Mini-ITX System - Wieviel Watt bleiben für die CPU über?

naja, kommt doch auch immer auf die auflösung und details an

wie gesagt ... denke das die karte mich zwar net wunschlos glücklich machen wird
aber ne steigerung zu meinem notebook is wohl zichfach vorhanden und so kann ich wenigstens überhaupt ma ein 3d spiel spielen :bigok:

denkt ihr ein AMD Phenom II X4 905e würde ein leistungsplus bei der grafikkarte bringen? oder eher 5050e? reicht die? oder is es optimal einen athlon II 250 ein zu setzten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich sag ja die karte hat schon was, sie wird im grunde ziemlich unterschätzt... und stalker, bf2, ... ist für die graka ein nichts ;)

mit crysis bei entsprechenden einstellungen wird sie sich natürlich herb tun...

@kleinerjunge: ich wage aber immernoch zu bezweifeln das die low profile modelle gleich schnell wie ihre großen pendants sind...

mfg
 
naja, kommt doch auch immer auf die auflösung und details an

das ist sicherlich richtig. ich bin aber gewöhnt, bei einer auflösung von ca. 1280x1024, mit vollen details auf meinen 19" tft zu spielen. was anderes würde für mich persönlich nicht infrage kommen. ok, natürlich nicht bei allen games mit vollen details, z.b crysis:)

die 9600gt, bietet nach nochmaliger überlegung, demnach einen guten kompromiß aus preis und leistung.

Gruß
g.m
 
die 9600gt low profile hat sogar en höheren chiptakt von 75 von haus aus

kann dir net sagen ob die genau so schnell sind, aber im prinzip wieso net? sind vielleicht nur bissi teuerer von der anschaffung her wie die "normalen" karten weil vielleicht etwas komplizierter bei der herstellung
aber kein plan ... finde leider keine tests dazu
 
die 9600gt low profile hat sogar en höheren chiptakt von 75 von haus aus

kann dir net sagen ob die genau so schnell sind, aber im prinzip wieso net? sind vielleicht nur bissi teuerer von der anschaffung her wie die "normalen" karten weil vielleicht etwas komplizierter bei der herstellung
aber kein plan ... finde leider keine tests dazu

jo den höheren shader, chip, und ram takt habe ich auch. das sind eben die normal von haus aus übertakteten karten. in meinem fall halt die AMP! edition von zotac.

aber seien wir mal ehrlich, bei den low profile karten fehlt ja die hälfte... :hmm: also wenn die echt gleich schnell ist wie die normale, dann ziehe ich den hut vor nvidia, dann hätten sie dann schon was nettes gebastelt ;)

mfg
 
aber seien wir mal ehrlich, bei den low profile karten fehlt ja die hälfte... also wenn die echt gleich schnell ist wie die normale, dann ziehe ich den hut vor nvidia, dann hätten sie dann schon was nettes gebastelt

klar sind die gleichnell wenn es sich dabei um denselben chip handelt! geht ja gar nicht anderst. was da fehlt ist nicht die hälfte sondern der lüfter:)

Gruß
 
durch andere anordung der teile auf einem kleineren pcb wird die größenreduzierung möglich. vielleicht werden auch andere(kleinere) teile für die spannungswandlung usw, benutz.
wenn es sich jedoch um den gleichen chip, mit der gleichen geschwindigkeit, sowie um die gleichen rams, mit der gleichen geschwindigkeit handelt, kann eine low-profile-karte gar nicht langsamer als ihre full-size pendants sein.
so sehe ich das zumindest.

Gruß
g.m
 
in die richtung würd ich au tendieren, aber sicher bin ich mir dabei natürlich nicht

wenn ihr aber ein link zu einem test findet würd ich den gern ma lesen :)
 
durch andere anordung der teile auf einem kleineren pcb wird die größenreduzierung möglich. vielleicht werden auch andere(kleinere) teile für die spannungswandlung usw, benutz.
wenn es sich jedoch um den gleichen chip, mit der gleichen geschwindigkeit, sowie um die gleichen rams, mit der gleichen geschwindigkeit handelt, kann eine low-profile-karte gar nicht langsamer als ihre full-size pendants sein.
so sehe ich das zumindest.

Gruß
g.m


tja, möglich ist alles, ich kann es mir halt nur sehr schwer vorstellen. der chip müsste schon der gleiche sein, allerdings wird dieser ja zum teil auf dem pcb "verschalten" sprich einige "ressourcen" könnten ungenutzt bleiben.

aber wie gesagt, da habe ich keine ahnung, ich kann es mir schwer vorstellen, würde es aber sensationell finden.

stell dir nur mal vor die kleine low profile karte ist schneller als deine "riesen" 8800GTS. klar möglich ist alles aber naja...

ich frage mich halt was man so extrem einsparen kann... ich meine smd-technik wird bei beiden verwendet, deren größe ist fix und ansonsten ist da ja nicht viel mehr...

mfg
 
stell dir nur mal vor die kleine low profile karte ist schneller als deine "riesen" 8800GTS. klar möglich ist alles aber naja...

ja, ich denke das ist so und ich muß , mich damit abfinden:)

tja, möglich ist alles, ich kann es mir halt nur sehr schwer vorstellen. der chip müsste schon der gleiche sein, allerdings wird dieser ja zum teil auf dem pcb "verschalten" sprich einige "ressourcen" könnten ungenutzt bleiben.

denke ich jetzt nicht, aber wie du schon sagst, möglich ist alles:) man differenziert ja auch nicht bei tests, zwischen low-profile und full-size karten. es wird immer nur der jeweilige chip getestet. nach jetzigem kentnisstand, bin ich wie gesagt der meinung, das low-p-karten, genauso schnell wie ihre full-size pendants sind, wenn genau die gleichen komponenten (chip, ram) mit dem gleichen takt verwendet werden. ich lasse mich da aber natürlich gerne eines besseren belehren:)

ich frage mich halt was man so extrem einsparen kann... ich meine smd-technik wird bei beiden verwendet, deren größe ist fix und ansonsten ist da ja nicht viel mehr...

naja, im laufe der zeit, findet man wege, den platz auf dem pcb einzusparen, kleinere bauteile zu verwenden, oder komplexe schaltungen die früher mehre bauteile benötigt haben, in einem einzigen bauteil zu integrieren. diese entwicklung bezieht sich natürlich nicht nur auf grafikkarten sondern im grunde auf fast alles. deshalb überrascht es mich bei grafikkarten eben auch nicht sonderlich.

Gruß
g.m
 
evtl an ein etwas anderes "kleines" gehäuse denken wo etwas mehr reinpasst ?

edit: mir ist kein unterschied zwischen low-profile und full-size bekannt..

mfg
mafri
 
Zuletzt bearbeitet:
das gehäuse möchte ich so eigentlich scho behalten und auch verwenden
 
denke ich jetzt nicht, aber wie du schon sagst, möglich ist alles:) man differenziert ja auch nicht bei tests, zwischen low-profile und full-size karten. es wird immer nur der jeweilige chip getestet. nach jetzigem kentnisstand, bin ich wie gesagt der meinung, das low-p-karten, genauso schnell wie ihre full-size pendants sind, wenn genau die gleichen komponenten (chip, ram) mit dem gleichen takt verwendet werden. ich lasse mich da aber natürlich gerne eines besseren belehren:)

von den technischen daten her ist die Zotac 9600GT Low Profile 1:1 die selbe Karte wie die full size - also wird sie auch genauso schnell sein
wobei du dir bei dem preis schon gleich die Sparkle 9800GT LP holen kannst...
 
hi,

wollt ich ja auch ursprünglich machen nur en paar beiträge weiter vorne hab ich ma en bild vom innenleben gemacht

der kühler der sparkle 9800gt is leider viel zu hoch ... die karte bekomm ich net im gehäuse unter ... würde wegen dem direkt daneben liegenden nt nicht rein passen
 
wo soll ich de ein low pofile kühler her nehmen? hab schonema geschaut aber nichts wirklich gefunden

sind die bohrungen der 9600 gt und der 9800 gt identisch? falls ja koennte ich die zotac kühlung auf die sparkle karte schrauben :)
 
die kühler der normalen 9600gt und der normalen 9800gt sind meines wissens identisch, also sind auch die bohrungen identisch.

mfg
 
naja, da wär das ja ne überlegung wert :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh