[Kaufberatung] miniITX Gaming PC bis 1200€ oder doch lieber ein Laptop?

grandmasterO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
804
Hallo,

ich möchte nach langer Zeit des Konsolen Zocken wieder zum PC zurück, nur leider habe ich keine Ahnung mehr was man so benötigt:)

Da ich 2 Wohnsitze habe sollte der PC mobil sein, deshalb miniITX -- oder doch lieber ein Laptop?

Zocken möchte ich Spiele wie Battlefield und Anno - Verhältnis sagen wir mal 70% Shooter und 30% Strategie

Bei den Komponenten bin ich eigentlich ganz offen - Nur bei der Grafikkarte würde ich Nvidia bevorzugen erstens hatte früher immer schon Nvidia Karten und zweitens Raytracing (sieht schon gut aus)

Budget so 1200€

Meint Ihr aus dem Budget kann man was ordentliches machen? Der PC sollte schon die nächsten Jahre reichen:) oder doch lieber ein Laptop mit z.B. ner RTX 2060 ?

Grüße und Danke für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Raytracing bei dem Budget?
Dann aber nur FullHD 60 FPS Medium, vlt grad so High RT + High Settings, aber nix mit Ultra oder mehr FPS

Such dir mal Gehäuse aus, bevorzugt sogar MicroATX da gibts auch n paar kleine, darauf kann man besser aufbauen..

Cubes zb:
Jonsbo C2 schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Cooltek Coolcube Maxi schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

"Playstation" Style/Größe
AeroCool Playa Slim ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

SIlverstone Sugo
SilverStone Sugo SG11 schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
SilverStone Sugo SG09 schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Etc etc etc...
sonst einfach mal selbst schauen... PC-GehATX, Netzteil Formfaktor: ATX, Volumen bis 30l Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
wie gesagt habe ich eigentlich keine Ahnung:)

von den Gehäusen gefallen mir die beiden sehr gut:

SilverStone Sugo SG09 und Cooltek Coolcube Maxi

was braucht man den um die nächsten Jahre auf High zu zocken? bzw. was muss man ausgeben?

Bei Mediamarkt gibts gerade ein ACER Nitro 50 mit

Intel® Core™ i5-9400 / 16 GB DDR4 RAM / 128 GB PCIe SSD + 1.000 GB HDD / NVIDIA® GeForce® RTX 2070 (8 GB GDDR6) / Windows 10 Home (64 Bit) / Schwarz / Rot

für 1199€

https://www.mediamarkt.de/de/product/_acer-nitro-50-n50-600-2524907.html

Ist natürlich n bisschen größer aber gerade so noch OK

bin wie gesagt für alle Vorschläge offen
 
High welche Auflösung ? 60/120/144/165 hz ? Raytracing ?
 
Wenn ich die günstigsten Bauteile auswähle kommt ich auf 980€ (ohne Win10 Lizens eine OEM lizens liegt bei 8-15€ bei den OEM Resellern):
Bei diesen Daten : Intel® Core™ i5-9400 / 16 GB DDR4 RAM / 128 GB PCIe SSD + 1.000 GB HDD / NVIDIA® GeForce® RTX 2070 (8 GB GDDR6) / Windows 10 Home (64 Bit) / Schwarz / Rot

Allerdings würde ich nicht die günstigsten Bauteile nehmen (deswegen poste ich die auch nicht) sondern so um die 1100€ rechnen um bessere SSD/Netzteil/MB zu bekommen.

Ansonsten ist die grundsätzliche Kombie vom I5-9400/RTX 2070/16GB/SSD+HDD durchaus sinnvoll zusammengestellt .
 
Ich hab zwar ein 4k Oled TV und auch ein 4K Beamer aber auch nur wegen des erweiterten Farbraum und HDR somit würde mir bei nem PC mit 22" bis 24 " Bildschirm Full HD und 120hz reichen, kann mir nicht vorstellen das bei der Größe und nur zum zocken 4k Sinn machen würde.

Zum Rytracing: hab das bis jetzt nur in YouTube Videos gesehen und für gut befunden, wenn man dafür aber jetzt 2k ausgeben muss, dann lieber nicht.
 
Ansonsten ist die grundsätzliche Kombie vom I5-9400/RTX 2070/16GB/SSD+HDD durchaus sinnvoll zusammengestellt .

- 9400 ist aktuell wesentlich teurer als die F-Variante, also wenn, dann 9400-F wählen
- 128 GB SSD ist einfach zu klein und bei Preis/Leistung wesentlich schlechter als ne 250er. wer will auch noch 2019 mit nur 128 GB Flash Speicher rumgurken :fresse2:
 
Nja also für FullHD Ultra Raytracing wirste so 1500€ aufn Tisch bringen, aber nicht im Small Form Factor, 1440p Ultra so 2000€

Für dein Budget und deine Wünsche wie SFF würde ich für 1200€ realistisch FullHD 144hz Gaming oder 1440p 60/75hz Gaming sehen, jeweils mit anständig hohen Details.

FullHD 120hz inkl Raytracing bis Medium/High würde ich wohl so bauen:
1200 Euro 2600x/2070 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Bau ich dir später noch auf SFF mit deinem Case das du ausgesucht hast um wenn du sagst gefällt dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, dass sieht doch super aus:)

- - - Updated - - -

€ 1281,85
1 x ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac (90-MXB5P0-A0UAYZ)
€ 100,92
1 x BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX (BFC-PRO-300-KKXSK-RP)
€ 79,87
1 x Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
€ 64,90
1 x Thermalright ARO-M14 Orange (ARO-M14O)
€ 41,17
1 x be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 (BN297)
€ 62,92
1 x Gigabyte GeForce RTX 2080 Turbo 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (GV-N2080TURBO-8GC)
€ 638,27
1 x Patriot Viper Steel DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (PVS416G320C6K)
€ 79,90
1 x AMD Ryzen 7 2700, 8x 3.20GHz, tray (YD2700BBM88AF/YD2700BBAFMPK)
€ 213,90

ich hab auch mal versucht bei Mindfactory was zusammenzustellen:) wahrscheinlich passt das aber nicht:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Syrokx

herzlichen dank, werde mal alles durchspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre vllt ne 9400f konfig ebenfalls sinnvoll? reine Gaming Performance müsste etwas besser sein und man hätte vllt etwas bessere Temperaturen in dem kleinen case?
 
Da sitzt n Scythe Mugen 5 auf der CPU und darüber isn 180mm Lüfter.. glaube da muss man sich bei diesem Case ned viele Gedanken machen...
 
hab mal ein bisschen rumgespielt:) was mich bei mindfactory stört ist der hohe Preis von 149€ für den Zusammenbau

macht Insgesamt 1125€ für die Hardware (ohne HDD) + 149€ Zusammenbau = 1274€

Hab mal bei anderen Händlern geguckt und bin auf Warehouse2 gestoßen, da kostet der Zusammenbau 35€

Ihre Auswahl:

: Konfiguration starten..!
: AMD
AMD: AMD Ryzen 5 2600X 3,6Ghz - 6-Core, 12 Threads, 16 MB CacheEUR +195,00
Mainboard: MSI B450I GAMING PLUS ACEUR +122,00
SSD: 500GB Crucial MX500EUR +73,00
Gehäuse: Sharkoon QB ONE EUR +40,00
CPU Kühler: be quiet! Shadow Rock TF 2EUR +49,00
Arbeitsspeicher: 16GB PC 3200 CL16 G.Skill KIT (2x8GB) 16GVRB Ripjaws VEUR +113,00
Grafikkarte: NVIDIA Grafikkarte
NVIDIA: Gainward GeForce RTX 2070 8192MBEUR +497,00
Netzteil: Thermaltake TR2 S 600W/80+ WeißEUR +50,00

= 1139€ + 35€ Zusammenbau = 1174€ incl Windows 10 Home (gibts gratis)

Was sagt Ihr zum Händler und der Zusammenstellung?
 
Du hast nie gesagt das der PC zusammengebaut werden muss....
Haste ned die Stunde Zeit das selbst zu machen? Das is echt kein Hexenwerk...

