MMO-Kiste für 1080p Monitor im Desktop Gehäuse ~1000€

RedSun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
793
Guten Morgen,

leider verweigert mein derzeitiger Rechner immer mehr seinen Dienst und ich bin deshalb auf der Suche nach etwas Neuem. Wenn ich Glück habe, läuft er noch 2-3 Monate und ich habe dementsprechend Zeit auf "Neuigkeiten" zu warten, falls das lohnt. Gerade Grafikkartenpreise scheinen ja realtiv schwankend im Moment.

Betrieben wird ein Full-HD Monitor und es wird auch in der nächsten Zeit kein anderer, da dieser noch recht neu ist. Nachdem ich jetzt jahrelang auf volle Details usw verzichten musste, würde ich jetzt gerne mal in den Genuss dieser Einstellungen kommen :)

Im Moment spiele ich eigentlich nur WoW und Diablo 3, warte aber sehnsüchtig auf Elder Scrolls Online, was eigentlich, neben dem Defekt des alten System, der Hauptgrund für eine neue Kiste ist.

Da ich meinen Rechner zwangsweise liegend in einem Regal habe, kommt für mich nur ein Desktop-Gehäuse in Frage. Ich bin daraufhin auf das Coolermaster HAF XB gestoßen und dies scheint meinen Anforderungen sehr gut zu entsprechen, Alternativen sind aber dennoch gerne gesehen. OC ist für mich nur begrenzt ein Thema. Ich werde also keine extremem Geschichten mit der CPU treiben, bin aber nicht unbedingt Fan von den Boxed-Kühlern.

Nachdem ich mich generell etwas mehr eingelesen habe stehe ich vor folgender Zusammenstellung (Kühler muss noch ergänzt werden):

1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x ASUS GTX760-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC, GeForce GTX 760, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04L2-M0NA00)
1 x ASRock Z87 Pro4 (90-MXGPP0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, retail (GH24NS95.AUAR)
1 x Cooler Master HAF XB Cube mit Sichtfenster (RC-902XB-KWN1)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)

Macht zusammen 900€

Als Soundkarte habe ich noch eine Asus D2X aus meinem derzeitigem System. Ist die noch ausreichend oder lohnt es sich auf was aktuelleres umzusteigen?

Ich Danke im voraus für die Hilfe.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah, Cool. Das sieht natürlich eine ganze Ecke edler aus, als das Coolermaster. Danke dir.
 
Wenn das Gehäuse steht müssen wir uns nur dringend mal Gedanken um den Rest machen. Da werden dann wieder die Länge der Grafikkarten interessant, das Kühlsystem will angepasst werden (weil die Gehäuse recht flach sind) usw. Das sollten wir dann noch mal genauer anschauen.

PS: Meinst du mit deinem Avatar die Band? Wenn Ja: Sehr cool :)
 
Ja, steht für die Band. :)

Lass uns das GD05 mal einplanen! Sieht einfach viel schöner aus. Da das dingen im Wohnzimmer steht, macht das durchaus Sinn. Wie fahren wir dann fort? Was muss ich anpassen? Laut diversen Tests sollen ja karten bis 11 Zoll passen. Das ist ja schon eine ganze Menge. Ich könnte Notfalls das optische Laufwerk weglassen, ich wüsste nicht, wann ich meins das letzte Mal gebraucht habe.
 
Die 7970 passt quasi genau rein, wenn ich richtig gerechnet habe.

11" Zoll Platz, 10.59 misst die MSI.

/edit:
Wo ist der Unterschied zwischen der Samsung und der SanDisk?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der 7970 müssten noch ca 10mm platz sein, das Gehäuse soll 280mm Grakas aufnehmen können: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/silverstone_grandia_gd05/s05.php
Ich hab auch schon überlegt eine Graka im Referenzdesign zu wählen, da diese dann die heiße Luft nach außen pusten. Das dürfte dann aber lauter werden.
Ich würde bei der Grafikkarte unter 200W bleiben wollen aufgrund der Wärmeentwicklung. In dem Gehäuse ist kein besonders guter Luftzug möglich. Ich hab daher bei den Gehäuselüftern schon schwache 120er und extrem starke 80mm Lüfter eingesetzt.
Wenn du da jetzt eine lange Grafikkarte einsetzt, hast das Gehäuse durch die Grafikkarte in 2 Teile geteilt - luft geht da keine durch. Entsprechen musst du die Grafikkarte und die CPU quasi separat Kühlen. Deshalb auch ein starker 120er Lüfter auf der Grafikkartenseite und recht schwache an der CPU Seite.

Wo ist der Unterschied zwischen der Samsung und der SanDisk?
Die Sandisk ist günstig und extrem leicht. Sollte das Gehäuse keine 2.5mm Festplatten aufnehmen kannst du die Festplatte irgendwo mit Klebeband hinkleben.
Hab ich bei meinem PC auch gemacht, da mein Gehäuse eigentlich nur 1 Festplatte aufnehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde passen, 0.49" sind ja 1.24 cm.
 
Ich bezweifle nicht, dass du die 7970 eingebaut bekommst. Ich bezweifle, dass diese anständig gekühlt werden kann, da Kühlung für die Grafikkarte bei dem Gehäuse nicht so einfach ist wie bei einem Tower Gehäuse. Siehe die ausführlichere Anmerkung oben.
 
Leutet mir ein, ich werde dann mal gucken, ob ich irgendwo eine passendere Karte finde. Lautstärke ist für mich nicht sonderlich von Bedeutung, habe eh immer ein Kopfhörer auf.
 
bei allem was ich bisher gelesen habe würd ich den Plan mit dem Radiallüfter verwerfen und auf eine Custom Karte mit 2 Axiallüftern setzen. Ob das dann ne Gigabyte, Asus, inno, msi oder was auch immer wird ist egal.
 
Dann wäre ich mit der MSI von oben theoretisch gut bedient.
 
Wenn man davon absieht, dass eine 7970 20% mehr Wärme Entwickelt als eine 670 und die Power der 7970 für 1080p nicht gebraucht wird - ja.

Die 670er ist schon mehr als großzügig geplant. (und günstiger!)
Wenns ne Radeon werden soll würd ich nicht über eine 7950 gehen. Und die braucht auch noch mehr Strom als die 670er.( =verursacht mehr Wärme)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheerio,

bin in einem anderen Thread hier auf das Node 304 aufmerksam geworden, da ich kein optischen Laufwerk brauche, wäre das Ideal für mich, habe deshalb, auch aufgrund anderer Threads etwas an der letzten Konfiguration gepfeilt:


1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport VLP DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24, very low profile (BLS2C8G3D1609ES2LX0CEU)
1 x MSI R7970 Lightning Boost Edition, Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x Mini DisplayPort (V278-018R)
1 x ASUS H87I-Plus (C2) (90MB0F30-M0EAY5)
1 x Xigmatek Dark Knight-SD1283 Frostbourne Edition (CAC-SXHH3-U21)
1 x Fractal Design Node 304 weiß, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-WH)
1 x Corsair Builder Series CX500 80PLUS Bronze 500W ATX 2.3 (CP-9020047)

Das Corsair Netzteil habe ich aufgrund der Länge genommen. Laut Luxx sind die P/L-technisch auch top.

Wie ist Eure Meinung, ok so?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh