Hallo,
bin aktuell am Durchforsten nach mini-itx Board-Hersteller mit Z68'er Chipsatz.
Leider sind mir aktuell nur 2 bekannt
Zotac
+
ASRock
Da ich ein Board suche bei dem mir trotz der kleinen Baugröße noch einige Möglichkeiten bleiben wie
Undervolting im Bios
und evtl. 2 LAN-Anschlüsse onboard
So fällt das Zotac wegen dem schwachen Bios schon rauss
(Laut Rückfrage bei Zotac ob man hier mit einem Biosupdate und diesen Features rechnen kann wurde diese Frage klar mit NEIN beantwortet.)
Weiter soll wohl laut Info eines Zotac Users die Onboard-WiFi Karte extrem schwach sein.
Da ich ein Board auch benötige mit 2 LAN-Anschlüssen und einem WiFi (das kann ich ja noch mit einem USB-Stick erledigen) fällt somit das Zotac Board rauss
Beim ASRock ist es wohl ähnlich....
Kein WiFi und nur ein LAN-Anschluss.
So müsste ich den PCI-Steckplatz mit einer Netzwerkkarte verblödeln.
Nach Rückfrage bei MSI ist es wohl so, dass diese für dieses Jahr kein Mini-ITX Board mit Z68 mehr planen.
Bei Asus ??? keine Ahnung
und bei Gigabyte wurde es schon seit der Cebt angekündigt aber da tut sich auch nix.
Bin also für jeden Tipp und Hinweis dankbar...
wichtig ist mir vor allem...
einigermaßen zukunftssicher...so dass die GPU im Prozessor genutzt wird und sich im Bios einiges einstellen lässt.
weiter soll es schon sehr stromsparend sein
RAID mit aktuellen SSD's sollte auch möglich sein
und wenn ich Blu-Ray Filme anschauen will so soll das Board auch nicht ns schwitzen kommen.
mmmmhhh...
Weiss jemand was dazu?
Mit AMD-Boards habe ich keine Erfahrung, wess also recht wenig was de so bringen
Gruß Jürgen
bin aktuell am Durchforsten nach mini-itx Board-Hersteller mit Z68'er Chipsatz.
Leider sind mir aktuell nur 2 bekannt
Zotac
+
ASRock
Da ich ein Board suche bei dem mir trotz der kleinen Baugröße noch einige Möglichkeiten bleiben wie
Undervolting im Bios
und evtl. 2 LAN-Anschlüsse onboard
So fällt das Zotac wegen dem schwachen Bios schon rauss
(Laut Rückfrage bei Zotac ob man hier mit einem Biosupdate und diesen Features rechnen kann wurde diese Frage klar mit NEIN beantwortet.)
Weiter soll wohl laut Info eines Zotac Users die Onboard-WiFi Karte extrem schwach sein.
Da ich ein Board auch benötige mit 2 LAN-Anschlüssen und einem WiFi (das kann ich ja noch mit einem USB-Stick erledigen) fällt somit das Zotac Board rauss
Beim ASRock ist es wohl ähnlich....
Kein WiFi und nur ein LAN-Anschluss.
So müsste ich den PCI-Steckplatz mit einer Netzwerkkarte verblödeln.
Nach Rückfrage bei MSI ist es wohl so, dass diese für dieses Jahr kein Mini-ITX Board mit Z68 mehr planen.
Bei Asus ??? keine Ahnung
und bei Gigabyte wurde es schon seit der Cebt angekündigt aber da tut sich auch nix.
Bin also für jeden Tipp und Hinweis dankbar...
wichtig ist mir vor allem...
einigermaßen zukunftssicher...so dass die GPU im Prozessor genutzt wird und sich im Bios einiges einstellen lässt.
weiter soll es schon sehr stromsparend sein
RAID mit aktuellen SSD's sollte auch möglich sein
und wenn ich Blu-Ray Filme anschauen will so soll das Board auch nicht ns schwitzen kommen.
mmmmhhh...
Weiss jemand was dazu?
Mit AMD-Boards habe ich keine Erfahrung, wess also recht wenig was de so bringen
Gruß Jürgen