Die Konfig ist ned der Wahnsinn, Teile wie das Netzteil sind extrem fragwürdig,
Gehäuse is ein downgrade, kühler ist ein downgrade, grafikkarte ist fraglich welche GW das ist, mainboard ist naja.

und von dem Händler halte ich auch nix.... Bewertungen von Warehouse2 Kundenbewertungen von www.warehouse2.de
 
Zusammenbau ist kein muss aber nett:), da wird das System ja auch getestet.

Wenn beim Selbstbau ein Teil defekt ist muss es erst wieder zurück, dann ein neues Teil bestellt werden usw.


Zum Händler ,ja der scheint wohl doch sehr uzuverlässig.
 
Problem ist halt das 35€ einfach nicht kostendeckent sind für einen Rechner zusammenbau.
Und wenn man sich halt über Geizhals&Co die günstigsten Händler sucht ist da halt kein Raum mehr für kostenlosen Zusammenbau.
Beim Händler um die Ecke zahlst du halt in der Regel nichts für den Zusammenbau aber dafür bekommst du halt auch nicht die billigsten Bauteilpreise.
 
so ne 0815 config ist in max 1 stunde zusammen solange du kein kabelmanagement freak bist. dann noch eine stunde für windows und treiber usw und feuer frei..

zusammenbauenlassen würd ich definitiv nicht. da ist das KM fürn arsch. WLP irgendwie schief draufgewichst und kartons weg mit pech.
 
Zusammenbau ist kein muss aber nett:), da wird das System ja auch getestet.

Wenn beim Selbstbau ein Teil defekt ist muss es erst wieder zurück, dann ein neues Teil bestellt werden usw.


Zum Händler ,ja der scheint wohl doch sehr uzuverlässig.

Also ich würde nicht mehr zusammenbauen lassen wollen. Das Geld kann man wirklich besser investieren.
Eine Stunde ist sehr optimistisch geschätzt, zumindest wenn man nicht so die Erfahrung hat, aber mehr als ein Nachmittag wird es auch beim ersten mal nicht dauern. Und wenn man direkt die Kabel ordentlich zieht (quasi alles auf die Rückseite auslagern was geht) dann dauert es auch nicht wesentlich länger ein hübsches System zu bauen.

Klar, wenn etwas kaputt sein sollte, dann musst du es einschicken. Allerdings halte ich die Wahrscheinlichkeit defekte Teile zu erhalten für relativ gering. Des Weiteren lernst du einfach viel über den PC und wenn dann doch mal etwas zickt, weisst du dir direkt selbst zu helfen.

Es gibt auch genug Youtube Tutorials, die einem spitze weiterhelfen. Ansonsten gibt es hier auch eine Liste mit hilfsbereiten Usern, die gerne gegen Kaffee und Kuchen (alternativ nen Würstchen vom Grill und n Bierchen) vorbeikommen und helfen.
 
Zum Zusammenbau: Ich habe früher alle meine PC sebst aufegebaut, wollte jetzt einfach so wenig Stress wie möglich:)

Hab jetzt noch ein bisschen das Web durchforstet und da sind ja schon echte schicke Bauten dabei, da dachte ich mir so was möchte ich auch:)

Hab jetzt mal ein Black & White System zusammengestellt:

https://geizhals.de/?cat=WL-1204822

=1337,57€

durch Rabatt Aktionen könnte man auf 1275€ kommen.

was sagt Ihr zu der Zusammenstellung?
 
Is dir Optik echt 220€ 0 FPS wert?

und mit klein und handlich hat ein crystal 280x au nix mehr zu tun
 
hmm ist echt schwer,

das System von Dir

HLuxx Preisvergleich Geizhals Deutschland

= 1135€

Vorteil: wirklich handlich
Nachteil: nicht so schön

das Black @ White = 1275€

Vorteil: ich finds schön
Nachteil: nicht so handlich

Leistung bei beiden gleich.

Wie siehts mit der Corsair Wasserkühlung aus? Ist das nur ne Spielerei oder reicht ein normaler Kühler locker aus?
 
Solltest du dir echt gut überlegen. Ich habe damals auch noch schön blingbling nachgerüstet und mittlerweile schalte ich es nicht mal mehr an. Du hast vorallem anfangs aufgrund des Preises abstriche bzgl. Raytracing usw. gemacht und jetzt mal eben Geld für quasi nix zu verpulvern. Das hat auch nicht mehr viel mit deiner anfänglichen Anforderung zu tun. Nicht nur ist das Case größer, du hast auch noch Glaspanel dran die nicht gerade vorteilhaft sind wenn der PC öfters mal den Standort wechselt.

Ist am Ende deine Entscheidung, aber überleg dir das wie gesagt lieber in Ruhe noch einmal ob das wirklich sein muss, oder du das Geld nicht lieber in andere Komponenten noch steckst.
 
Und die 1135€ könnte man noch easy abspecken, is jetzt ned so als wären das die günstige Preis/Leistungs Teile...

Schließe mich da Domez zu 100% an, du scheinst 0 zu wissen was du willst. Werd dir darüber mal klar und dann machen wir dir n System so wie du es willst, aber das hier führt zu nix.

Leistung, Größe, Optik, Budget.

Kleines Budget aber viel Leistung UND Optik geht nicht zusammen, kleiner kostet mehr als größer.
 
Ihr habt ja recht:) aber je mehr man im Netz guckt umso schwerer wird es.

so nun Back to Basic und das bedeutet mobil:

Version 1 wie von Syrokx vorgeschlagen nur mit dem Silvertstone SG10 Gehäuse + stärkers Netzteil

https://geizhals.de/?cat=WL-1204916


Version2 : mit einem Siverstone SG12 Gehäuse: hier habe ich einen anderen CPU-Kühler gewählt

https://geizhals.de/?cat=WL-1204894


Was sagt Ihr dazu? Version 2 ist wie für den Transport gemacht:)
 
Das tausch vom Netzteil kapier ich ned? Wofür? Das Straight power isn besseres netzteil und 450 reichen 10x dafür...

Das Case vom 2. also das SD12 is halt deutlich schlechter was Kühlung betrifft, und ich bin mir ned sicher ob der Kühler mit dem Mainboard klappt...
 
Laut Tests soll das Netzteil klasse sein, bei Alternate gibts gerade auch 25% Rabatt auf Corsair Netzeile sprich man bekommt ein sehr gutes Netzeil für schmale 60€ (statt 79,90)

Zum Gehäuse: laut Alternate Konfigurator sollte der Lüfter passen Alternativen wären Noctua NH-L9x65 oder be quiet! Shadow Rock LP

laut diesem Review ist es perfekt für den mobilen Einsatz

Test: Silverstone Sugo SG12 - SST-SG12B - Micro-ATX-Cube mit Tragegriff und viel Platz - Fazit (5/5)


aber wenn Ihr sagt Version 1 mit den Straight Netzteil ist wesentlich besser , dann ist das für mich auch OK.
 
Na wenn du eh bei der Alternate Apotheke bestellst kann dir das ja eigentlich auch noch egal sein weil du beim Rest eh schon 50€ oder sowas draufzahlst...

Das einzige was der Alternate Konfigurator prüft ist ob der Sockel von Mainboard und Kühler übereinstimmt und ob die Höhe im Gehäuse möglich ist, ob der Kühler aufs Board passt wegen Spannungswandler Kühlung und Ram Höhe kann der ned prüfen...

Jo mag sein das es "perfekt für mobil ist", kühlung ist trotzdem schlechter.
 
ich muss auch nicht bei Alternate bestellen:) nur die haben halt alles auf Lager


was heißt denn schlechter? ist mit schlechter "da geht alles kaputt" gemeint?

ich möchte nur ein PC der erstens die nächsten Jahre reicht bzw. aufrüstbar ist und man nicht immer bei 0 anfangen muss und zweitens optisch auch OK ist.
 
so werd wohl dann Version 1 nehmen also im Prinzip die von Syroks

vorrätig ist alles zusammen nur bei Alternate aber dafür gibts Expressversand und die Sachen könnten morgen hier sein:) wenn ich in der nächsten Stunde bestelle.

Wie ist Eure Einschätzung? das sollte doch ertmal für die nächste zeit reichen oder?

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh