Mini Itx-System Kaufberatung

Oliver86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2020
Beiträge
2
Hallo zusammen, ich lese schon einige Zeit interessiert mit und möchte nun ein Anliegen posten.
Ich möchte mir gerne ein schlichtes, kleines und leises Gaming System zulegen.

Ich habe verschiedene Kaufberatungen gelesen und für mich dieses System ausgewählt.

Was haltet ihr von dem System ?
Und insbesondere interessieren mich folgende Punkte :
Der AGB kann einfach mittels Schrauben an den vorderen Lüfterplatz angebracht werden ?
Ist das Mainboard wirklich leise ?




Ihr Warenkorb wurde gespeichert. Sie können ihn über diesen Link aufrufen: https://www.caseking.de/save-cart/6c98768f0bc2b4325117

Artikel
Verfügbarkeit


Mein Warenkorb bei Caseking:





Summe: 3.430,09 €

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so auf den ersten Blick: Vergleiche auf jeden Fall das Gigabyte mit den beiden Asus-Boards (mITX & mDTX). Beim Netzteil würde ich auf jeden Fall ein "normales" SFX von Corsair nehmen (SF600 od. SF750) - das ist einfach noch ne Ecke kompakter als das ausgewählte SFX-L. Das m.E. keinerlei Vorteile bietet außer das es mehr Platz braucht.

Und - braucht es wirklich 4 Quadros? Überhaupt enthält deine Liste doch einiges an Anschlüssen - vor allem - 15 m Schlauch?

EDIT: Für das Gigabyte bekommt du sicherlich über Anfitec Wasserkühler für Chipsatz & VRM. Sofern das von Interesse sein sollte. Möglicherweise musst du dafür das Board hinschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Bestellung auf mehrere Shops aufteilen.

1 x Crucial Ballistix Sport LT series weiß, DDR4-3200, CL16 - 32 GB Dual-Kit = 179,90 €
1 x AMD Ryzen 7 3700X 3,6 GHz (Matisse) Sockel AM4 - boxed mit Wraith Prism Kühler = 325,00 €
1 x Gigabyte X570 I Aorus Pro WiFi, AMD X570-Mainboard - Sockel AM4 = 239,90 €
Bekommst du jeweils bei MF günstiger. Ansonsten eine gute Wahl.
Mainboard-Alternative ohne Lüfter: https://geizhals.de/asus-rog-strix-b450-i-gaming-90mb0z50-m0eay0-a1843431.html?hloc=at&hloc=de - da gehst du aber das Risiko ein, dass der 3700X erst nach BIOS-Update (welches du mit einem alten Ryzen machen müsstest) läuft, auch wenn mittlerweile wahrscheinlich fast alle Boards mit kompatiblem BIOS ausgeliefert werden.

1 x Gigabyte GeForce RTX 2080 Super Gaming OC Waterforce WB 8G, 8192 MB GDDR6 = 829,90 €
Schön ist anders, aber immerhin etwas günstiger als Karte und Kühler einzeln zu kaufen. Für WQHD wären aber auch 2070S oder 5700XT eine gute Alternative.

1 x be quiet! SFX-L Power 80 PLUS Gold Netzteil, modular - 600 Watt = 115,90 €
Würde ich gegen https://geizhals.de/corsair-sf600-8...v-cp-9020182-eu-a1838147.html?hloc=at&hloc=de tauschen.

1 x Gigabyte Aorus NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 256 GB = 69,90 €
1 x Samsung 970 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 1 TB = 189,90 €
Die sind beide zu teuer für die gebotene Leistung. Ich würde mich an deiner Stelle hier https://www.amazon.de/dp/B07P9PCCHL...eizhals10-21&ascsubtag=VYgRanH0nUYJokaWYQ0Bhg mit SSDs eindecken (Verkäufer ist der Hersteller selbst). Die sind leitungstechnisch mit den von dir gewählten vergleichbar. Ob du jetzt dabei an der Kombination 256GB + 1TB festhältst oder für eher geringe Mehrkosten direkt auf 1x 2TB (wäre meine Wahl) gehst kannst du selsbt besser einschätzen.

1 x Lian Li TU150A Mini-Tower - silber = 109,90 €

1 x EK Water Blocks EK-Velocity AMD - Kupfer + Acetal = 69,90 €
Alternative: https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/18015 (gleicher Preis, aber vernickelt).

1 x EK Water Blocks EK-Quantum Volume FLT 120 D-RGB - Acryl = 74,90 €
1 x EK Water Blocks EK-XTOP DDC 3.2 PWM Elite - Acetal inkl. Pumpe = 114,90 €
Ich würde hier auf eine AGB-Pumpen-Kombination setzen und das ganze auch direkt am MORA befestigen:
1 x https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/30203 oder https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/30204 jeweils mit MultiPort (https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/X001)
1 x https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/30236
1 x https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/30252
1 x eine D5 (PWM) bspw. https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/30046

3 x aqua computer Double Protect Ultra 1l = 7,90 €
Damit solltest du zwar auskommen, aber dann kannst du auch direkt https://geizhals.de/aqua-computer-double-protect-ultra-53149-a1046660.html?hloc=at&hloc=de für 2€ mehr nehmen.

5 x EK Water Blocks EK-Tube ZMT Schlauch 16/10 mm - mattschwarz, 3m = 13,90 €
15m??? Wo soll denn der MORA stehen? 2 Räume weiter? Der Schlauch an sich ist aber eine gute Wahl.

10 x EK Water Blocks EK-STC Classic Anschluss gerade G1/4 Zoll AG auf 16/10mm, schwarz = 3,90 €
2 x PHANTEKS Glacier Anschluss gerade G1/4 Zoll AG auf 16/10mm - chrome silber = 9,90 €
Warum 2 verschiedene?

4 x PHANTEKS Glacier Rotary Anschluss 90 Grad G1/4 Zoll AG auf 12mm AD Hardtube - drehbar, chrome silber = 19,90 €
Die sind für Tube und nicht für Schlauch.

2 x PHANTEKS Gehäusedurchführung G1/4 Zoll IG auf G1/4 Zoll IG - silber = 6,90 €
2 x Koolance QD3 Schnellverschluss gerade weiblich auf 16/10mm - no-spill, silber = 19,90 €
2 x Koolance QD3 Schnellverschluss gerade männlich auf G1/4 Zoll IG - no-spill, silber = 15,90 €

10 x Noiseblocker NB-eLoop X B12-PS ARGB, PWM - 120mm, schwarz = 27,90 €
1 x Watercool MO-RA3 Standfuss - acryl = 23,90 €
1 x Watercool MO-RA3 360 Blende Rhombus - white = 39,90 €
1 x Watercool Radiator MO-RA3 360 Pro - weiß = 189,90 €
280€ nur für Lüfter? Die Pro Version des MORA kannst du dir auch sparen, wenn du eh nur für eine Seite Lüfter nutzt und stattdessen die LT Version kaufen. Beim eLoop musst du aufpassen, da er 29mm statt 25mm hoch ist, ob er unter die Blende passt. Warum eigentlich alles in weiß?
Ich würde ja direkt zum https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/25101 greifen und als Lüfter 4x Noctua NF-A20 (die es bald auch wieder in schwarz geben wird) einsetzen. Alternative wäre noch der https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-schwarz-acfan00125a-a1920533.html?hloc=at&hloc=de (für 420) bzw. https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html?hloc=at&hloc=de (für 360), den gibts im 5er Pack oft auch nochmal günstiger.


6 x Alphacool Eiszapfen Adapter 45 Grad G1/4 Zoll AG auf G1/4 Zoll IG - drehbar, schwarz = 9,90 €
6 x Alphacool Eiszapfen Adapter L-Splitter G1/4 Zoll AG auf G1/4 Zoll IG - drehbar, schwarz = 5,90 €
Hier sind ja doch noch die richtigen Adapter (statt der Phanteks).

4 x aqua computer QUADRO Lüftersteuerung für PWM-Lüfter = 39,90 €
Du brauchst davon eigentlich nur einen (https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3773) oder du nimmst direkt den Octo (https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3832). Zusätzlich solltest du aber noch einen Temperatursensor (https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2293) und eventuell auch einen Durchflusssensor (https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2294 + https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3486) einplanen.
 
Also so auf den ersten Blick: Vergleiche auf jeden Fall das Gigabyte mit den beiden Asus-Boards (mITX & mDTX). Beim Netzteil würde ich auf jeden Fall ein "normales" SFX von Corsair nehmen (SF600 od. SF750) - das ist einfach noch ne Ecke kompakter als das ausgewählte SFX-L. Das m.E. keinerlei Vorteile bietet außer das es mehr Platz braucht.

Und - braucht es wirklich 4 Quadros? Überhaupt enthält deine Liste doch einiges an Anschlüssen - vor allem - 15 m Schlauch?

EDIT: Für das Gigabyte bekommt du sicherlich über Anfitec Wasserkühler für Chipsatz & VRM. Sofern das von Interesse sein sollte. Möglicherweise musst du dafür das Board hinschicken.

Danke, die 4 und 15m Schlauch waren ein Fehler. Wenn der Lüfter einigermaßen leise ist würde ich mit dem normalen kühler leben.



1 x Gigabyte GeForce RTX 2080 Super Gaming OC Waterforce WB 8G, 8192 MB GDDR6 = 829,90 €
Schön ist anders, aber immerhin etwas günstiger als Karte und Kühler einzeln zu kaufen. Für WQHD wären aber auch 2070S oder 5700XT eine gute Alternative.

Ist die 5700Xt nicht deutlich langsamer und Strom "hungriger" und ich habe gelesen, dass es Treiberprobleme geben soll.

1 x be quiet! SFX-L Power 80 PLUS Gold Netzteil, modular - 600 Watt = 115,90 €
Würde ich gegen https://geizhals.de/corsair-sf600-8...v-cp-9020182-eu-a1838147.html?hloc=at&hloc=de tauschen.

OK, danke



1 x Gigabyte Aorus NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 256 GB = 69,90 €
1 x Samsung 970 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 1 TB = 189,90 €
Die sind beide zu teuer für die gebotene Leistung. Ich würde mich an deiner Stelle hier https://www.amazon.de/dp/B07P9PCCHL...eizhals10-21&ascsubtag=VYgRanH0nUYJokaWYQ0Bhg mit SSDs eindecken (Verkäufer ist der Hersteller selbst). Die sind leitungstechnisch mit den von dir gewählten vergleichbar. Ob du jetzt dabei an der Kombination 256GB + 1TB festhältst oder für eher geringe Mehrkosten direkt auf 1x 2TB (wäre meine Wahl) gehst kannst du selsbt besser einschätzen.

Hatte mir gedacht 256GB fürs OS und die andere für Daten / Spiele


1 x Lian Li TU150A Mini-Tower - silber = 109,90 €

1 x EK Water Blocks EK-Velocity AMD - Kupfer + Acetal = 69,90 €
Alternative: https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/18015 (gleicher Preis, aber vernickelt).

Optik ist mir nicht so wichtig, habe eh kein Fenster.


3 x aqua computer Double Protect Ultra 1l = 7,90 €
Damit solltest du zwar auskommen, aber dann kannst du auch direkt https://geizhals.de/aqua-computer-double-protect-ultra-53149-a1046660.html?hloc=at&hloc=de für 2€ mehr nehmen.

Danke, guter Tipp


5 x EK Water Blocks EK-Tube ZMT Schlauch 16/10 mm - mattschwarz, 3m = 13,90 €
15m??? Wo soll denn der MORA stehen? 2 Räume weiter? Der Schlauch an sich ist aber eine gute Wahl.

Fehler, wollte 5m nehmen.


10 x EK Water Blocks EK-STC Classic Anschluss gerade G1/4 Zoll AG auf 16/10mm, schwarz = 3,90 €
2 x PHANTEKS Glacier Anschluss gerade G1/4 Zoll AG auf 16/10mm - chrome silber = 9,90 €
Warum 2 verschiedene?

Im gehäuse schwarz und die Chrome für den Mora


4 x PHANTEKS Glacier Rotary Anschluss 90 Grad G1/4 Zoll AG auf 12mm AD Hardtube - drehbar, chrome silber = 19,90 €
Die sind für Tube und nicht für Schlauch.

Ja, die sollen in die Gehäuse Ausgänge mit den QD3 und an den Mora.


10 x Noiseblocker NB-eLoop X B12-PS ARGB, PWM - 120mm, schwarz = 27,90 €
1 x Watercool MO-RA3 Standfuss - acryl = 23,90 €
1 x Watercool MO-RA3 360 Blende Rhombus - white = 39,90 €
1 x Watercool Radiator MO-RA3 360 Pro - weiß = 189,90 €
280€ nur für Lüfter? Die Pro Version des MORA kannst du dir auch sparen, wenn du eh nur für eine Seite Lüfter nutzt und stattdessen die LT Version kaufen. Beim eLoop musst du aufpassen, da er 29mm statt 25mm hoch ist, ob er unter die Blende passt. Warum eigentlich alles in weiß?
Ich würde ja direkt zum https://shop.watercool.de/epages/WatercooleK.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/25101 greifen und als Lüfter 4x Noctua NF-A20 (die es bald auch wieder in schwarz geben wird) einsetzen. Alternative wäre noch der https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-schwarz-acfan00125a-a1920533.html?hloc=at&hloc=de (für 420) bzw. https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html?hloc=at&hloc=de (für 360), den gibts im 5er Pack oft auch nochmal günstiger.


Ich hatte gelesen, dass die Lüfter für Radiatoren im Verhältniss Leistungs / Lautstärke die besten sind.
LT, Version hast du recht.
Weiß, da ich den Mora auf nen Weißen tisch stellen wollte.




4 x aqua computer QUADRO Lüftersteuerung für PWM-Lüfter = 39,90 €
Du brauchst davon eigentlich nur einen (https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3773) oder du nimmst direkt den Octo (https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3832). Zusätzlich solltest du aber noch einen Temperatursensor (https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2293) und eventuell auch einen Durchflusssensor (https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2294 + https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3486) einplanen.


Dankeschön
 
Optik ist mir nicht so wichtig, habe eh kein Fenster.
Ich habe damit auch nicht gemeint, dass der schöner ist.

Die sind für Tube und nicht für Schlauch.

Ja, die sollen in die Gehäuse Ausgänge mit den QD3 und an den Mora.
Die sind trotzdem für Hardtube und nicht für Schlauch und für dich nicht zu gebrauchen. Es sei denn du hast in deiner Liste Hardtubes vergessen.

Ich hatte gelesen, dass die Lüfter für Radiatoren im Verhältniss Leistungs / Lautstärke die besten sind.
Du kannst die Lüfter am MORA mit ziemlicher niedriger Drehzahl betreiben. Wir reden hier von über 200€ unterschied bei den Lüftern für welche die oben heraus besser/leiser/leistungsfähiger sind und RGB haben. Ich würde aber eh auf 4 große statt 9 kleine setzen.

Weiß, da ich den Mora auf nen Weißen tisch stellen wollte.
Es gibt ja hier https://www.hardwareluxx.de/community/threads/der-offizielle-mo-ra3-sammelthread.758692/ einen ziemlich aktiven Thread zum MORA, in dem auch oft Fotos gezeigt werden. Aber ich muss jetzt echt angestrengt überlegen, ob ich jemals einen weißen MORA gesehen hab :d
Ganz allgemein ist das Ding halt riesengroß, eckig und nichts worauf man die Aufmerksamkeit des Betrachters lenken will. Weiß, mit Chrom und RGB halte ich für gar keine gute Idee 🙈
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh