ZephyR1490
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2017
- Beiträge
- 2
Hallo Community!
Da ich mir das Spiel "Prey" zulegt habe, habe ich gemerkt, dass mein 6 Jahre alter Eigenbau-PC nicht mehr der Spritzigste ist. Deswegen nach einiger Recherche die alte Radeon HD 6870 gegen eine GTX 1050Ti Strixx von Asus getauscht.
Allerdings bin ich von dem Ergebnis nicht ganz überzeugt. Obwohl Prey jetzt etwas smoother läuft, habe ich immer noch fps-unabhängige Mini-Lags bzw. Ruckler, vor allem wenn sich der Rechenaufwand durch mehrer Gegner etc. erhöht. Das ist mir auch bei Borderlands 2 aufgefallen. Leider habe ich außer Prey sonst keine aktuellen Spiele zum Testen :/
Zu meinem System:
OS: Windows 10, 64bit
CPU: AMD FX 6300, gekühlt durch einen Alpenföhn (ich glaube Matterhorn)
GPU: ROG Strix GeForce® GTX 1050 Ti OC-Edition 4GB
RAM: Corsair XMS3 2x4 GB DDR3 1333 MHz C9
MB: MSI 760GA-P43 (FX)
Speicher: 1x Samsung SSD 840 Evo 120GB, 1x Hitachi HDD 1TB
Netzteil: LC6650GP3 V2.3 (650W)
Case: Fractal Design Define r4
Daraufhin habe ich heute ein paar Benchmarks durchlaufen lassen, um mal ein paar Zahlen in der Hand zu haben.
Der CPU-Wert dürfte ja in Ordnung gehen. Aber vom GPU-Wert bin ich doch etwas enttäuscht. Ein Freund hat mit seiner GTX 960 im 2D Mark 961 Punkte und im 3D Mark 6785 Punkte erreicht. Dabei sollten die beiden Grafikkarten meiner Recherche nach gleichauf sein, wenn meine OC Variante nicht sogar besser sein sollte.
Was kann da der Grund sein? Zu wenig RAM? Oder die in die Jahre gekommene HDD, auf der sich auch alle Spiele befinden? Treiber der GPU sind aktuell. Alle anderen sollten es eigentlich auch sein.
Ich hoffe ich habe nichts an Information ausgelassen und ihr könnt mir helfen. Möchte nur ungern alle HW-Teile auswechseln, sofern nicht nötig.
LG ZephyR
Da ich mir das Spiel "Prey" zulegt habe, habe ich gemerkt, dass mein 6 Jahre alter Eigenbau-PC nicht mehr der Spritzigste ist. Deswegen nach einiger Recherche die alte Radeon HD 6870 gegen eine GTX 1050Ti Strixx von Asus getauscht.
Allerdings bin ich von dem Ergebnis nicht ganz überzeugt. Obwohl Prey jetzt etwas smoother läuft, habe ich immer noch fps-unabhängige Mini-Lags bzw. Ruckler, vor allem wenn sich der Rechenaufwand durch mehrer Gegner etc. erhöht. Das ist mir auch bei Borderlands 2 aufgefallen. Leider habe ich außer Prey sonst keine aktuellen Spiele zum Testen :/
Zu meinem System:
OS: Windows 10, 64bit
CPU: AMD FX 6300, gekühlt durch einen Alpenföhn (ich glaube Matterhorn)
GPU: ROG Strix GeForce® GTX 1050 Ti OC-Edition 4GB
RAM: Corsair XMS3 2x4 GB DDR3 1333 MHz C9
MB: MSI 760GA-P43 (FX)
Speicher: 1x Samsung SSD 840 Evo 120GB, 1x Hitachi HDD 1TB
Netzteil: LC6650GP3 V2.3 (650W)
Case: Fractal Design Define r4
Daraufhin habe ich heute ein paar Benchmarks durchlaufen lassen, um mal ein paar Zahlen in der Hand zu haben.
Der CPU-Wert dürfte ja in Ordnung gehen. Aber vom GPU-Wert bin ich doch etwas enttäuscht. Ein Freund hat mit seiner GTX 960 im 2D Mark 961 Punkte und im 3D Mark 6785 Punkte erreicht. Dabei sollten die beiden Grafikkarten meiner Recherche nach gleichauf sein, wenn meine OC Variante nicht sogar besser sein sollte.
Was kann da der Grund sein? Zu wenig RAM? Oder die in die Jahre gekommene HDD, auf der sich auch alle Spiele befinden? Treiber der GPU sind aktuell. Alle anderen sollten es eigentlich auch sein.
Ich hoffe ich habe nichts an Information ausgelassen und ihr könnt mir helfen. Möchte nur ungern alle HW-Teile auswechseln, sofern nicht nötig.
LG ZephyR