Hab mir vorhin mal den Artikel zum Prescott durchgelesen und muß sagen unter EIST hab ich mir mehr vorgestellt. Der Takt kann nur auf 2,8GHz gesenkt werden? Ich dachte es geht wie beim Centrino runter auf 600MHz oder zumindest irgendwo unter 1GHz. Damit man überhaupt nen richtigen Vorteil vom Prescott hat(EMT64, EIST, usw) muß man das neuere Modell (6xx) nehmen... alles irgendwie nicht so ergiebig. Die Artikel hier sind jedenfalls Klasse, sehr übersichtlich und ne Menge Vergleiche und Erklärungen.forumer schrieb:Der Prescott wird aber gegenüber dem NW um einiges heißer. Ich hatte selbst einen 3,2E und einen 3,4E bei mir laufen und werde nicht nochmal auf einen Prescott wechseln, da es einfach zu heiß wird. Wenn Du nicht übertaktest, dann macht es aber wohl Sinn bei 12x133.
Im Moment tendiere ich dann doch eher zum AMD64 oder nen Centrino, nur HT sollte schon sein. Also doch noch etwas warten.
P.S. 12x133 1,6GHz? Wenn ich den Artikel richtig verstanden hab, dann kann EIST nur auf 2,8 GHz runterregeln. Durch den höheren Stromverbrauch, gegenüber dem NW, hat der Prescott damit einen Gleichstand zum NW, aber keinen Vorteil. Wenn er bis auf 1,6 runterkäme, dann sollte er doch kühler sein? Oder ist damit gemeint das der FSB zu niedrig eingestellt wird und er nicht mehr bis auf seinen Maximaltakt hochfährt?
Ich muß mir den Artikel wohl nochmal ansehen.