuplex Di nehmen. Nur keine Innovatek oder gat Thermaltake Produkte ;)

Winkel braucht man eher selten, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass ein paar Reserveeinheiten von allen verbauten und möglicherweise benötigten Stücken eine gute Entscheidung ist.
 
Wie hoch ist dein Budget?
 
Obwohl ich nicht weiß, wie ein TT Kandalf aussieht, ich zu faul bin nachzusehen und es weder eine technische noch eine preisliche Verbesserung ist empfehle ich dir die Zalman ZM-MFC1 Plus. Sieht einfach besser aus.

Tragon
 
Preislich hätte ich mir so zwischen 300-400€ vorgestellt. Wenns aber dafür noch nicht die Komponenten gibt die wirklich sinnvoll sind kanns auch 100€ mehr sein. Ich brauch nicht das beste vom besten aber trotzdem sollte es hald was gutes sein wo auch noch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt...
Ach auf Aussehen leg ich nicht so viel wert, hauptsache die Kühlleistung stimmt.
Hier ein Link wie das Gehäuse ausschaut.
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=140
So
CPU Kühler: -AlphaCool NexXxoS XP
Grafik Kühler: - am liebsten den heatkiller aber der braucht ja noch einen extra Pci-Slot. Er hat die Maße 137 x 86 x 21 mm d.h er ist ja eigentlich 2,1cm tief und der Standart Luftkühler hat ja so um die 3cm! Dieser verbraucht ja auch einen extra Slot wo die Luft rausgeleitet wird. Bei meiem Board reicht er aber nicht in den nächsten PCI Slot rein... Lieg ich jetzt da richtig wenn ich denke das dann der Heatkiller mit seinen 2,1cm da locker reinpasst??? *ganzfestDaumendrück* :bigok:
Pumpe: -Laing DDC-Pumpe 12V Pro da hab ich auch noch eine Frage ;-) denn da gibts noch eine gleiche Version von der Pumpe bloß mit Aufgebauten Ausgleichsbehälter. Soll ich die mit oder ohne nehmen und dann lieber den Ausgleichsbehälter einzelen kaufen.(Wie ist es einfacher zum entlüften oder nachfüllen?)
Radiator -nehm ich dann den Mora2pro mit 4x140mm Lüftern Aerocool Streamliner mit blauen LED`s dazu hät ich dann auch noch ne Frage ob die Lüfter regelbar sind und ob diese auch angenehm leise sind. Würd mir nämlich dann noch die Zalman ZM-MFC1 Plus Lüftersteuerung kaufen. An dieser könnt ich dann nämlich meine Gehäuselüfter auch noch dranhängen.

So wieder ein haufen Text aber leider kenn ich mich hald noch nicht so gut aus....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh