[Kaufberatung] miniITX Gaming PC bis 1200€ oder doch lieber ein Laptop?

so werd wohl dann Version 1 nehmen also im Prinzip die von Syroks

vorrätig ist alles zusammen nur bei Alternate aber dafür gibts Expressversand und die Sachen könnten morgen hier sein:) wenn ich in der nächsten Stunde bestelle.

Wie ist Eure Einschätzung? das sollte doch ertmal für die nächste zeit reichen oder?

Grüße

So kann man natürlich auch sein Geld verpusten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vom Netzteil würde ich aus eigener Erfahrung ein kürzeres verwenden, gibt zur Graka hin etwas mehr Spielraum. Vollmodullar und eine gesleevtes Kabel Kit kann bei kleineren Gehäusen mitunder auch von Vorteil sein.

zwecks Leistung verschiedener Komponenten schau ich ganz uncool gerne mal bei YT vorbei

sowas z.b.
i5 9400F vs Ryzen 5 2600 Test in 9 Games - YouTube

Ansonsten, insofern noch nix bestellt, event. auf eine K CPU setzen (weil du auch ein Z Mainbaord hast...)
Ein neuer 9600K lohnt aber eig. nicht vom Aufpreis her, eher vielleicht ein gebrauchter 8600K oder höher falls das in Frage käme.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab noch mal umgedacht

Optik und Leistung rücken in den Vordergrund:) Auflösung WQHD

Budget jetzt um die 1500€

davon schon gekauft Rabattaktion Alternate

- Case: Corsair Crystal 280x RGB = 115€
- CPU Kühler: Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum = 108€
- Netzteil: Corsair TX550M = 60€

Summe 1 = 268€

noch offen:

- Grafikkarte RTX 2080? Welche? sagen wir ca 650€
- Ram: Auf Grund der Corsair Software dachte ich an Corsair Vengeance rgb pro in black 16GB für ca 112€
- SSD: Crucial MX500 1TB für ca 110€

Summe 2 = 872€

Gesamt 1 = 1140€

so nun zum Prozessor und auch Motherboard hier weiss ich echt nicht was ich machen soll

Variante 1 Einen Ryzen 5 2600x mit MSI Morta b450 Board holen = Preis 275€
Variante 2 auf Ryzen 3 warten mit CPU und Board x570? bei der X470 Serie gibt es aber kein mATX Board, bei der X570? Preis? keine Ahnung
Variante 3 Intel i 5 9600k + ASRock Z370M Pro4 = Preis 350€


mit Variante 1 und 3 bleibe ich unter 1500€

man könnte auch jetzt Variante 1 nehmen und in 1-2 Jahren auf Ryzen 3 Umsteigen

Was mein Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen 2 brauchst aber ned für mehr als 1440p 60hz nehmen, wenns n 144hz Monitor is dann lass das... Intel oder ryzen 3 warten.
 
ist aber nicht gerade bei Auflösungen über 1080p die GPU wichtiger?
 
die Frage ist ja ob man die 144FPS braucht, wenn man einen Fresssync Monitor kauft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh