...mit arcor hardware als alice user im netz, aber telefon geht nicht

Joerdis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2008
Beiträge
3
Hallo!
Habe folgendes Problem:
Ich habe von Arcor zu Alice gewechselt und habe jetzt einen Fun-Flatrate DSL-Zugang mit analoger Telefon flatrate. Also kein ISDN...
Die neu zugeschickten Geräte von Alice gebrauche ich nicht, da man mir sagte, dass ich meine alten Geräte von Arcor genau so gut benutzen kann. Ausserdem brauche ich wlan und es müssen 2 computer ins internet. Und dafür habe ich den wlan Router/modem von Arcor (zyxel prestige 660hw t7) und die sog. Arcor Starterbox.
Der DSL-Zugang funktioniert, also ich komme ins Netz - jedoch - telefonieren geht nicht. Es passiert einfach gar nichts... Der Splitter,samt NTBA und analogen Telefonanschlüssen (glaube ich) von arcor hat die Bezeichnung "sphairon nt1plus" - die sog. Arcor Starterbox. Warum funktioniert das Telefon nicht? (telefon ist mittig eingesteckt)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit dem router/modem (zyxel prestige 660hw t7) zusammenhängt...
Aber korregiert mich wenn ich falsch liege und freue mich sehr über jegliche Kommentare oder Verweise und Hilfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird so nix werden! Du hast von superduper Alice nen Voip Anschluss und keinen normalen analogen Anschluss und deswegen auch dieses hyperhippe Sphairon Modem bekommen, in dieses gehört dein analoges Telefon eingesteckt, mit dem absolut tollen Sphairon Modem kannst du dann auch zwischendurch in überragender Sprachqualität und absolut ohne verbindungsabbrüche telefonieren. Willkommen bei Alice!
 
Woher weisst du, dass er ein VoIP-Anschluss hat? Nicht jeder bei Alice hat VoIP...

@Joerdis: würde mal die Alice-HW anschließen um zu testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fun Flat... ;) = VoIP! Oder mit T-Home Resale Anschluß, davon steht in seinem Post aber nix... Also wird das nix! Denn an dem Arcor Modem müssten auch erstmal die zugangsdaten für voip eingerichtet werden, nur die rückt alice einzeln nicht raus, sondern programmiert diese in das modem was sie ihm zugeschickt haben... Also sollte er einfach dieses verwenden und gut ists.
 
Ich denke FRANK hat Recht! Allerdings heißt Fun-Flat nicht unbedingt, dass er NGN bekommt...das kommt auf Ausbaugebiet an!
Aber du bekommst in der Bestätigung mit deinen Daten und Kennwörtern irgendwo gesagt, mit welcher Anschlussvariante du zu rechnen hast. Wenn du mit NGN-Technologie angeschlossen wirst heißt das du telefonierst über die Daten-Leitung! Richtiges VoIP wie wirs von Skype kennen ist das nicht aber so ähnlich! Dazu brauchst du unbedingt das Sphairon. Es gibt zwar andere HW die als VoIP-Splitter dienen kann weiß aber grad nicht welche und ist ja auch unwichtig. Fakt ist, dass die ARCOR HW bei NGN-Anschluss nicht funktionieren wird!


mfg TommyB2910
 
Zuletzt bearbeitet:
FRΛNK;8451840 schrieb:
Fun Flat... ;) = VoIP! Oder mit T-Home Resale Anschluß, davon steht in seinem Post aber nix... Also wird das nix! Denn an dem Arcor Modem müssten auch erstmal die zugangsdaten für voip eingerichtet werden, nur die rückt alice einzeln nicht raus, sondern programmiert diese in das modem was sie ihm zugeschickt haben... Also sollte er einfach dieses verwenden und gut ists.


Dazu muss ich jetzt auch mal was sagen.

Ich warte gerade bei meinen Schwiegereltern auf das Supertolle, Megafunktionale Sphairon von Alice (Austauschgerät, das andre is im A****). Auch FUN FLAT Tarif...
Von jetzt auf dann legt doch das Supermodem die Hufe hoch (rote LED - nix geht mehr :() Also olle FritzBox7140 dran, DSL geht, aber VoIP nicht. Warum? Gute Frage, die Hotline stellt sich auch bloss doof. Angeblich geht das nicht mit der FB und die wissen ja auch selber garnix usw. :lol: Da lach ich mich doch gleich tot! Anscheinend hat meine alte FB keine Chance gegen das voll krasse Sphairon :hmm:

Hab schon versucht, das VoiP selber hinzukriegen innner FB, aber klappt einfach nicht.

Hat jemand mit ner Alice Fun Flat VioP über nen Router laufen und kann Tipps zur korrekten Einstellung geben?
 
Nochmal: Ein Router mit Modem funktioniert bei NGN nicht! Die Einstellungen für VoIP werden von Alice nicht herausgegeben und es ist nicht möglich z.B. ne FB dafür zu konfigurieren! Ohne das Sphairon IAD geht bei NGN halt nix!
Dafür habt ihr keine MVLZ...für mich ist das wichtiger als "mein" Modem anzuschließen weil mir das IAD nicht gefällt!

mfg TommyB2910
 
Wenn Alice nicht "keine MVLZ" hätte, hätte ich denen schon schön was erzählt mit ihrem Sphairon IAD! Hatte keine 2 Wochen nach umstellung auf dieses superhypermegatolle System meinen Vertrag bei denen gekündigt, weil telefonieren nur dann ging wenn das nette Sphairon mal lust dazu hatte, dann aber auch in einer Sprachqualität die sooo überragend war... und das ganze dann fast ohne Gesprächsabbrüche... tolle Sache sowas! Ihren Bastelkram können die schön behalten! Die Hotline ist so super Fachkundig, nach jedem mal neu verbinden mit nem anderen Kollegen erzählst du deine Geschichte neu und jeder Mitarbeiter erzählt dir was anderes... natürlich alles vom Handy auf 0180er Hotline mit teilweise 15 min Wartezeit (dideldudeldimm.. einen kleinen Augenblick noch, der nächste freie Mitarbeiter... *stöhn* :shot:), denn Festnetz geht ja nicht... Das anrufen dort kann man sich echt sparen, das bringt null komma nix, kann mich noch daran errinnern wie kurz nach der Umstellung von meinem Anschluss ich immer vom DNS Server auf die HP von Alice (Kundenlounge) umgeleitet wurde, egal welche URL ich aufgerufen habe. Und die Deppen von der Hotline immer meinten das läge an meinem Vista... ich solle XP nehmen... darauf ich: "vor 2 Stunden ging es noch", die wieder: "kann nich sein..." :hmm: bis ich nach gut zwei Stunden rumtelefonieren mal jemanden dran hatte der das Problem innerhalb von 20 Sek. beseitigte! Nee nee, da binde ich mir lieber nen 24 Monats Vertrag ans Bein, kann dafür aber auch telefonieren wann ich möchte und nicht nur wenn das IAD mal lust dazu hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Erfahrung...und absolut nicht repräsentativ :shot:

Habe auch Alice (nach nur 2 Wochen Wartezeit) und absolut keine Probleme! Weder mit Internet noch mit Telefon. Und über die Sprachqualität kann ich auch nicht klagen! Kann auf meiner Seite keinen Unterschied zu normaler ISDN-Telefonie feststellen, lediglich die Gegenseite hört manchmal einen leichten Hall (frage oft nach, weil ich auch viel über miese Quali bei VoIP gehört habe) und der Verbindungsaufbau dauert nen Tick länger.
Finde die Lösung mit dem IAD auch nicht ideal aber das Ding tut was es tun soll und man kann ja nen Router dahinter schalten wenn man will!
Aber das ist meine Erfahrung...und auch absolut nicht repräsentativ :bigok:

mfg TommyB2910
 
Bin auch schon seit 2-3 Jahren bei Alice und hatte bis jetzt keine Probleme, obwohl ich auch anderen WLAN-Router nutze (Speedtouch 585i v6).

Hast du denn die zugeschickte HW ausprobiert? Oder die von Arcor richtig konfiguriert?
 
hallo allerseits!
danke für die interesanten antworten...
so, ich habe von alice keinen sphairon modem bekommen. alles was ich von alice bekommen habe ist ein splitter mit großer siemens aufschrift, dazu kam ein modem von siemens (meine "siemens plus adsl c2-010-l") und mit dieser hardware funktioniert auch alles, auch telefonieren. das problem ist, dass ich so nur einen computer ins netz bekomme. ich habe nur den router/modem von arcor, der mir ein netzwerk samt wlan ermöglicht - und ich will nicht umbedingt extra zahlen für einen neuen router.
ich bin mir eigtl sicher, dass ich den arcor router richtig eingestellt habe. internet habe ich ja. doch auf die arcor startebox, also den splitter von arcor hab ich doch keinen einfluss, oder?
ich habe ausserdem auch schon ausprobiert den siemens splitter von alice mit dem router/modem von arcor zu kombinieren - leider ohne erfolg. kein internet und kein telefon - warum auch immer?
eine idee, die mir noch einfiel war, dass ich das zeug von alice nutze und dahinter den router/modem von arcor schalte. doch hierzu muss ich das "zyxel 660hw t7" teil so einstellen können, dass ich das modem von dem router/modem ausstelle. weiss jemand ob und wie das geht? ich glaube leider, dass es nicht geht....
...hoffe auf hilfe
mfg
 
Das geht glaub ich nicht! Die Fritz Box kann das zum Beispiel!

Aber in den AGBs von ALICE steht auch drin, dass man nur einen PC am Anschluss betreiben darf ;) also kanns sein, dass die Alice HW hier limitiert! Evtl kommst du nicht drum rum nen anderen Router an das Modem anzuschließen!

Ich würde mich an deiner Stelle mal im HanseNet Forum umschauen, da gibts sehr fähige Leute die sich richtig mit der Materie auskennen!

mfg TommyB2910
 
hallo allerseits!
danke für die interesanten antworten...
so, ich habe von alice keinen sphairon modem bekommen. alles was ich von alice bekommen habe ist ein splitter mit großer siemens aufschrift, dazu kam ein modem von siemens (meine "siemens plus adsl c2-010-l") und mit dieser hardware funktioniert auch alles, auch telefonieren. das problem ist, dass ich so nur einen computer ins netz bekomme. ich habe nur den router/modem von arcor, der mir ein netzwerk samt wlan ermöglicht - und ich will nicht umbedingt extra zahlen für einen neuen router.
ich bin mir eigtl sicher, dass ich den arcor router richtig eingestellt habe. internet habe ich ja. doch auf die arcor startebox, also den splitter von arcor hab ich doch keinen einfluss, oder?
ich habe ausserdem auch schon ausprobiert den siemens splitter von alice mit dem router/modem von arcor zu kombinieren - leider ohne erfolg. kein internet und kein telefon - warum auch immer?
eine idee, die mir noch einfiel war, dass ich das zeug von alice nutze und dahinter den router/modem von arcor schalte. doch hierzu muss ich das "zyxel 660hw t7" teil so einstellen können, dass ich das modem von dem router/modem ausstelle. weiss jemand ob und wie das geht? ich glaube leider, dass es nicht geht....
...hoffe auf hilfe
mfg

das ist auch der richtige weg.

hardware von alice, dann den router von arcor hinten ran, und fertig. denke das modem müsstest doch deaktivieren können...

aber mal davon abgesehen: ich hab von den diversen zyxels die schnauze voll, das ding geht man total aufn keks. investier die paar euro und kauf dir n anständigen linksys o.ä. ....
 
hallo nochmal!
ganz mysteriös... beim abermaligen rumprobieren hat es jetzt irgendwie doch geklappt. und zwar mit dem splitter von siemens, also den splitter, den alice mir zugeschickt hat, und mit dem arcor router/moedm. stumpf gesehen: splitter plus router/modem gleich telefon und internet mit wlan und lan...
hat halt jetzt doch geklappt...
trotzdem danke für eure antworten,
bin jetzt gespannt, ob es auf dauer funktionieren wird
viele grüsse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh