mit Partition Magic Windows zerschossen

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo!

Ich habe gestern mit Partition Magic auf sehr merkwürdige Weise mein Windows zerschossen. Ich hatte ein Problem mit Windows, deshalb hab ich ein Backup wiederhergestellt [mit Acronis], welches auf eine neue Partition kopiert wurde [Partition nicht aktiv und ohne LW- Buchstabe]. Nun war ich etwas ratlos, wie ich dieses Backup als Standard-Windows verwenden kann [war mein erstes wiederhergestelltes Backup] und startete Partion Magic 8 um die alte Partition zu verstecken, ihren LW-Buchstaben der Neuen zu geben und diese zu aktivieren [set active]. Dazu musste Partition Magic natürlich neu booten und diesen Windows- pseudo- MS-Dos Modus [blaues Fenster mit niedriger Auflösung]. Dort kam nur eine Fehlermeldung, das irgendetwas nicht gestartet werden konnte, dann Bluescreen und sofortiger Neustart. Festplatte fährt dabei runter [akustisch wahrnehmbar]. Das wiederholt sich jetzt bei jedem Neustart.

Jetzt meine Fragen: Was kann dort passiert sein? Gibt es ne Chance, das alte Windows wieder zu richten? Wie kann ich das neue Windows "aktivieren"? Da gab es doch was mit MBR neu schreiben und all so nem Kram, habs aber überhaupt nicht mehr im Kopf..

Wie macht man das denn überhaupt, wenn man ein Backup wieder hergestellt hat, dass man das Windows benutzen kann?

Wäre wirklich schön, wenn mir da jemand helfen könnte, ich brauch den Rechner..


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das Windows wieder herstellst, warum dann nicht auf die originale Partition ? Dann sollte das auch ohne Probleme laufen.

Das auf ne andere Partition zu verschieben, kann ne Menge undurchsichtige Probleme geben, die jetzt auch per Ferndiagnose nicht so einfach zu lösen sind. Wer weiß, was dem Partiton Magic jetzt nicht gefallen hat.
 
Ich vermute, Partition Magic hatte einfach eine Fehlfunktion. Wäre nicht das erste mal.

Es muss doch aber eine Möglichkeit geben, ein vorhandenes, funktionierendes Windows, das ohne Startverknüpfung auf einer Partition liegt, startfähig zu machen, oder?

Ich hab es nicht auf die originale Partition gemacht, weil ich mir nicht sicher war, ob das alles so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe. War eben das erste Mal..


Grüße

Clarkson
 
Sowas sollte man testen bevor man es produktiv benutzt !

Am besten ne andere Festplatte für weitere Tests nehmen und mal als einzige Partition wieder herstellen ! Oder, wenn das originale Windows hinüber ist, dann da Image auf die erste Partiton !
 
Hehe, was meinst Du denn, was ich vor hatte mit dem Versuch, es auf ne andere Partition zu machen? Richtig, es testen bevor ich es produktiv einsetze.. ;)

Aber das ist gerade ein guter Ansatz, jetzt weiß ich, was ich mal noch probieren kann.. Danke!


Grüße

Clarkson
 
So, das alte Windows [mit dem Fehler] läuft wieder. Sehe ich das jetzt richtig, dass ich quasi einfach mit Acronis True Image die derzeitige Windows Partition mit der im Backup vorhandenen ersetze?

Klar, logisch klingt es schon, aber nach der letzten Aktion sichere ich mich lieber nochmal ab.. ;)


Grüße

Clarkson
 
Ja - das aktuelle Windows ersetzen - so war das mit dem Imagebackup gedacht. Wenn du das noch nie gemacht hast, wäre es natürlich empfehlenswert, das erstmal auf ner anderen Festplatte (wo nix wichtiges drauf ist) erstmal zu testen !

P.S.: Du hast doch hoffentlich mit True Image die aktuelle Windows-Partition gesichert und nix anderes ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas sollte man testen bevor man es produktiv benutzt !

Am besten ne andere Festplatte für weitere Tests nehmen und mal als einzige Partition wieder herstellen ! Oder, wenn das originale Windows hinüber ist, dann da Image auf die erste Partiton !

Na ja. Man sollte doch ausgehen können, dass das Programm das macht, was es verspricht.
Aber PM ist in der Tat ab und an mal recht zickig und daher nehme ich es nimmer.
 
Bei solch heiklen Sachen wie Image Zurücksichern sollte man von Natur aus mißtrauisch sein - es geht ja schließlich auch um die eigenen Daten.

Wenn irgendein 0815-Programm was allenfalls mit seinen eigenen Daten arbeitet nicht das macht was es soll, ist das ja meist kein größerer Verlust - das brauch man auch nicht extra zu testen.

Und Partition Magic sollte man nur einsetzen, wenn man ein komplettes Backup hat - dann kann man aber meist auch gleich drauf verzichten.
 
So, es kam nun wie es kommen musste..

Ich habe nun beide Partitionen [sowohl die mit dem alten wie auch die mit dem neuen Windows] zerschossen. Auf der wo das alte Windows drauflag hab ich das Backup eingespielt, aber die Partition blieb nicht bootbar. Ich versuchte nach dem Einspielen diese Partition aktiv zu setzen, nun läßt sich auch die Partition mit dem neuen Windows nicht mehr booten.

Ich vermute in beiden Fällen Partitionstabellenprobleme. Wo die her kommen, weiß ich aber nicht. Die Partition mit dem alten Windows ist nun zudem nicht mehr in der Dos-Version von PM einzusehen, Fehlernummer 106 [klick]

Gibt es eine Möglichkeit, die Zuordnungstabellen irgendwie zu "reparieren"? Was kann da jetzt schon wieder schief gegangen sein?

Gab es da nicht irgendwie eine Windows-Konsole, die installierte Windows-Versionen findet und man den BootSektor neuschreiben kann? Man musste da glaub ich irgendwo "R" drücken, aber ich finde das nicht wenn ich von der XP CD starte..


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Board längere Zeit nicht erreichbar war, bringe ich mich mal hiermit in Erinnerung. Das Problem besteht nach wie vor unverändert.

Ergänzend kann ich noch sagen, dass ich mir in der Wiederherstellungskonsole mal alle Partitionen angeschaut habe, es ist alles vorhanden und so wie es sein soll, bis auf vertauschte Laufwerksbuchstaben.

Es werden also nicht die Zuordnungstabellen [FAT] beschädigt sein, ich habe nun vielmehr die Boot Flags (?) in der Vermutung.


Grüße

Clarkson
 
Also...

Ich habe auch gerade aktuell ein absolutes Partitions und Partitionierungs-Desaster hinter mir!

Im vorwege muss ich sagen, dass Partition-Magic 8.0 nunmehr wutentbrannt deinstalliert habe und nie wieder anrühren werde!!! Diese verkackte Software macht alles kaputt. Drive-Letter verändern und partitionieren von Bereichen die unpartitioniert sind.. dafür isses gut.. aber dafür braucht es niemand!

Also... hier die beiden Tipps von meiner Seite!

--> Testdisk! Goiles Teil.. findet zerstörte bzw. verlorengegangene Partitionen wieder
--> Gparted LiveDisk - Einfach nur geil!! Hab damit eben rumhantiert und es hat hervorragend funktioniert!

Ich muss anmerken, dass mein Problem ist, dass ich keine Backups erstellen kann, da es einfach zuviele Daten sind! Ich kaufe mir keine neue Festplatte nur weil ich die alte anders Partitionieren möchte. Und das ist ja immer das Problem.. Partitionieren wenn Daten vorhanden sind.

Ansonsten muss ich mal ein ganz dickes Lob an Mickisoft aussprechen.. Chkdsk ist einfach nur geil! Kriegt irgendwie jeden Scheiß repariert :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh