Bzzz
Enthusiast
- Mitglied seit
- 13.06.2006
- Beiträge
- 3.995
- Ort
- Bei Würzburg
- Desktop System
- Karl
- Laptop
- Thinkpad Anniversary Edition 25
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Epyc 7282
- Mainboard
- H11SSL-i
- Kühler
- NH-U9 TR4-SP3
- Grafikprozessor
- RX570 Red Devil
- Display
- EX3501R / RDP
- Gehäuse
- RM41300
- Netzteil
- Focus Gold 450
- Keyboard
- MX Board 3.0 (Luxx-Adventskalender '17 🥰 )
- Mouse
- MX518 Legendary
- Sonstiges
- MCX311A-XCAT
- Internet
- ▼100 ▲40
Irrtum. Doppelte Energieeffizienz und massiv bessere Werte bei allen ausgestoßenen Schadstoffen haben die auch mit Braunkohlestrom. Es ginge besser, klar, aber kein Auto-Kat der Welt kommt an das Filtersystem von nem Großkraftwerk auch nur ansatzweise ran.

Ich bin strikt dagegen für Braunkohle auch nur noch einen 1m² Wald abzuholen, aber es sagt doch niemand, dass man das machen mus?! Da würde ich lieber Unsummen in die Hand nehmen für ein gescheites Endlager für die nächsten 200-300 Jahre und die Atommeiler wieder anschalten. Und das auch nur, sollte der Strombedarf in derart astronomische Höhen schießen, dass mit erneuerbaren Energien einfach nix mehr zu machen ist. Ob das der Fall ist, keine Ahnung, aber ich finde es lächerlich das gewisse Leute die nicht mal einen halbwegs leserlichen Post absetzen können sich hier hinstellen und behaupten dieses Wissen zu besitzen
Vorallem, von diesen Leuten kommt ja nur Kritik am E-Auto, keine Lösung. Einfach mit Benzinern weiter machen bis kein Öl mehr wirtschaftlich gefördert werden kann und dann Fahrrad? Klar, die Kritiker, und wir alle, werden das ohnehin nicht mehr erleben. Aber das macht die Kritik nur noch heuchlerischer.