Minimum Effort Aufrüstung

edsplash

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2009
Beiträge
22
Hallo Zusammen

Ich habe mir vor ca. 3 Jahren mit Hilfe des Guides auf dieser Seite einen PC zusammengestellt. Mittlerweile merke ich jedoch, dass er bei einzelnen Spielen durchaus hinterher hinkt. Hier meine Config:

Mobo: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
CPU: AMD Phenom II X6 1090T
Memory: G.Skill Ripjaws 2x2GB Kit, DDR3-1333, CL7-7-7-21 (2x)
GPU: Sapphire HD 6950 2GB

Mein Verdacht ist, dass, wie meistens, die GPU enorm an ihre Grenzen kommt. Macht es Sinn diesem System eine neue GPU zu spendieren und es so auf Vordermann zu bringen oder wird die CPU auch relativ bald an den Anschlag gelangen? Gibt es Vorschläge von GPUs (NVidia oder AMD), für die man nicht Unsummen von Geld ausgibt und trotzdem einen merklichen Einschlag auf die Performance haben? Falls ein CPU Upgrade nötig ist, macht es Sinn weiter die AM3+ Schiene zu fahren oder sollte man gleich auf Intel wechseln? Wie ich gehört habe scheint mir Intel im Moment einiges stärker zu sein. Welche Sockel und Prozessorfamilien sind da "zukunftssicher"? Ist meine Annahme richtig, dass man am Memory nicht gross was ändern muss?

Besten Dank im Voraus!

[EDIT] Habe mittlerweile Dual-Monitor-Setup - nutze aber nur einen wirklich zum Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine neue GPU zu spendieren und es so auf Vordermann zu bringen oder wird die CPU auch relativ bald an den Anschlag gelangen?
Ja und Ja - allerdings ist das abhängig von DEINEN Games ...

Für eine spürbar bessere GraKa solltest du ~ 270€ einplanen (R9 280X von HIS oder Asus)


4 Gig Ram sind meistens ausreichend, jedoch auch grenzwertig.
 
Was die Games betrifft: Quer durchs Band. Metro Last Light, Tomb Raider, Guild Wars 2, CS:GO, WoW, etc. und sonst halt häufiger HL2-Mods. Habe letzthin während GW2 mal die Auslastung der GPU angesehen und die war meistens zwischen 80-90% ohne dass es extrem geruckelt hat, während die CPU immer zu ca. 50% ausgelastet war. Weswegen ich primär die GPU im Verdacht habe.

Ram habe ich 8 GB. Meine Bemerkung war eher auf die Frequenz (1333->1866) bezogen.

Besten Dank so weit!
 
Ich würde erstmal nur die Graka aufrüsten(gute Modelle wurden schon genannt) und dann mal schauen.
Aber eigentlich sollte sich die Situation schon bessern.
 
Okay. Denke ich werde es zunächst mal mit einer neuen GPU versuchen.
Was wäre ungefähr das Analogon zur R9 280X auf Nvidia Seite? Irgendwas in die Richtung GTX 770, 780 ?

Besten Dank euch beiden.
 
Produktvergleich MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R), Palit GeForce GTX 770 JetStream, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X770H1042-1045J), ASUS GTX770-DC2OC-2GD5 DirectCU II

Leider bringen o.g. Modelle allesamt nur 2 Gig VRam mit, was z.B. für Skyrim und BF4 (u.a.) bereits zu wenig ist.
Die 770er mit 4 Gig VRam sind leider -noch immer- zu teuer :(

Deshalb wäre aus P/L-Sicht eine R9 280X zu favorisieren ...


Edith sagt: habe gerade mal bei GH gestöbert ... die Modelle mit den teilweise sehr wichtigen 4 Gig VRam kosten auch "nur" noch 320~330€, hmm ...
Soll jeder für sich entscheiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Games betrifft: Quer durchs Band. Metro Last Light, Tomb Raider, Guild Wars 2, CS:GO, WoW, etc. und sonst halt häufiger HL2-Mods. Habe letzthin während GW2 mal die Auslastung der GPU angesehen und die war meistens zwischen 80-90% ohne dass es extrem geruckelt hat, während die CPU immer zu ca. 50% ausgelastet war. Weswegen ich primär die GPU im Verdacht habe.

Ram habe ich 8 GB. Meine Bemerkung war eher auf die Frequenz (1333->1866) bezogen.

Besten Dank so weit!

Kann aber auch gut sein daß die Du im CPU-Limit bist, wenn GW2 nicht gut auf 6 Kerne skaliert.
 
Wenn man bei Skyrim nicht übermäßig viele Mods reinknallt kommt man sogar mit weit weniger als 2GB Vram aus.
Aber in dem Preissegment würde ich auch eher eine Karte mit mehr Vram nehmen.
 
Kann aber auch gut sein daß die Du im CPU-Limit bist, wenn GW2 nicht gut auf 6 Kerne skaliert.

Hatte ich eigentlich im Auge und war der Ansicht, dass alle Cores einigermassen beschäftigt gewesen sind.

Zur vorgeschlagenen Grafikkarte. Ich habe gerade gelesen, dass die R9 280X auf dem HD 7970 Chip basiert: Was genau ist in den letzten zwei Jahren auf dem GPU-Markt passiert wenn die aktuellen High-End-Karten noch auf Chips von vor 2 Jahren basieren? Zudem scheinen die 7000er Serie in den Tests durchaus noch mitzukommen. Anders formuliert: Wenn sich hier weder preislich, hardwaremässig noch leistungsmässig grosse Unterschiede ergeben wo liegen dann die grossen Neuerungen?
 
Wenn man zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine 7970 günstiger bekommen kann man natürlich auch zu dieser greifen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh